Samenschoten in allen Lebenslagen
Samen, Schoten, Samenkapseln lassen mich ja nicht los. In den letzten Monaten habe ich immer mal wieder damit rumgespielt. Irgendwie bin ich nicht richtig weitergekommen. Eigentlich wollte ich nichts zeigen, bevor ich nicht zu einem Gesamtergebnis gekommen bin, was immer das ist ;-) Egal. Da es hier etwas Insektenlastig wurde, zeige ich jetzt zur Abwechslung einfach, was ich gemacht habe. Es muß ja nicht immer alles erklärt werden. Also heute überwiegend Bilder.
Mit diesem Bild hatte ich hier schon mal herumgespielt. Zwischenzeitlich fiel es mir wieder in die Hände und ich habe Zeichnungen und Schablonen davon gemacht.
Kopie einiger Fotos von Samenschoten mit farbigem Blatt im Hintergrund.
1 Abstahiert und ausgeschnitten. Positiv, negativ.
2 Zeichnung, ausgeschnitten…
3 Gezeichnet, weiß auf schwarz, und 4 „erweitert“…


5 + 6 Spiel mit Schatten und Perspektiven. Rechts ist eigentlich der Nachthimmel mit Mond zu sehen, aber der Blitz hat ausgelöst. Paßt ja irgendwie ;-)


7 + 8 Dann waren da noch die Schoten, die ich am Computer mit Schrift kombiniert und nachträglich mit Bleistift bearbeitet habe. Wie so oft habe ich das Bild rechts farblich ins Gegenteil verkehrt.


9 Keine Schote, ein Ahornblatt, mit der gleichen Schrift am Computer gemixt.
I love seeds and seedpods. They are inspiring for me. Since it got a bit insect-heavy lately I will show you some creative ideas I followed over the last months. I already worked with the first picture before and I continued to play with it. Somehow I have not really progressed. Actually I didn’t want to show anything before I came to an overall result, whatever that is ;-) Anyway. I’ll just show what I did. Not everything has to be explained. So today mainly pictures.
The first picture is a copy of a photo of seedpods.
1 cutting out, positive, negative
2 drawn and cut out
3 + 4 drawing inverted and complemented
5 + 6 play with shadows and perspectives. The blue area is the night sky with the moon :-)
7 + 8 more seedpods mixed with script on the computer, colors inverted again
9 no seed, but a maple leaf, mixed with the same script as before
Was ich hier am Handy sehe ist wieder deine so ansprechende kreative Seite..
So geht eigentlich kreatives: man sieht etwas und setzt es um. 😀
LikeGefällt 1 Person
Nicht immer, aber immer wieder 😁
LikeGefällt 1 Person
Der durch den Blitz entstandene Mond ist ja sehr gelungen!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Der Mond war tatsächlich da, daß habe ich wohl etwas ungünstig beschrieben, aber daß die Umgebung aussieht wie am hellichten Tag, fand ich nachträglich irritierend ;-) LG
LikeLike
Deine kreative Ader gefällt mir immer sehr.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeGefällt 1 Person
O wie schön, du hast wieder gespielt!
Sehr, sehr Reizvolles ist dabei entstanden, Almuth, ich ahne, wie du von Idee zu Idee, Schritt für Schritt weitergleitest. Und alle Formen wirken so organisch und fruchtbar wie die Vorbilder.
Am schönsten? Kaum zu sagen … Die Kombinationen mit der Schrift vielleicht. Sie passen so gut zu deiner Grundlinie: die Natur mit der menschlichen Kultur zu versöhnen.
LikeGefällt 1 Person
Danke Ule, freut mich, daß es dir gefällt. Das mit der Versöhnung habe ich so noch nicht gesehen. Ich mag Schrift und ich mag die Kombination mit anderen Motiven. Du hast ja auch schon sowas gezeigt. Ich gehe da intuitiv dran, meistens jedenfalls. Deshalb kann ich hier gar nicht sagen, was mich geleitet haben könnte. Aber es ist eine Interpretationsmöglichkeit. Danke dir :-)
LikeGefällt 1 Person
Die Interpretation ist ja immer der Job der Betrachtenden, und ich glaube gar nicht, dass die Absicht der Künstlerin möglichst genau zu erkennen die Hauptsache ist. Ein Kunstwerk mit meinem Seelenleben ins Gespräch zu bringen ist mein Ziel, und diese Resonanz stellt sich bei einem geringen Anteil des Betrachteten ein. Wenn sich dabei die Künstlerin verstanden fühlt, ist es natürlich um so besser.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, daß ist dann der Idealfall. Nichtsdestotrotz ist es interessant, die Gedanken anderer zu lesen. Öffnet es doch wieder neue Türen und Gedanken und Ideen.
LikeGefällt 1 Person
Die am PC mit Schrift und Bleistift bearbeiteten Schoten und das Ahornblatt finde ich wunderbar. Von deiner Kreativität Almuth möchte ich etwas inspiriert werden.
LikeGefällt 1 Person
Danke Ernst! Wir inspirieren uns ja häufig gegenseitig und wenn für dich etwas dabei ist, was du anregend findest, freut mich das umso mehr :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke Almut
LikeGefällt 1 Person
Sehr spannend. Auf sowas wäre ich nie gekommen. Mir gefallen irgendwie alle, weil sie so verschieden sind.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich :-)
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar 🍃
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeLike
You’ve been busy again! This is a good time for exploring seed pods. right? I understand not wanting to show something until you feel you have arrived at the final, perfect result, but don’t forget that we all love to see the process as it unfolds, too.
Is #1 really a cutout with a knife or scissors, or a cutout with photo processing? Whatever the technique was, I like these very much. Oh, not #1, before #1, sorry! I like the way you combined a little drawing with the simple, cutout shapes in #3.
#5 is very dramatic, like the curtain on a stage – it also looks like Halloween. ;-) I think #7& #8 are my favorites. You have a number of different techniques and the compositions are complex but they work well, there’s a balance between the writing, the drawing, the colors, and the shapes. Nice, really nice!
LikeGefällt 1 Person
#1 is a mixture: a copy / printout of a photo and I cut two pieces out. Behind that I laid a painted paper. So it is partly cut.
Halloween? I think you have lots of phantasy ;-) I am glad you like 7 and 8. They are my favourites too, but in the end it is a different technique and one could say they are finished :-) Thank you Lynn!
LikeGefällt 1 Person