Jungvögel zu sehen
Endlich, seit ein paar Tagen sieht man etwas von den Jungvögeln im Sperbernest. Erst waren es nur angedeutete helle Köpfe. Anfang der Woche dann schon zwei Köpfe mit Augen ;-)
Eigentlich dachte ich, daß der Zoom meiner Kamera nicht der schlechteste ist, aber die Qualität der Bilder ist leider nicht so dolle. Hier sieht man, wie ich überhaupt etwas von dem Nest erhaschen kann. Ich habe zwei Punkte, von denen aus ich fotografieren kann und bei beiden muß ich zwischen zwei Sträuchern hindurchzoomen. Naja, geht halt nicht besser, aber immerhin. Ich vermute, die wenigsten Spaziergänger wissen davon, was ja auch gut ist.
Gestern ging ich wieder dran vorbei und erwartete nichts Besonderes. Ich dachte noch, wie die armen Dinger bei der Hitze im Nest schwitzen müssen, aber dann sah ich, daß einer der Jungvögel auf dem Nest stand. Klasse.
Es sind 4 Jungvögel. Der vierte liegt ganz vorne links noch geduckt im Nest. Jedes Mal, wenn ich dort stehe und Fotos mache, werde ich von den Jungvögeln neugierig beäugt. Vielleich überlegen sie, ob man mich essen kann ;-)
Hier noch ein paar Ausschnitte. Sie sehen putzig aus oder?! Zwei mal der gleiche Vogel.


Und hier noch mal ein Gruppenbild mit zweien der Jungvögel :-)
Bei 4 Jungen dürfte dann ja bald der Bär, äh, Sperber los sein.
I wrote about a nest of sparrowhawks (Accipiter nisus) close to the house. The last days I could see more, the day before I could finally see all 4 nestlings! I was thinking that the poor fledglings will have to sweat, because we have some heat these days. But then I saw that 3 were standing in the nest. That will make it a bit cooler :-)
Unfortunately the quality of the pictures is not so good. I have two points from where I can see the nest and take pictures and I have to zoom through several bushes. Well, I am curious if I will see more of them, when they have left the nest.
Sehr schöne Aufnahmen!
Bzgl. Qualität der Aufnahmen:
Mir begegnete am Rand der Terasse eines „Italieners“ ein Moschusbock.
Der maß mindestens 3 cm, ein typischer Bockkäfer. Unserer Begleiterin erzählte ich, daß Du einer Bildbestimmung nicht mitgeben kannst, ob ein Objekt 3 cm lang ist oder 3 mm. Die notwendige Unschärfe eines winzigen Objekts kennt sie nicht, die Bestimmung.
Ich habe auch eine Sammlung von Aufnahmen winziger Insekten (einen extra Ordner), aber die mag ich kaum veröffentlichen. Sind gut, aber nicht brilliant.
Vielleicht mache ich da doch mal eine Ausnahme, eine Wildbiene, die sich an einem Staubfaden nebst Staubbeutel vergnügt. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Danke Gerhard. Klar, zeig doch mal. Klingt interessant 🙂 Es muß ja nicht immer perfekt sein, manchmal möchte man einfach etwas veranschaulichen und da reicht auch ein „Schnappschuß“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Heute ist nicht viel scharf geworden…manchmal tappt man im Dunkeln, haha
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das kenne ich!
LikeGefällt 1 Person
Das sind ja aufregende Entwicklungen, Almuth!
Ich finde unter solchen Bedingungen solltest du dir keinen Kopf wegen der Bildqualität machen. Du machst das beste aus der gegebenen Situation und zeigst uns Bilder, die wir sonst überhaupt nicht zu sehen bekämen. Du bist ja nicht im Studio …
Ich finde es einfach spannend, diese Jungvögel zu sehen.
Werden sie von den Eltern gefüttert oder jagen sie schon selbst?
LikeGefällt 3 Personen
Sie haben das Nest wohl noch nicht verlassen. Jedenfalls gestern. Ich denke, es wird bald soweit sein :-) Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das wird, wenn hier 6 Sperber die Gegend unsicher machen!
LikeGefällt 1 Person
Allerdings! Da werden alle kleineren Tiere dauerhaft in Deckung gehen oder auf gründlicher Weise verschwinden.
LikeGefällt 1 Person
Die Nistzeit über haben etliche Vögel fast neben dem Nest gesungen. Ich habe mich immer gewundert, aber vielleicht wissen die, wann Familie Sperber satt ist 😉
LikeGefällt 1 Person
Lass uns mal das Beste hoffen.
LikeGefällt 1 Person
Super, dass die Beobachtung doch so gut möglich ist. Sehr niedlich, diese ancheinend noch ein bisschen hell beflaumten Köpfchen. Bin gespannt, ob du ihr Ausfliegen auch noch mitansehen kannst.
LikeGefällt 4 Personen
Das geht bestimmt ratzfatz. Ich hoffe nur, daß ich sie hier in der Gegend dann noch vor die Linse kriege. Die anderen Jahre waren ewig die Rufe der Jungvögel zu hören.
LikeGefällt 1 Person
So höre ich hier immer noch drei junge Falken, deren Kreise um ihr Nest immer grösser werden, aber die Eltern anzubetteln, ist ihnen immernoch liebe Gewohnheit.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, die Abnabelung dauert ne Weile.
LikeGefällt 1 Person
Mir gefallen deine Bilder sehr und dein Zoom ist garantiert gut, aber wenn sich die Kleinen auch so verstecken, dann kann man wohl nicht stundenlang warten, bis DAS perfekte Foto entsteht. Top!
