Enten und mehr

am
Mandarinente, Stockente, Nilgans

Ich kriege heute keinen Artikel zusammen. Meine Nase läuft wie blöd. Keine Ahnung, ob ich eine Allergie habe, jedenfalls habe ich im Frühjahr oft um diese Zeit so eine Phase der Nies- und Schnupfenattacke. Nerv.

Deshalb nur ein paar Bilder heute. Letztens in der Eilenriede an einem Ententeich. Vor ein paar Wochen sah ich hier noch Laufenten. Die waren diesmal nicht da, dafür eine Nilgans und ein Paar Mandarinenten Aix galericulata. Die Mandarinenten saßen zusammen mit einem Stockentenpaar Anas platyrhynchos im Gras und machten es sich gemütlich.

Während er sich noch putzte, der eitle Pfau, machte sie schon die Äuglein zu :-)

Es sah putzig aus, wie sie zusammen mit den Stockenten im Grün verschwanden.

Frau Stockente…

Und dann war da noch ne Nilgans Alopochen aegyptiaca, die mit dem Ring ums Auge. Die sind ja mal aus der Gefangenschaft entkommen, ich glaube, aus den Niederlanden, und breiten sich nun aus. Ich sah schon welche außerhalb, aber noch nie mitten in der Stadt. Sie sollen recht territorial sein und sich gut behaupten können. Ich bin gespannt, ob sie bleibt oder ob sie nur zwischengelandet ist :-)

Auch die Mandarinenten sind vermutlich Gefangenschaftsflüchtlinge und kommen hie und da in Parkanlagen vor. Sie stammen ursprünglich aus Ostasien.

Today I don’t get a post ready. My brain is out of order ;-) Some ducks I saw recently in a pond in our townforest. The first and the last „birds“ are from abroad. The first, the Mandarin ducks, are originally from east Asia and probably escaped captivity. They can be found from time to time in parks. The last one is another refugee from captivity, a wild goose from Egypt / Africa. Only the mallard ducks are from here. It was fun to see them in the grass :-)

40 Kommentare Gib deinen ab

  1. Die Sockente hat ja ein wunderbares Gefieder!

    Gefällt 3 Personen

  2. Allerbeste Genesung!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. What’s Beautiful couple 💓😍Last one looks like brown Panda 🐼💕
    Did you know that there is „Panda Duck“ in Japan. It’s proper name 💕

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wow, the Panda Duck looks really special 🙂🦆

      Like

  4. Ule Rolff sagt:

    Die Damen sind zwar nicht so prächtig wie ihre Gefährten, aber ich finde die Musterung in Brauntönen sehr edel.
    Hoffentlich verschwindet dein Schnupfen bald wieder – es wäre die klassische Zeit für allergischen Schnupfen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, ich hab es immer um diese Zeit, weiß aber nicht, welche Pflanze / Baum es nun genau ist. Meist war es nach kurzer Zeit wieder besser. Ich hoffe auf Regen heute Nacht!

      Gefällt 1 Person

      1. Ule Rolff sagt:

        Darauf hoffe ich auch – abgesehen von der dringenden Bewässerung der Natur würde er auch ein paar Pollen aus der Luft spülen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Man erinnert sich kaum noch, wie frische, vom Regen gewaschene Luft riecht.

          Gefällt 1 Person

  5. hanneweb sagt:

    Kämpfte auch seit dem Frühjahr wochenlang mit Heuschnupfen, was extrem nervte und erst jetzt langsam besser wird. Kenn dieses Gefühl also leider auch nur zu gut und wünsche dir schnelle Besserung!!!
    Eine sehr schöne Auswahl an Entenarten einschl. der Nilgans hast du aber trotzdem hier zusammenstellen können und ähnliche erfreuliche Begegnungen mit solchen Wasservögeln hatte auch ich vor kurzem. 😊
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank 🙂 Jetzt kenne ich deine Wasservögel. Die Nilgans hast du super erwischt. Leider war hier nicht so viel los, wie bei dir. LG

      Gefällt 1 Person

      1. hanneweb sagt:

        Naja, deine Bilder hier sind doch ganz toll und richtig schöne Wasservögel auch bei euch!
        Liebs Grüßle, Hanne

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Bei uns waren gerade nur die paar Arten vertreten. Dagegen war es bei dir richtig üppig, aber ich habe mich natürlich trotzdem sehr gefreut :-)

          Gefällt 1 Person

  6. Oh weh, dass klingt entweder nach Frühlingsschnupfen aber wohl eher doch nach einer Gräser Allergie (oder so)
    Wunderschönes Gewatschel!
    Und so schön, wie ich die Nilgänse auf der einen Seite sind, sie breiten sich hier so stark aus, dass sie zum Problem für viele andere Vögel. Sie vertreibt nicht nur Enten, Gänse sondern auch andere Vögel, vor allem Bodenbrüter (und die haben es ja eh schon schwer)
    Auch grast sie den heimischen Gänsen (usw) das Futter weg…
    Gute Besserung Dir und ganz liebe Grüsse
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich hörte davon. Wieder etwas, was sich wahrscheinlich nur schwer aufhalten läßt. Einfangen wird die keiner.
      Ja, irgendeine Blüte wirds sein. Danke für die guten Wünsche 🙂

      Gefällt 1 Person

  7. gkazakou sagt:

    Schöne Gefiederte! Hatschi!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Genau so 😆

