Was passiert im April?
Genaugenommen nicht viel. Das heißt, alles wächst ordentlich, aber abgesehen von meinen Hornveilchen und meinem Rosmarin (die Weide ist vorbei) blühen nur ein paar winzige „Unkräuter“: Ruprechtskraut, Knoblauchsrauke Alliaria petiolata, Silberlinge Lunaria annua und Gundermann Glechoma hederacea. Die Mauerbienen nippen mal hier und da, gerade auch gerne am Rosmarin, aber sonst war noch nicht viel Insektenbesuch da.
Alles winzige Blüten :-)



Das zarte, stinkige Ruprechtskraut Geranium robertianum :-) Die Pflanze wird auch Stinkender Storchschnabel genannt. Sie hat einen eigentümlichen Geruch.
Eigentlich ist die Blüte so winzig, vielleicht ein paar Millimeter, aber trotzdem leuchtet das rosapinkrot jetzt so hübsch in der Sonne. Insekten sah ich noch nicht daran.
Die Balkonbirken läuten den Frühling ein.
Doch noch Besuch, eine blaue Schmeißfliege Lucilia sericata. Auch wenn man sie nicht im Haus haben möchte, weil sie Nahrungsmittel verunreinigen kann, ernährt sie sich draußen u.a. von Nektar und Pollen sowie sich zersetzende tierische Substanzen.
Erinnert ihr euch? Am 15. Februar waren diese Primeln schon erblüht und leuchteten toll. Jetzt, fast 2 Monate später, ist die dunklere Primel ausgeblüht, die hellrosane leuchtet immer noch mit ein paar Blüten. Wahnsinn! 60 Tage? Ich glaube, ich brauche mehr Primeln ;-) Allerdings waren auch hier nur selten Insekten dran, aber man muß ja nicht alles davon abhängig machen.
Blattläuse am Löwenzahn und Pimpinelle Sanguisorba minor, die seit heute blüht. Ich weiß nicht, was ich mir damals dabei gedacht habe, sie auszusäen. Einerseits erfolgt die Bestäubung durch den Wind, erfreulicherweise sammeln Bienen aber auch den Pollen. Ich hatte auf neue interessante Balkongäste gehofft, aber die Details habe ich mir erst hinterher durchgelesen. Immerhin kann man die Blätter gut zum Würzen verwenden :-)


Hartriegel Cornus (den ich lang für einen Faulbaum hielt). Zu jeder Jahreszeit ein Hingucker.
Vor 9 Tagen sah es noch so aus: Brrr. Zum Glück nur ein kurzes Intermezzo. Während ich den Hagel die ganze Zeit zur Garenseite beobachtet hatte, war auf der Küchenseite fast „Land unter“. Am Fenster war der Hagel fast 3 cm hoch gewachsen. ich mußte lachen, als ich das sah!
Innerhalb von 10 Minuten war alles weiß. Zum Glück war es nach nicht allzu langer Zeit wieder weg. Muß ich jetzt echt nicht mehr haben ;-)


A few impressions from April. The plants on my balcony are growing, but only a few very tiny flowers were blooming, mainly weed. The flowers often are only a few millimetres small.
Maybe you remember the Primula I showed to you a while ago. It was in mid February. Now the dark one has faded, but the light pink one has still some flowers. Crazy! About 60 days – I need more Primula ;-)
9 days ago we had a short winterly intermezzo: hail. After 10 minutes everything was white. When I went to the other side of the house I discovered a little „wall“ of hail at the kitchen window. I had to laugh when I saw that! Luckily most of it was gone after a few hours.
Die sind mir allen bekant :-)
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön Rudi 🙂 Kleine, aber feine Blumen.
LikeLike
I know I’ve said it before but I find the fresh look of your photos so appealing. Whether it’s seeing the sun shining on new leaves, flowers, buds, or even hail piled against the window – there’s a real feeling of joy in everything the world has to offer. Your quick color sketch on the five-petaled flower (I’m not sure what that one is) sings with joy, too.
LikeGefällt 1 Person
Thank you Lynn. I appreciate it when you can see it this way :-) The little flower is a Geranium robertianum, a stinking kind of Geranium ;-) But they all have a special smell, right?
LikeGefällt 1 Person
Oh, that’s so funny – this is the one that is all over the place here, causing trouble for the native plants. Actually, it doesn’t live in the woods, mostly in people’s yards and along roads or paths. I don’t think it causes that much trouble but people who appreciate native plants don’t like it.
Very small, blooms very early, very tough plant. But it’s still a pretty little flower.
LikeGefällt 1 Person
Yes, along paths, that happens rather often. Maybe it likes to spread well, but I would think that it is easy to get out. I like the tiny flowers and the leaves are a mixture of green and red :-)
LikeGefällt 1 Person
Yes, when the leaves have that mix of colors, they’re attractive. Today I hiked with my friends from Seattle ona trail that I haven’t done very often. We saw lots of wildflowers, including a similar plant that I’ve identified before but I forgot about it. It’s another tiny pink flower in the geranium family, Geranium molle. The leaves are plain green and a very nice shape, almost round but with a scalloped edge. But this one is apparently also a Eurasian native.
LikeGefällt 1 Person
That is funny, I think one Geranium molle (or one kind close to it) grows in one of my pots. I took one from outside and it sowed itself. They are cute. It is a large and funny family, the Geraniums :-)
LikeGefällt 1 Person
Schön ist es bei Dir. Bei mir dauert da irgendwie alles noch.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir doch auch! Es waren wirklich nur diese paar winzigen Blüten und davon sind es auch gerade mal eine Handvoll. Nee, bis was blüht, dauert es bestimmt noch bis Mai. Von meiner frühen Glockenblume ist leider nicht viel übrig, meine Katzenminze mußte ich entsorgen. Das wären die ersten gewesen. Naja, zum Glück blühen draußen Kirschbäume und Schlehen.
LikeLike
Schöne Zeichnung!
Hier vernichten gerade schwarze Blattläuse meinen Schnittlauch und obwohl die Vögel reichlich unterwegs sind im Garten, da gehen sie nicht ran. (Abstreifen bringt es nicht, schon versucht)
Aber insgesamt schöne Blühergebnisse bei Dir
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Oje, das kenne ich. Das hatte ich hier in den trockenen Sommern. Da war der Schnittlauch wohl das frischeste und feuchteste, was sie kriegen konnten. Irgendwann konnte ich den nur noch entsorgen. Im Moment laben sie sich an meinem Rotklee und ich warte inbrünstig auf die Schwebfliegenlarven. Leider kommen die oft spät. Sonst muß ich noch mal mit Wasser dabei gehen. Toi toi toi!
LikeGefällt 1 Person