Ist schon Frühling oder tut er nur so?
Ich schätze mal, daß es gerade überall so mild ist, wie bei uns. Die Frühlingsblüher übertrumpfen sich gegenseitig. Auf dem Balkon blühen meine Primeln vom letzten Jahr um die Wette. Richtig schön. Jetzt fehlen noch die Gelben. Auch die Perlhyazinthen Muscari brauchen nicht mehr lange.
Lustig ist immer, wenn die Farben der Primeln im Folgejahr auf ihre Ursprungsfarben- und Formen zurückschlagen. Ich hatte ein dunkles Rosa und eine rotgelbe Variante. Diese Farben gefallen mir aber auch. Sie sehen so schön fröhlich aus.


Auch die allerersten Weidenkätzchen Salix sind schon offen. Schlechte Bildqualität, aber ein Beweisfoto wollte ich zeigen.


Und unterm Patenbaum?
Auf der Baumscheibe sind schon etliche Krokusse da. Leider sind sie meist nur offen, wenn die Sonne drauf scheint und das passiert zur Zeit nur Frühmorgens (also wenn ich noch nicht draußen bin ;-).
Der Elfen-Krokus Crocus tommasinianus ist der früheste von allen. Die Art ist ja sehr vermehrungsfreudig und zu meiner großen Freude haben sich einige Pflanzen schon vervielfältigt. Wo letztes Jahr noch eine einzelne Blüte allein auf weiter Flur stand, stehen dieses Jahr 4 oder 5 auf einem Haufen, wie auf dem mittleren Foto.



