Frühlingserwachen
Die Clematis Multiblue hat schon Knospen. Wahnsinn, wie schnell die wächst. In der Mitte oben sieht man Gundermann Glechoma hederacea. Heute sah ich zwei erste kleine Blüten. Letztes Jahr fanden sie bei Hummel und Wildbiene Anklang. Rechts: meine gesäten Pimpinelle Sanguisorba minor sind im zweiten Jahr. Dies ist die erste Pflanze, die schon eine Knospe nach oben schiebt. Meine Mutter hatte sie immer im Garten, um damit Salate zu würzen.
Darunter ist ein Hartriegel Cornus zu sehen. Ich finde die Blätter zu schön. Dieser wächst in meinem ehemaligen Schnittlauchkasten. Ich vermute, daß die Vögel ihn „angepflanzt“ haben ;-) Seine Herbstfärbung ist wunderschön!




Die Balkon-Birken Betula machen schon auf. Das frische Grün ist im Frühling immer besonders schön.
Mein Balkan-Windröschen Anemone blanda hat dieses Jahr leider nur eine Blüte gemacht, die wurde aber besucht :-)
Der Schnittlauch Allium schoenoprasum macht die allerersten kleinen Knospen. Ich freue mich schon auf die neue Saison meiner Lieblingsblumen :-)
Und ja, noch ein Bild Hornveilchen. Sind sie nicht schön :-)?!!!
Auch alles andere wächst und sprießt jetzt. Manches muß ich erneuern nach ein paar Jahren im Topf, anderes versät sich prächtig, so beispielsweise die Flockenblumen oder der Blutweiderich. Von beidem habe ich immer mehr. Damit es nicht zu viel auf einmal wird, werde ich ein andermal mehr von den anderen Balkonbewohnern berichten.
Everything is thriving now on my balcony. I have 2 little birch trees and I love their spring leaves! Ths fresh green is unique. One of my two Clematis has already buds, wow. Then Gundermann Glechoma hederacea, actually a so called „pest plant“ or weed, is starting to bloom. Bumblebees love it, also some wild bees. Some flowers are popular among the Mason bees, like Viola. I love them, they are so joyful and always look like a happy smiling face :-)
I am also looking forward to the blossoms of my chive. Insects love them and for me the blossoms are some of the most beautiful flowers! Often we don’t know them, because we cut chive for eating. But if you let it grow, you will have wonderful little flowers, visited by many insects :-)
In der freien Natur sind die Birken noch nicht so weit und mein Schnittlauch hat auch noch keine Knospen. Na gut, alles auf der Terrasse südlich, wo es auch warm ist, aber auch der Wind kühlt.
LikeGefällt 2 Personen
Mein Balkon ist ja innenliegend und Südseite. Im März steht die Sonne noch so tief, daß sie voll reinscheint. Dann ist das hier wie ein Gewächshaus. Allerdings sind die Schnittlauchknospen noch Mini :-)
LikeGefällt 2 Personen
Das leuchtet mir ein 😂
LikeGefällt 1 Person
Gut, daß wir mal drüber gesprochen haben 😉
LikeLike
Hui, Dein Schnittlauch bekommt schon Knospen, hier bin ich froh, dass ich endlich für den Salat ernten kann. :) Schön, was auf Deinem Balkon schon so viel blüht und gedeiht.
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 2 Personen
Ich schrieb hier schon gerade: Balkon, innenliegend, Südseite, tiefer Sonnenstand = Gewächshausklima :-) Aber die Knospen sind noch winzig, trotzdem, geht es hier natürlich schnell voran. Kein Vergleich zum Garten.
LikeLike
Ich bin immer wieder begeistert, was da auf Deinem Balkon so alles wächst und gedeit. chapeau!
LikeGefällt 3 Personen
Inzwischen lasse ich immer mehr Pflanzen in einem Topf wachsen. Was sich aussät, lasse ich häufig stehen. So wirds noch mal mehr ;-) Danke Hedwig.
LikeGefällt 1 Person
Die Vielfalt der Blattformen auf den ersten Fotos ist doch umwerfend!
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich jetzt erst Ule, aber du hast völlig Recht. Ja, eine tolle Vielfalt. Da denke ich, ich sehe schon viel, und dann gibt es immer noch was zu bemerken :-)
LikeGefällt 1 Person
Ist doch toll, wie unerschöpflich die Natur ist, so großzügig zu uns undankbaren Menschen (natürlich nur generell undankbar, nicht du und ich)!
LikeGefällt 1 Person
Na na, ob wir das immer so sind ;-)
LikeGefällt 1 Person
Toll, was bei DIr schon alles wächst. Bei mir sieht es im Vergleicht noch recht trostlos aus.
LikeLike
Die Balkon-Birken Betula im Gegenlicht, sehr schön.
Der Schnittlauch Allium schoenoprasum hat auch eine feine Aussenzeichnung hier.
„Damit es nicht zu viel auf einmal wird…“
Ja, damit habe ich auch zu tun. Von gestern alleinejkönnte ich 5 Posts machen, aber das macht wenig Sinn, also wählt man halt etwas aus, das andere bleibt (ewig) in der Schublade ;-)
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Was ich da noch an Waldbildern hab. Kürzlich habe ich noch schöne Herbstfotos entdeckt. Geschichte ;-)
LikeGefällt 1 Person
Macht nichts, es hat wenigstens EINE erfreut :-)
LikeGefällt 1 Person
Stimmt :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte mal ein Foto von einer Biene, da flogen nur so die Spreisel, als sie an die Lämmerschwänze ging…finde ich NICHT mehr.
LikeGefällt 1 Person
Auch das kenne ich. Eines Tages, vielleicht….tauch es wieder auf…
LikeGefällt 1 Person