Temperaturkurven…
Freitag waren es noch um die 3-4 Grad. Abends fing es an zu schneien, nachdem es tagsüber schon reichlich geschüttet hatte! Es sah toll aus. Als ich spät noch ein Foto vom winterlichen Garten machen wollte, passierte was lustiges. Es war wie im Film: Ich hatte gerade den Blitz aktiviert und wollte auslösen, als plötzlich ein Blitz vom Himmel zuckte und ein lauter Donner hinterherkrachte. Es war, als wäre das zeitgleich passiert. Zu witzig. Mehr Gewitter kam dann aber nicht, aber immer noch mehr Schnee.
Morgens um 7 sah es noch so aus: Winterwunderland total. Hach!
Links morgens im Kirschbaum, mittags in der Amerikanischen Eiche.


Ich wußte, daß für später Sonne angesagt war, deshalb die frühen Fotos. Als ich dann mittags nach einem späten Frühstück Brunch endlich rauskam, war alles bereits am Tropfen und Schmelzen.
Seenlandschaft dank Regen UND Schnee: War das mal ein Weg?
In der Hagebutte in der Bildmitte des vorigen Bildes sind jede Menge Rosengallen. Irgendwie werden es jedes Jahr mehr. Mit Schnee sind sie immer so hübsch bemützt.
Meines Wissens kann man bestimmte Gallen zum Pflanzenfärben von Stoffen nutzen. Wenn ich das hier sehe, wundert mich das nicht, obschon ich eher an Galläpfel als an Rosengallen dabei dachte. Voll die „orange Tinte“.
Die Sonne feierte mit:
Die Weidenkätzchen gucken verträumt aus dem Baum ;-)
Leider muss es kurz vorm Wochenende, als es etwas stürmisch war, ein paar Bäume in meiner kleinen Wildlandschaft erwischt haben. Vermutlich ist hier eine stärkere Windböe durchgegangen. Den hinteren Baum hat es im oberen Drittel umgehauen, der Weißdorn (?) vorne hat jetzt Schräglage. Letztes Jahr bot er dem Sperbernest im Baum dahinter noch einen super Sichtschutz. Schon blöd, wenn sich diese kleine Wildnis immer mehr lichtet. Da steht ohnehin schon eine tote Birke. Mit etwas Glück nimmt die Stadt den Baum nicht komplett weg. Er hat Knospen, aber ein Teil überragt jetzt halt den Gehweg.
Die Osterglocken trotzen dem Schnee. Die sagen sich auch, daß der Winter sie so langsam mal gern haben kann ;-)
Die Kornelkirsche im Garten blüht schon eine kleine Weile. Wer noch einen Baum für seinen Garten sucht, der nicht zuuu riesig wird (ist natürlich alles relativ) und damit den frühen Insekten / frühen Wildbienen etwas Gutes tun möchte, liegt mit einer Kornelkirsche Cornus mas nicht falsch.
Die Bäume warfen wieder schöne Schatten. Bei der Farbumkehrung kommt erstaunliches zu Tage.


Auf dem Balkon wachsen die Clematis schon fleißig. Erstaunlich, wie früh die loslegen. Naja, an den warmen Hauswänden dürfte es schön muckelig sein. Auch eine Fliege ließ sich endlich mal wieder blicken. Also, es geht voran. Unaufhaltsam.


