Klee, Schnittlauch und Co
Es gibt so viele schöne, tolle, wunderbare erstaunliche Blüten in allen Farben und Formen. Eigentlich ist ja alles schön, aber gerade Rotklee- und Schnittlauchblüten finde ich mit am Schönsten!
Sie kommen so fluffig daher :-) Rotklee Trifolium pratense.
Sind sie nicht wunderschön, gerade auch im Detail?


In Schwarzweiß kann man die kleinen feinen Schönheiten auch noch mal ganz gut erkennen. Links das Original, rechts habe ich die Farben am Bildschirm umgekehrt.


Nicht weniger toll ist der Schnittlauch Allium schoenoprasum. Da gibt es im Blog aber schon seitenweise Beiträge :-)
Das erste nennt sich Unkraut, das zweite fällt unter die Kräuter. Unprätentiös mag man denken, aber eigentlich wunderschön, wenn man genau hinsieht. Klee und Schnittlauch sind natürlich auch Insektenlieblinge. Jetzt waren die ersten Hummeln da.
Der Klee hat dieses Jahr bis jetzt besonders schön geblüht, an die 30 Blüten. Leider hat es lange gedauert, bis die ersten Besucher da waren. Das Timing von Blütenangebot und Insektenbesuch entspricht selten dem menschlicher Vorstellungen.
Dann gibt es natürlich noch die Blüten, die sich vordergründig mehr hervortun, wie die der Waldreben.
Die Blüten der Clematis Multi Blue sind bereits verblüht. Ich hoffe jetzt auf die zweite Blüte mit ungefüllten Blüten im Sommer. Kürzlich habe ich ein bißchen mit der Beleuchtung gespielt und finde, daß unterstreicht die schönen Details.
Eine kleine Serie:







Aber wie gesagt, die kleinen Wilden gefallen mir mit am Besten :-)
There are so many flowers, beautiful flowers, astonishing, colourful and in a big variety. Actually all flowers are beautiful, but some of my favourites are clover (red and white) and chive. They seem to be so unpretentious, but if you look closer you can find wonderful details. I tried photos of the clover in black and white. In the right picture I changed the colours to the opposite. Clover and chive are popular among insects. The first bumblebees were here on my balcony.
Chive is so wonderful and in my blog you can find several posts with photos :-)
Of course there are more conspicuous flowers like Clematis. This one has faded, but I made some photos a short time ago were I played with different lights.
But if you ask me, I like the small wild ones very much :-)
Brutal schöne Aufnahmen wieder!
Der Schnittlauch Allium schoenoprasum. Ist mächtig gut dargestellt.
Man muss die Blüten oft bewusst anschauen, um die Fülle und überfülle zu registrieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da ich den Schnittlauch fast auf Augenhöhe habe, fällt das nicht schwer :-) Aber tatsächlich, vieles lohnt einen zweiten Blick.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartige Fotos, unglaublich schön der Klee und Schnittlauch. Wer hätte das gedacht. Mir geht es grad so mit der Zwiebel. Und mit so manchem anderen. Ich habe zwar nur eine Handy-Kamera, aber die Vergrößerungen bringen Schönheiten hervor, von denen ich nichts ahnte.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, die Zwiebel ist auch unglaublich schön. Leider wurde „meine“ letztes Jahr unterm Baum abgerupft ,als sie gerade zu blühen begann, aber ich konnte noch die Knospen erhaschen. Man sollte doch öfter mal was blühen lassen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful photos of clove and chives so cute in colour and looking excellent in black and white ! Wonderful shot thanks 😊👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Priti!
Gefällt mirGefällt mir
🙂🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervolle Blütenaufnahmen 🤗
Dankeschön fürs Zeigen!
Have a pleasant day and weekend ☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Lu :-) I wish you a wonderful weekend too ☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
:star: :-) :star:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne macro Fotos :-)
Geniesse das Wochenende…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Rudi, gleichfalls 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Schnittlauchblüte mag ich auch immer besonders gern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muß sie nur mal blühen lassen, gell 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall, wäre ja sonst schade drum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kleebilder sind wunderbar, er macht sich tatsächlich auch in Schwarzweiß sehr gut. Es gab ihn massenhaft auf meinen Kindheitswiesen. Wir zupften einzelne Blütchen aus dem Blütenstand und saugten die Nektartröpfchen aus der unteren Spitze. Dass wir damit die Insekten beraubten, war uns nicht klar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daran dachte ich noch, daß man die Blüten auslutschen kann. Aber ich glaube, mit dem Satz, daß ihr die Insekten beraubt habt, gehst du etwas zu weit. Da hättet ihr ganze Wiesen aussaugen müssen ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Nahaufnahmen der Blüten sind superschön und sogar ansonsten gar nicht so wahrgenommenen Schnittlauch- oder Rotkleeblüten… Einfach bezaubernd in richtige Licht gesetzt!!!
Liebe Grüße von Hanne und hab ein schönes Wochenende 🌺🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Hanne. Manchmal muß man den Blumen erst auf den Pelz rücken, um ihre Schönheit zu erkennen :-) LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die SW-Aufnahme ist ja toll! Muss ich mich unbedingt auch mal dran versuchen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mach das! Als Spezialistin für Details wirst du bestimmt noch andere schöne Dinge entdecken :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich will’s zumindest versuchen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön sind die „freien Wilden“, die Clematisblüten aber auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person