Vom Wald im April

am
Die Jahreszeiten Hand in Hand

Ich habe das Gefühl, dieses Jahr blühen sie besonders üppig und lange, die Buschwindröschen.

Besonders schön ist die Mischung aus Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut.

Altes geht…

verwandelt sich

und bildet den Boden für neues Wachstum.

Während das Totholz zu neuem Humus wird, freut sich das Moos auf neue Nahrung.

Dabei sieht das Totholz noch so interessant aus.

Die Natur kann auch kreuzweise…

Manchmal leuchtet es geheimnisvoll.

Borke, Rinde, Maserknollenholz…alles hat schöne Seiten.

Manchmal gibt es figürliches.

Stets ist überall Schönes zu finden.

The wood in April. Still a lot of small flowers are blooming. Old things leave, new things come. Old material will be the food for new plants. There is always beauty to be found, everywhere.

42 Kommentare Gib deinen ab

  1. einfachtilda sagt:

    So viele Buschwindröschen wie dieses Jahr sah ich schon lange nicht mehr und sie blühen immer noch im Wald.
    LG Mathilda

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, es ist richtig toll gerade, auch wenn die Bäume langsam dichter werden.

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Ein wenig dauert es noch, bis der Wald vollends ergrünt ist.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ich glaube, daß ist recht unterschiedlich. Dort wo Buchen wachsen, wirds schon zusehends dichter. Am Wochenende war ich in einem anderen Wald mit anderem Baumbestand, da war noch vieles offen. Nachher geht es wieder ratzfatz und wir wundern uns :-)

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Ja, kann ich so bestätigen. Die Buchen legen immens zu.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ich finde es immer erstaunlich, wie früh oder spät manche Bäume loslegen. Kürzlich dachte ich schon, ein Baum hier in der Gegend wäre tot, bis mir einfiel, daß wir April haben ;-) Ich glaube, die letzten Bäume, die austreiben, sind Platanen.

              Gefällt 1 Person

            2. einfachtilda sagt:

              Die Kopfweiden sind auch noch alle kahl. Wie sich das mit der Platane verhält, weiß ich leider nicht.

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Hier gibts welche und ich meine, die kommen zuletzt, aber nagel mich nicht fest ;-)

              Gefällt 1 Person

            4. einfachtilda sagt:

              Am Maschsee stehen auch etliche, aber da kommst du eher nicht hin?

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              Hin und wieder mal, aber nicht so oft.

              Gefällt 1 Person

            6. pflanzwas sagt:

              Gehst du da manchmal spazieren?

              Gefällt 1 Person

            7. einfachtilda sagt:

              Eigentlich sehr ungerne. Das letzte mal war ich dort wohl vor zwei Jahren. Dann lieber Maschpark.

              Gefällt 1 Person

            8. pflanzwas sagt:

              Ist ja um die Ecke :-) Und eigentlich auch hübscher. Mir ist es da oft zu rummelig am See. Am Wochenende geht gar nicht.

              Gefällt 1 Person

            9. einfachtilda sagt:

              Genau deswegen bin ich da auch nicht so gerne und der Maschpark hat so herrliche Trauerweiden.

              Gefällt 1 Person

            10. pflanzwas sagt:

              Ja, die sind richtig schön. Die mag ich auch gerne!

              Gefällt 1 Person

            11. einfachtilda sagt:

              Ist eher im Herbst dort am schönsten. wenn die Blätter bunt werden und die Finger kalt vom Fotografieren ;-)

              Gefällt 1 Person

            12. pflanzwas sagt:

              Ich finde die Trauerweiden auch sonst schön :-) Kalt vom Fotografieren, daß wird erst mal hoffentlich nicht mehr passieren 😉

              Gefällt 1 Person

            13. einfachtilda sagt:

              Kommt darauf an, ab wann du frierst. Ich bin eine Frostbeule 🤔😁

              Gefällt 1 Person

            14. pflanzwas sagt:

              Kommt darauf an :-)

              Gefällt 1 Person

            15. einfachtilda sagt:

              Bei guten Temperaturen, aber viel Wind ist mir schon kalt. 🙄

              Gefällt 1 Person

            16. pflanzwas sagt:

              Zur Zeit ist es manchmal ungemütlich, das stimmt. Es gibt aber auch warmen Wind :-) Der läßt allerdings noch auf sich warten.