      Gefällt 1 Person

  8. Co.Rona sagt:

    Hast du einen blöden Heuschnupfen. Vielleicht die Birke? Hatte ich früher auch alle Jahre, fing immer exakt im April an. Seit dem ich mich glutenfrei ernähre, ist es weg. Es sei denn, ich passe nicht auf, dann geht es direkt los.
    Die Mandarinente sehe ich hier auch hin und wieder. Auch hier im kleinen Teich. Dieses Jahr sind leider keine da. Ich finde die so hübsch.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Birke, Eiche, Kiefer – was blüht denn gerade nicht 😉 Irgendwas davon wirds wohl sein. Das ist ja interessant mit dem Gluten. Kreuzallergie?? Jedenfalls habe ich das schon seit Jahren um diese Zeit. Meist war es nach ein paar Tagen wieder weg. Aber da alles staubtrocken ist, bleibt es lange in der Luft.
      Hier waren die Mandarins auch mal weg. Die sind bestimmt noch in der Gegend 😃

      Gefällt 1 Person

      1. Co.Rona sagt:

        Kreuzallergie vermute ich auch.
        🍊🦆 😅

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Was soll das sein, eine Kürbisente oder eine Entenerdbeere 🤣

          Gefällt 1 Person

          1. Co.Rona sagt:

            Eine Mandarine und eine Ente 🤣

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              🤣 Witzbold 🤣

              Like

  9. bluebrightly sagt:

    Would you believe that exactly the same thing can happen in parks here? You can find Mallard ducks that are native, once in a while Mandarin ducks that escaped and sometimes odd geese that escaped, too. :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Yes, I would believe it 😁 With ducks you never know (including deer!). It IS funny that it is the same in your place.

      Gefällt 1 Person

  10. Sehr schöne Aufnahmen, liebe Almuth. Diese attraktiven Mandarinenenten fehlen mir noch in meiner Sammlung. Vor einigen Jahren tauchte eine im New York Central Park auf und viele Menschen sind aus der ganzen USA dorthin gereist, um sie zu sehen. Das war mir zu weit, aber vielleicht bekomme ich ja mal eine bei einem Deutschlandbesuch zu sehen.
    Lieben Gruß,
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das kann ich mir fast nicht vorstellen liebe Tanja. Eine?! Mandarinente in NY und alle sind dort hingefahren? Hier tauchen sie auch ja nur sporadisch auf, aber ich glaube, dafür kommt keiner her 😉 Vielleicht hast du ja sogar mal Glück, daß sich eine in deine nähere Umgebung verirrt. Hier oder bei euch, ich drück die Daumen. Ach, es gibt noch so viele Schönheiten. Ich möchte immer noch den Pirol sehen, den ich bislang nur einmal gehört habe. LG

      Gefällt 1 Person

      1. Es gibt Menschen, die fliegen von einem Staat in einen anderen, nur um einen bestimmten Vogel zu sehen. Das ist aber eher die Ausnahme, z.B. wenn jemand ein „Big Year“ macht, in dem er so viele Vogelarten wir möglich sehen will.

        Ich wünsche Dir, daß Du einen Pirol zu Gesicht bekommst. Ich habe auch nur einen oder zwei in meinem Leben gesehen, und auch nur aus der Ferne. So eine tolle Farbe!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Wahrscheinlich ist das sehr verbreitet, den Vögeln hinterherzureisen. Ich selbst habe noch niemanden getroffen, der das macht. Ich kann aber verstehen, wenn jemand daran Freude hat. Ich sehe selbst viele heimische Vögel nicht. Nachtigallen verstecken sich so gut, da kann ich noch Jahre warten ;-)
          Toll, daß du den Pirol schon gesehen hast. Der müßte so auffällig sein. Ich hoffe immer noch! LG Almuth

          Gefällt 1 Person

          1. Ich drück Dir die Daumen, daß Du einen zu sehen bekommst!

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Danke :-)

              Gefällt 1 Person

  11. Die Mandarinenten sind so süß.
    Bestimmt Allergie… dieses Jahr ist es irgendwie schlimmer als letztes. Killerpollen. 😉

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Zum Glück hat es sich beruhigt heute. Ich war viel drinnen. Die Trockenheit befördert die Wirkung noch würde ich vermuten. Schleimhäute trocken, Pollen überall. Eine schöne Mischung. Regen = niente!

      Gefällt 1 Person

      1. Meine Nase findet feuchte Luft auch angenehmer. Wir hatten einmal 5 Minuten Regen und danach gelbe Pfützen, gleich war die Luft erträglicher.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Seufz. Das wäre so schön! Ich könnt schon wieder die Krise kriegen: gestern stand im Online-Wetterbericht was von ca. 25 Litern Regen für heute Nacht. Jetzt sind sie nur noch bei 4. Ich fürchte, die wissen es selber nicht. Ich frage mich, warum ich noch auf die Wetterseiten gucke????

          Gefällt 2 Personen

          1. Bei uns ist es auch so, erst verschiebt sich der angesagte Regen von Tag zu Tag, dann wird er meist ganz abgesagt. Gestern z.B. sollte es eigentlich den ganzen Tag regnen… angefangen hat es irgendwann zwischen 2:45 und 5:00 und um 9:00 war alles vorbei. Ok, das war trotzdem der meiste Regen seit Wochen, aber vorhersagen lässt sich das scheinbar gar nicht mehr.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Wahrscheinlich hat man inzwischen beim Lottospielen mehr Glück. Heute soll was runterkommen, bin gespannt, ob es stattfindet.

              Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s