Und weil morgen warme Luft aus dem Süden kommt, sind für hier 14 Grad angesagt. 10 Grad Unterschied zu Freitag, puh. Das liest sich ja fast wie eine Fieberkurve ;-)
Last week it was cold, frost at night. Friday we had lots of rain, in the evening it started to snow. It looked wonderful! For saturday the weather forecast talked of sun, so I knew the snow would melt away. It did, but there is still a lot of white in the garden. For tomorrow we shall get 14 degrees, 10 degrees more than Friday. Warm air from southern Europe is reaching us. Do we have winter or spring? I don’t know. Lots of changes in a short time.
Also I am longing for spring, the snow was beautiful. And birds as well as plants, trees and flowers are showing us signs of spring: Willow catkins, singing blackbirds, thriving daffodils. Inexorable spring is coming :-)
Es ist wieder eine Freude, dies alles zu sehen und zu lesen!☺️
LikeGefällt 1 Person
Danke Gisela :-)
LikeLike
Bei dir war es Freitag?
Bei uns gab es dieses Schauspiel bereits am Mittwoch, danach wurde es regnerisch und stürmischer.
LikeGefällt 1 Person
Echt, am Mittwoch? Habe ich nicht mitbekommen. So ungerecht ist das verteilt ;-)
LikeGefällt 1 Person
Dabei ist es gerade mal 2 1/2 Stunden von hier entfernt wo du lebst.
Echt erstaunlich. Lach…
LikeGefällt 1 Person
DAS ist es! Bei euch ist es doch eh immer muckelig warm ;-) Wärmer als hier auf jeden Fall. Das Kontinentalklima reißt runter…
LikeGefällt 1 Person
Dann muss ich wohl in deine Nähe ziehen. Lach…
LikeGefällt 1 Person
Wieso, willst du es kühler haben ;-)
LikeGefällt 1 Person
Weil ich (Sommer)Hitze nicht mag, schlecht vertrage.
LikeGefällt 1 Person
Die Hitze hatten wir trotzdem, leider. So, Essen ist fertig, heute spät. Bis später vielleicht :-) LG
LikeGefällt 1 Person
Schöne Aufnahmen, doch bei dir ist die Natur schon ein bis zwei Wochen weiter!
LikeGefällt 1 Person
Nur auf dem Balkon ;-)
LikeGefällt 1 Person
Danke für die vielen schönen Bilder. Hier war auch gerade mal wieder etwas Winter, ist aber alles wieder weg.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das war hier auch nur ein kurzes, aber schönes Intermezzo :-)
LikeGefällt 1 Person
Ist schon ein witziger Kontrast mit den bereits blühenden Blumen und auch Weidekätzchen im Schnee, aber auch das ist Natur und deine Fotos sind sehr schön!
Bei uns ist und bleibt es wettermäßig leider launisches Aprilwetter mit zeitweise Regen.
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀🌼
LikeGefällt 1 Person
Ja, Aprilwetter, daß trifft es! Hier auch, rauf runter, Schnee, Sonne, Regen. Immerhin von letzterem haben wir dieses Jahr genug. Letztes Jahr hatten wir im gesamten März 9 Liter Regen! Was für ein Unterschied. Dir wünsche ich auch eine gute Woche liebe Hanne! LG
LikeGefällt 1 Person
Yes! The weather brought you a „both-and“ moment and you embraced it. Spring and winter complement each other here. Spring snowstorms are SO pretty. I love the black-and-white scene and the willows. :-)
LikeGefällt 1 Person
The willows are always so nice against the blue sky, right? I love it too. Friday we will get 17 degrees! I wouldn’t mind warmer weather ;-) We have lots of rain this year. Last year we had 9 litres in the whole of March overhere! What a contrast!
LikeGefällt 1 Person
Enjoy that warmth! We will be lucky to get to 10 this week. I’m pretty sure we will get there – also on Friday – and maybe a little more but nothing like 17 (or 16, or 15, or 14…). But this way, the blossoms last longer, right? :-) I just noticed today that the native cherries have begun to bloom. :-)
Wet winter/spring, dry winter/spring – we prefer wet! :-)
But how about something in between? ;-)
LikeGefällt 1 Person
That would be great, but I think it is not available these days ;-) The warmth is nice! On my balcony / deck the wild bees fly around all day long and make me laugh. I am sure you are smiling a lot too with all these beautiful flowers and blossoms around :-) I wish you more wonderful little spring flowers! Have still a nice sunday!
LikeGefällt 1 Person
Der Schnee verzaubert wirklich alles, was er berührt. Glücklicherweise kam er nicht mit klirrender Kälte, so daß die Pflanzen hauptsächlich überleben dürften. Daß der Wind allerdings einige Bäume beschädigt hast, ist schade.
Ich hoffe, Du überstehst die Temperaturschwankungen.
LikeGefällt 1 Person
Es ist wirklich krass. Übermorgen 17 Grad. Heute eisiger Wind. Aber immerhin näher am Winter als so manch anderer März! Und genug Regen. Letztes Jahr war der März knochentrocken.
LikeGefällt 1 Person
Die Temperaturextreme haben wir hier auch, doch leider ist der März dieses Jahr bei uns zu trocken. Wahrscheinlich gibt es dann im April oder Mai wieder einen Blizzard, nachdem alles begonnen hat zu blühen.
LikeGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir Regen für April oder auch schon vorher. Ein Blizzard muß ja auch nicht sein! Ich drück die Daumen!!
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir.
LikeGefällt 1 Person
Hier am Alpenrand haben wir auch einen verrückten Winter. Immer wieder gibt es bis zu 20 cm Schnee und dann wieder wärmere Temperaturen, die alles wieder schmelzen lassen. Gerade blühen Schneeglöckchen und Krokusse ganz wunderbar. Aber sie waren schon zweimal vom Schnee zugedeckt und morgen soll es wieder schneien. Zum Glück sind die Frühlingsblüher sehr robust.
LikeGefällt 1 Person
Dann ist es bei euch genauso ein auf und ab wie bei uns, nur mit mehr Schnee. Übermorgen kriegen wir 17 Grad, nachdem es jetzt wieder ganz schön kalt war. Kneippsches Wetter ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ui, schon wieder Winterwonderland. Das müsste halt nur zur „richtigen“ Zeit kommen. ;-) Aber schön sieht es ja schon aus, solange ich da jetzt nicht mehr durchstapfen muss.
LikeGefällt 1 Person
Es war superschön, aber jetzt brauche ich das auch nicht mehr. Wenn man erst mal Wärme geschnuppert hat ;-)
LikeLike