Zeigt her eure Schätze! Ich hatte schon mal Samenschoten mit meiner Olympuskamera und ihrem Mikroskopmodus fotografiert. Beim digitalen Aufräumen habe ich noch Bilder auf dem Chip gefunden, von denen ich gar nichts mehr wußte. Und einiges anderes ist im Sommer einfach liegengeblieben. Also jetzt noch mal ein Schwung „aus nächster Nähe“: Noch eine Anmerkung vorweg:…
Schlagwort: Akelei
Vom Balkon im Juni
Ein paar Blüten, ein paar Insekten Irgendwie kommt mir dieses Jahr vieles kleiner vor, aber vielleicht täuscht das? Manche Pflanzen, wie der Steppensalbei haben üppiger geblüht, seine Ableger sind dagegen noch klein und zart. Naja, jedes Jahr ist anders. Es blüht noch nicht allzuviel, aber seit gestern hat der erste Blutweiderich die ersten Blüten aufgemacht,…
Blumen nicht nur für Insekten
Für das Auge und für die Nektarsammler Manches kommt erst langsam und verblüht dann doch so schnell, wie die Akelei Aquilegia vulgaris zum Beispiel. Sie hat sich versät, ich finde Keimlinge in mehreren Töpfen, aber eine wächst ja direkt aus meiner Grasnelke. Ich erwähnte es. Sah erst lustig aus, war dann aber doch richtig schön….
Balkon: Es geht voran
Es blüht immer mehr Auf dem Balkon ist es wie draußen. Erst wartet man ewig, daß es losgeht mit dem Wachsen und dem Blühen und plötzlich hat sich die Natur selbst überholt und man merkt gar nicht, daß man schon von Blüten umgeben ist. Der Hartriegel Cornus zum Beispiel hatte kürzlich noch Knospen, aber seit…
Es blühte, es blüht, es wird blühen
Balkonrundgang im Juni Es ist so schön warm in der Wohnung, daß ich langsam an der Tastatur kleben bleibe ;-) Ich hätte hier jetzt so eine schöne Bildergalerie einfügen können, aber leider stellt WordPress sie nur auf meiner Seite so dar, wie ich es hier auswähle. Im Reader werden die Bilder dann alle untereinander eingefügt….
Was macht der Balkon Anfang Mai?
Täglich wird es grüner Alles wächst ganz gut, manches schneller manches langsamer. Die Clematis mit Namen Multi Blue oder so, macht sogar die ersten Blüten auf. Naja, wir haben Mai. Sie hat megadicke Knospen und davon einige. Die andere Clematis, die ich wieder mal nicht richtig zurückgeschnitten habe, hat wesentlich kleinere Knospen und sieht mickriger…
Geschichten vom Baum: Im heißen August
Hitze und Trockenheit im Hochsommer Nach dem schönen üppigen Mai, wo Hornklee und Wicken und diverse andere Blumen so schön geblüht haben, kam der Juni. Der sah auch noch ganz nett aus. Dann kam der Juli und das bißchen Regen wurde noch weniger. Wir hatten irgendwann eine kühle Woche (war es im Juni oder Juli?),…
Balkongrün mit Farbtupfen
Maiimpressionen Manches ist schon verblüht, was ich hier zeige. Sie kamen schnell und sie gingen schnell. Besonders die Glockenblumen und der Schnittlauch, die eine Clematis und die Akelei sind schon wieder auf dem Rückzug. Dem kleinen Faulbaum gehts gut: Die Mauretanischen Malven wachsen und sind schon gut durchlöchert. Von Wildbienen oder von Käfern, kann ich…
Akelei und Glockenblume
Das Balkonrestaurant hat geöffnet Endlich ist eine Akelei Aquilegia gekommen, die sich hier versät hat oder die ich ausgesät habe. Bislang hatte ich nur gekaufte Pflanzen, aber die kamen für gewöhnlich nicht wieder. Umso mehr freue ich mich, daß es endlich geklappt hat. Nächstes Problem: ich konnte sie nicht fotografieren. Dauernd war es zu dunkel…
Der Balkon tanzt in den Mai
Schnell noch ein paar Blüten aufgemacht… Heute hat der April endlich mal seinem Namen alle Ehre gemacht: Sonne, Wolken, Regen und das sogar nachhaltig. Es pladdert immer noch, juhu! Während manches schon blüht, steht einiges in den Startlöchern. Meine Löwenmäuler, die Akelei und die Gänsekohldisteln. Alles ist früher dran, da sind wir uns vermutlich einig….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.