LikeGefällt 2 Personen
Dafür sind andere da, würde ich sagen, für die perfekten Fotos. Ich war nur selbst etwas überrascht. So weit weg kommt mir das Nest gar nicht vor.
LikeGefällt 1 Person
Wenn zu viel drumrum ist, wie Äste oder Blätter, dann hat es die Kamera schwer, gut zu fokussieren. Sie nimmt dann eher alles dunkle auf, von daher sind deine Bilder sehr gut.
LikeGefällt 1 Person
Danke Mathilda. Jetzt scheinen sie ausgeflogen zu sein. Das Nest war heute leer.
LikeGefällt 1 Person
Groß genug und flügge waren sie dann wohl doch. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
LikeGefällt 1 Person
Ich ruder noch mal zurück ;-) Heute tat sich was auf dem Nest, aber ich konnte nicht erkennen was. Ggf. sah ich vorgestern einen Jungvogel auf einem nahe gelegenen Baum – aber alles mit Fragezeichen!
LikeLike
Ach wie süß. Na das gibt bald ne Party da oben. Lach…
LikeGefällt 2 Personen
Nicht nur da oben, ich sach nur Dancefloor 🤣
LikeGefällt 1 Person
🤔?
LikeGefällt 1 Person
Naja, wenn sie das Nest verlassen haben, gehts „unten“, auf dem Dancefloor, weiter. Okay, so im weitesten Sinne 😉
LikeGefällt 1 Person
Aha, ich dachte in deiner Stadt wäre gerade Party angesagt. Lach…
LikeGefällt 1 Person
Ja, Sperberparty 😉
LikeGefällt 1 Person
Sind sie recht laut?
LikeGefällt 1 Person
Nein, noch nicht. Ich meinte nur, daß bei 6 Familienmitgliedern eigentlich bald die Post abgehen muß. Die müssen sich hier ja drängeln.
Die anderen Jahre hat man die Jungvögel bzw. Eltern oft noch wochenlang rufen hören. So wie jetzt vielleicht bei den Meisen oder Amseln der Fall ist. DAS kann noch laut werden.
LikeGefällt 1 Person
Kann ganz schön eng werden, stimmt.
Wenn ich so an das Rotkehlchen Nest denke, welches ich mal mitverfolgte.
Ich bin gespannt was du noch berichten wirst/kannst.
LikeGefällt 1 Person
Oh, ein Rotkehlchennest? Das muß ja megasüß gewesen sein!
LikeGefällt 1 Person
War im April/Mai ’20.
Hast du bestimmt auf meinen Zweitblog gesehen, vermute ich mal.
LikeGefällt 1 Person
Nein, habe ich nicht, aber jetzt 🙂 Ich weiß gar nicht, ob mir dein Zweitblog zu dem Zeitpunkt bekannt war? Ich gucke mir das alles mal an. Süß!
LikeGefällt 1 Person
Ist wirklich süß, wenn man life dabei sein kann. 🤩
LikeGefällt 1 Person
Jaaa!
LikeGefällt 1 Person
Das sind doch tolle Fotos. Da bin ich mal gespannt. Wie es weitergeht. Lange kann es ja nicht mehr dauern, dann sind sie alle weg, schön, dass Du uns teilhaben lässt.
LikeGefällt 2 Personen
Und ich bei dir! Turmfalken und Sperber, wir kriegen echt was geboten 🙂 Ich bin auch sehr gespannt, wie das weitergeht, ob ich sie hinterher noch beobachten kann. 4 Jungvögel und 2 Eltern, daß ist dann ja das reinste Gruppentreffen da draußen!
LikeLike
Wenn die alle groß sind, ist sicher einiges los.
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch 🙂
LikeLike
Wow! Die sind ja schon ganz schön groß, die Kleinen. Unter den Bedingungen sind die Bilder doch prima und viel besser als keine Bilder.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Heute habe ich geguckt und sie scheinen weg zu sein. Mal sehen, ob sie noch mal für mich posen….
LikeGefällt 1 Person
Wäre schön, wenn sie sich nochmal blicken und fotografieren lassen.
LikeGefällt 1 Person
Das wäre echt toll. Ich brauche nur ne Heckenschere ;-) Wieso wächst das alles bei der Trockenheit???
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie kann die Natur verblüffend viel kompensieren. Ich bin auch total beeindruckt, wie grün es hier trotz der Trockenheit ist.
LikeGefällt 1 Person
Manches sieht schlimmer aus als 2018, die Bäume und mancherlei Büsche und Sträucher sehen besser aus. Wunder! Die ersten Bäume kriegen jetzt allerdings gelbe Blätter. Bald rieselts…
LikeLike
Ich finde auch, es blüht dieses Jahr alles früh und kurz… fast verzweifelt.
LikeGefällt 1 Person
Bei der Hitze dann sowieso. Manche meiner Balkonpflanzen sind geradezu Miniaturausgaben 😅
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Das ist doch mal was ganz anderes/besonderes.Ich mag das ja immer, wenn ich etwas immer wieder beobachten und Fortschritte mitbekommen kann. Das ist bei 4 Sperberjungen ja nochmal ne Schippe drauf.
LikeGefällt 1 Person
Leider war das Nest heute leer. Die anderen Tage habe ich es nicht geschafft. Bin nur gespannt, wo die sich jetzt aufhalten. So weit können sie eigentlich noch nicht weg sein. Vorgestern Nacht wurde geschimpft. Dann müssen sie noch da sein.
LikeLike
Who cares about the quality – it’s so exciting to see this nest with the fledglings! Really cool, Almuth. It’s going to be interesting to see how long it is before they disappear into the bigger world.
LikeLike