Verliebt, verlobt oder streitlustig
Ich glaube, es war vor ein oder zwei Wochen, als die Sonne noch schien, es aber schon kälter wurde. Ich hatte schon wieder Spatzenfotografierglück :-) Bald tauchen sie bestimmt wieder gänzlich im frischen Grün der Sträucher unter ;-)


Bei den Tauben herrschten Frühlingsgefühle :-) Es wurde geturtelt, was das Zeug hält.



Auf dem Wasser ging es eine Spur ruppiger zu. Seit ein paar Jahren vermehren sich hier die Graugänse Anser anser, die im letzten Jahrhundert fast ausgerottet worden waren. Am Mittellandkanal scheinen jedes Jahr mehr zu nisten. Vor 10 Jahren sah ich dort fast noch gar keine.
Sie guckt doch ganz charmant :-)
Wem das nicht gefällt? Den Schwänen!
In der Nähe schwamm ein Gänsepaar. Dieser Schwan Cygnus plusterte sich schon mal ordentlich auf…
…um sich dann an die beiden ranzumachen und sie vor sich herzutreiben. Er verfolgte sie fast einen Kilometer weit. Letztes Jahr konnte ich das auch schon beobachten. Vielleicht war es derselbe Schwan, der keine Konkurrenz in seinem Revier will. Ein paar Tage später sah ich ähnliches. Dort befanden sich die Gänse am Ufer. Ein Schwanenpaar schwamm immer weiter auf sie zu, bis sich die Gänse weiter das Ufer hinauf begaben und drohend zischten.


Und sonst aussehen, als könnten wir kein Wässerchen trüben ;-)
Again I had some luck with capturing sparrows. Soon, when all the bushes and trees are green, they will be hidden as usual ;-) The doves were happy and in love ;-)
I have been walking along a canal. There are more and more goose every year. They like to nest beside the water. One who doesn’t like that is the swan. I saw it more than one time that a swan was hunting the goose. Apparently they don’t want any other birds in their territory.
It never gets boring in the world of birds, right :-)
So ein Schwan kann schön wild werden, wenn das Weibchen brütet, dann duldet er keine Graugänse oder anderes Wassergetier in seinem Reich. Lediglich die Rallen dürfen bleiben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Immer nur die Kleinen ;-) Ja, in der Brutzeit sind sie alle empfindlich, aber da müssen sie durch :-) So, ich sag gute Nacht! Bin so müde heute. LG Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlaf gut Almuth 😍🌸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das prächtige Schwanenmännchen kennt in dieser Zeit nur eines: Ein entsprechend großes, störungsfreies Revier für sein brütendes Weibchen. Und diese Ruhezone um das Weibchen herum empfinden wir ja auch als sehr geheimnisvoll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sieht so aus, auch wenn ich noch kein Nest ausmachen konnte.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast wieder diese schönen goldenen Glitzerstreifen im Wasser erwischt, Almuth.
Die Graugänse scheinen mir seltsam kurzhalsig; hast du sehr hoch über ihnen gestanden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was dir alles auffällt liebe Ule! Ich stand hoch oben am Ufer, da geht es ein ganzes Stück runter. Aus diesem Winkel haben sie wirklich sehr kurze Hälse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte halt diese Irritation: wie, Gänse? Das sind doch Enten … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*
Gefällt mirGefällt mir
All Beautiful 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
True 😍
Gefällt mirGefällt mir
Als Kind kann ich mich noch daran erinnern, dass man überall Spatzen gesehen hat, sogar in unserem Garten in Antwerpen. Jetzt sehen wir sie kaum noch, selbst auf dem Land sehen wir sie nur noch selten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor ein paar Jahren hieß es, daß die Spatzen weniger werden. Hier sehe ich gerade recht viele. Sie mögen dichte Hecken und ihre Sandbäder. Anscheinend gibt es davon immer weniger, leider.
Gefällt mirGefällt mir
Bei den Tauben-Fotos sieht man sehr gut, wie sich die beiden „unterhalten“. Immerhin stört der Schwan hier nicht ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was sich neckt, das liebt sich :-) Die schienen sich wirklich zu unterhalten. Stimmt, Schwanensee ohne Schwan ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem möchte ich es auch nicht aufnehmen!! Er geht eben auf Nummer Sicher!
Hier verjagt unser Johnboy die Blaumeisen und Spatzen vom Balkon.
Keiner soll ans Futterhaus, denn das steht zu nah am Nistkasten….
Liebe Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer ist Johnboy :-)? Ja, sie sind irgendwie eigen, haha. LG
Gefällt mirGefällt mir
Johnboy ist der Kohlmeisenhahn der zu unserer Sybille gehört, die hier ihren Nachwuchs aufziehen wollen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, das paßt :-) Dann gehts ja bald rund auf deinem Balkon! LG
Gefällt mirGefällt mir
Der Schwan zeigt sich sehr eindrucksvoll. Schön erwischt hat du das ganze Vogeltheater!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stand gerade auf der Brücke, sozusagen Logenplatz :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder. Von einem Schwan möchte ich nicht so verfolgt werden… Was die Gänse angeht, ist es hier ganz genauso. Seit ein paar Jahren sind die wieder da. Bleiben udn brüten und machen viel Lärm. Davor waren lange keine zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die vermehren sich ganz gut :-) Ja, so ein wilder Schwan dürfte nicht ohne sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uhi, da war ja mal was los. Und die können beide gut austeilen…
Interessante Bilder. Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bislang sah ich nur die Schwanenseite austeilen, aber du hast Recht, die Gänse können auch ganz schön „zickig“ werden, lach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, Deine Vogelbegnungen. Natürlich mag jeder Schwäne, doch auch die Graugänse finde ich sehr attraktiv. Überhaupt gefallen mir Gänse gut.
Ich wünsche Dir weiterhin schöne Sichtungen.
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Gänse sind auch spannend und hübsch. Leider sehe ich hier nur die Graugänse. Ich finde ja die Kanadagänse so hübsch, aber ich glaube, hier machen sie nicht halt. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Right, never boring! I’ve seen swans chase other birds (and other swans). It looks very intimidating! They know how to make themselves look big!
Gefällt mirGefällt 1 Person