              Gefällt 1 Person

            17. einfachtilda sagt:

              Eben. Jetzt ist es bedeckt. Bis zum Nachmittag war es herrlich.

              Gefällt 1 Person

            18. pflanzwas sagt:

              Ja, zur Zeit ist die Luft wirklich noch oft kalt und sobald die Sonne weg ist, wirds dann gleich unangenehm. Mal sehen, wie der Sommer dieses Jahr wird. Immerhin noch keine Hitzewelle im April, was auch nicht schlecht ist.

              Gefällt 1 Person

            19. einfachtilda sagt:

              Jetzt aber erst mal Regen. Alles trocken 😩

              Like

  2. gkazakou sagt:

    Ich musste lachen, wie elegant du den Bogen schlägst von der Frühlingsflora zu deinem geliebten Totholz. ;) Ist ja auch zuuu schön! Buschwindröschen können alle, aber solche Blattfiligrane und umgefallenen Stämme, die „zu Humus werden“, das macht dir so leicht niemand nach. :)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ach ja, flöt ;-) Ist mir gar nicht aufgefallen liebe Gerda, aber ich komme einfach nicht an schönem Totholz vorbei :-) Und ja, an den anderen alten Pflanzenteilen auch nicht, grins.

      Gefällt 1 Person

  3. puzzleblume sagt:

    Da lächelt auf einmal das Blatt, weil ich es länger angesehen habe, und die Baumfigur wirkt dann auch immer lebendiger. Schöner Beitrag.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke dir. Ich sehe zwar auch so manches, aber das lächelnde Blatt konnte ich noch nicht entdecken :-)

      Gefällt 1 Person

  4. Christian W. sagt:

    der Norden meldet dieses Jahr auch besonders üppige Buschwindröschen :)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wahrscheinlich hat der stellenweise nasse Winter einen guten Start ermöglicht. Ein Glück für uns :-)
      Übrigens habe ich die Buchdruckkunst verpaßt, wie schade. Ich hätte auch keine Zeit gehabt, aber ich wäre zu gerne mal wieder dort gewesen. Hoffentlich klappts nächstes Jahr.

      Gefällt 1 Person

      1. Christian W. sagt:

        soll ich frühzeitig Bescheid geben, sobald ich das Datum kenne?

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Oh ja, das wäre toll! Wars denn gut?

          Like

          1. Christian W. sagt:

            joah, ziemlich viele interessierte Gespräche das ganze Wochenende. Ich habe pro Tag mehr geredet als sonst im Monat :)

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Haha, sowas kommt mir bekannt vor. Nach den vielen redearmen Wochen ist das jetzt manchmal fast zu viel der Unterhaltung ;-) Schön, wenn es so ergiebig war!

              Gefällt 1 Person

  5. So schön alles, wenn wir es mit Liebe betrachten und Weisheit darin finden.💓👍🌳👁️

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Herzlichen Dank :-)

      Like

  6. Ule Rolff sagt:

    Diese Waldbilder zeigen, dass im Grunde alle Jahreszeiten gleichzeitig im Wald präsent sind und sich nur die Beleuchtung ändert. Das gilt natürlich nur im Frühling, zur Buschwindröschensaison.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Es ändert sich schon einiges würde ich sagen. Aber egal was und wie, es ist immer etwas Schönes und oder Spannendes zu entdecken.

      Gefällt 1 Person

  7. Stets ist überall Schönes zu finden
    Ein schöner und wahrer Satz 😀

    Gefällt 1 Person

  8. Ich finde auch, dass dieses Jahr ein besonders gutes Buschwindröschenjahr ist. Die alten Blätter sind richtige Hingucker.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wenigstens das scheint dieses Jahr überall gut zu sein :-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s