Farben, Farben, Farben
Dieses Jahr sind sogar die Farben auf dem Balkon extrem schön. Mir scheint, selbst mein Blutweiderich glühte in allen Schattierungen von gelb über orange bis rot. Einfach toll! Dafür, daß die Balkonbepflanzung übersichtlicher ist als ein Garten, gibt es trotzdem viele schöne Farben zu sehen.
Diese Farbschattierungen, fast wie ein Regenbogen. Auch die Details sind einfach nur schön.


Noch ein toller Hingucker ist natürlich der Hartriegel. Ich denke, bei den Farben muß es ein Roter Hartriegel Cornus sanguinea sein. Die große Pflanze, die ich vor ein paar Jahren wahrscheinlich draußen vor dem Vertrocknen gerettet hatte, sah dieses Jahr nicht ganz so schön aus. Die Hitze hatte ihr wohl zugesetzt. Aber ein kleiner Ableger (oder Abkömmling einer Vogelhinterlassenschaft ;-) im Balkonkasten machte sich sehr schön und sieht auch immer noch schön rot aus. Je nach Licht leuchteten die Blätter intensiver.
Auch die Reste der Clematis leuchten immer noch schön. So langsam ist aber der Lack ab, äh, sind die Blätter weg. Hier noch mit den puscheligen Samenständen.
Auch schön, das Zusammenspiel von Gänsedistel, Hartriegel und Blutweiderich.
Und auch die Birkenblätter der Balkonbirke zeigen noch schöne warme Farbtöne.
Viele Blätter sind inzwischen runter, manch Blutweiderichpflanze hat noch welche. So langsam wird es weniger. Wie auch immer, wer Pflanzen hat, kann auch im Herbst noch richtig genießen :-)
In spite of drought and summer heat the autumn colours outside are more than beautiful this year, they are amazing, wow. And even on my little balcony colours of autum are wonderful. In the softer light of the afternoon, the leaves of several plants look so colourful, it is a joy! In between many leaves have fallen, but still I do enjoy the little bit of nature up here on the third floor :-)
Das sind ja wirklich tolle Farben bei Dir, so schön rot und orange. Bei mir hat es damit dieses Jahr nicht geklappt, der Hartriegel hat seine Blätter einfach abgeworfen.
LikeGefällt 2 Personen
Der zweite Blutweiderich bei mir knallt auch nicht ganz so doll. Ist immer sehr unterschiedlich. Mein großer Hartriegel war letztes Jahr auch bunter. Wer weiß, was die mögen oder auch nicht oder warum das so ist? Ich nicht ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Sonne gab es ja eigentlich genug. Aber die Pflanzen haben scheinbar auch ihren eigenen Kopf.
LikeGefällt 2 Personen
Na sowas ;-)
LikeGefällt 1 Person
Der rote Hartriegel war in Blüte, als wir heute durch einen parkähnlichen Teil von Würzburg gingen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich sag ja, der Frühling ist zurück. Ich hol schon mal die Osterdeko raus ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Tu das :-)
LikeGefällt 1 Person
Nö ;-)
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich, oder? Farbenfeuerwerk vorm langen Grau
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 2 Personen
Farbenfeuerwerk ja, langes Grau nein. Wir kriegen immer noch relativ viel Sonne. Allerdings fand ich kürzlich, daß die Farben vor grauem Himmel noch mehr leuchteten. Das sah auch richtig toll aus :-)
LikeGefällt 1 Person
Bei uns steht nur ein Kirschbaum im Garten, der hat aber noch alle Blätter und wird jetzt langsam ein wenig gelb.
LikeGefällt 2 Personen
Ist doch immer sehr unterschiedlich. Der Kirschbaum hier fängt jetzt auch an, auf dem anderen Grundstück leuchtet er schon.
LikeGefällt 2 Personen
Dabei dachte ich, dass er wegen der Sommerhitze früher in Rente geht, macht er aber nicht 😂
LikeGefällt 1 Person
Hätte ich auch erwartet, aber manche wollen doch länger arbeiten :-)
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich im Garten auch!
LikeGefällt 1 Person
*grins*
LikeLike
Welch eine Farbenpracht, toll!
LikeGefällt 1 Person
Ja, es war zum Dahinschmelzen :-) Danke Hedwig.
LikeLike
Kaum zu glauben, dass sich diese Fülle an Farben und Blattformen „nur“ auf einem Balkon finden. Du hast es richtig schön, kann man sagen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dem schließe ich mich an :-)
LikeGefällt 1 Person
Schön, der herbstliche Blutweiderich. Allein dafür hätte ich ihn gern auf dem Balkon. Unser Ahorn hat schon fast alle Blätter verloren, zu viele Regen und Wind.
LikeGefällt 1 Person
Es ist recht unterschiedlich. Manche sind schon sehr weit, andere fangen erst an.
LikeGefällt 1 Person
Maybe dry weather improves the color! Thank you for posting this – there isn’t much fall color here because we don’t have the right trees. But there’s a little and it’s really just beginning. I love the way magenta and purple begin to show a little and play with all the reds and golds in the first 3 photos. And the sunlight! Wow!
LikeGefällt 1 Person
It was really very beautiful this year and still is. We have some Quercus alba in front of our house and they were sooo colorful too. I agree, I think it is due to the hot temperatures or lots of sun this summer. I am glad you can enjoy it here.
LikeGefällt 1 Person