Ich meine, der Goldbrokatkrokus Crocus angustifolius wäre letztes Jahr später dran gewesen. Im Netz lese ich, daß seine Blütezeit im März liegt, selten im Februar. Jetzt ist wohl „selten“. Der rein gelbe Krokus lag von seiner Blütezeit her zwischen den beiden Sorten. Aber wir wissen ja alle, jedes Jahr ist anders – was uns nicht daran hindert, Vergleiche anzustellen ;-)
In Germany the temperatures are moderate these days. Many early bloomer are more than early! On my balcony the Primula from last year are thriving. It is funny that they fall back in colour or even in form in the following years. I had a plant with yellow flowers, one with pink and one with red-yellow. The latter is the one you see above, which is now a kind of red-pink-yellow, the pink one became rosy. Anyway, I like them all. They look so joyful!
Beneath my godfather tree several Crocus are out. They only bloom when the sun is shining, mostly early morning, when I am not out yet ;-) The lilac ones Crocus tommasinianus are the first ones. They increase very well. Last year most of them were lonely flowers, this year they built groups of 4 or 5. Great! The Crocus angustifolius normally blooms in March, seldom in February, but as it seems, we have „seldom“ now :-) The pure yellow Crocus bloomed between the other 2 last year, but this year they all come at once. We all know that every year is different, but it doesn’t prevent us from making comparisons ;-)
Mein verwirrtes Weidenkätzchen hat ja im Sommer geblüht.
Bin gespannt wann es ganz normal zum Ende des Winters blüht.
Schöne Bilder die das Auge erfreuen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hä? Im Sommer? Na, daß ist ja wirklich obskur :-)
LikeGefällt 2 Personen
Ja wirklich seltsam.
Hatte sogar darüber berichtet. Schau mal hier:
https://wp.me/p9WXow-vq
LikeGefällt 1 Person
Schräg! Manchmal spielen ja auch andere Wetterbedingungen eine Rolle, aber wer weiß, wie es vorher untergebracht war. Und jetzt ist noch nichts zu sehen?
LikeGefällt 1 Person
Nein, alle Blätter die danach neu wuchsen, hängen welk an den Ästen.
Mal abwarten. Lach…
LikeGefällt 1 Person
Hat der Baum die nicht abgeworfen? Meine sind irgendwann alle runter.
LikeGefällt 1 Person
Nicht wirklich, sie hängen noch dran.
LikeGefällt 1 Person
Das Foto mit dem Elfenkrokus ist sehr gelungen, Almuth 😀
Bei den Nachbarn dient die Zauberers schon jetzt einzelnen Bienen als Nahrung! Eine hatte ich gerade fotografiert, da wurde sie verscheucht, sodass die wenigen Fotos von ihr nicht toll gewesen sind.
Wie es weitergeht, werden die nächsten Tage zeigen
LikeGefällt 1 Person
Zaubernuss
LikeGefällt 1 Person
Ja :-)
LikeGefällt 1 Person
Die Zaubernüsse blühen ja schon ne ganze Weile, allerdings sah ich noch nie eine Biene dran. Vermutlich, weil es dann meist noch zu kalt ist. Bei dem Wetter warte ich eigentlich auf die ersten Hummeln.
LikeGefällt 1 Person
Echt?! Das wäre der Hit!
LikeGefällt 1 Person
Noch sah ich keine, aber bei den Temperaturen ist es gut möglich. Blöd nur, wenn es dann noch mal frostig wird…
LikeGefällt 1 Person
Bei Dir ist es ja schon fröhlich bunt! Und sogar ein Weidenkätzchen. Bei mir ist noch keine Blüte in Sicht, auch kein Krokus und meine Hausamsel buddelt jeden Tag so herzhaft in den Zwiebeltöpfen, dass ich meine Frühblüher schon fast abgeschrieben habe. Bin gespannt, wie sich deine Weide entwickelt. Das würde mich sehr interessieren. Liebe Grüße aus München, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Noch kein Krokus draußen? Bei euch wars in letzter Zeit wohl kälter als hier? Im Dezember sah ich unterm Baum schon viele Blätter von Tulpen und hab-gerade-den-namen-vergessen ;-) Hier blüht schon einiges, bei manchen sogar schon Iris. Echt verrückt. Die Weide hat letztes Jahr recht gut geblüht. Ich hoffe, da kommen noch ein paar mehr Kätzchen!
Ich hätte der Amsel ja einen Pott mit Erde higestellt :-) Hoffentlich läßt sie dir was übrig. Was sucht sie da wohl, Regenwürmer? LG aus Hangover
Almuth
LikeLike
What a delight this post is! Your balcony looks so cheerful and bright. The little Muscari has buds, the pussy willow is furry and I know it’s early…so I hope you don’t have an ice storm. It’s fun that the primroses are reverting to other colors in their „family tree“ of gene possibilities. My favorite image here is the purple crocus flowers under your godfather tree. There is something beautiful about the cool light and delicacy there that really says, „Early Spring!“ How wonderful that they have multiplied.
LikeGefällt 1 Person
It is a very tender species and the color is mostly light. The word delicacy fits very well :-)
Unfortunately we could get 2 storms in the next 4 days and I hope that some of these Crocuses will survive. It would be a pity, if they are gone before they could really bloom.
Funny, today I saw that there are 9! yellow Crocuses. They weren’t there last time I made these pictures. A bit of warmth and nothing stops them :-)
LikeGefällt 1 Person
They can stand the cold, up to a limit, right? I hope they’re OK, too. Such wonderful little flowers.
LikeGefällt 1 Person
Yes, they can stand the cold. Today I saw them still standing, but the next storm tomorrow shall be worse, but maybe we are at the far end of it. We will see…
LikeGefällt 1 Person
Der Crokus angustifolius sieht ja toll aus. Wenn der blüht, ist er wohl eine besondere Schönheit?
LikeGefällt 1 Person
Ja, der ist ganz hübsch, allerdings mehr von außen.
Ha, da ist auch die Cornelkirsche :-)
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön von außen und innen auch.
LikeGefällt 1 Person
Dann war dir Kornelkirsche im März voll erblüht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, könnte jetzt auch wieder klappen, auch wenn er bestimmt ne Woche früher dran ist.
LikeLike
Danke für den farbenfrohen Frühlingsgruß, liebe Almuth. Hier in Colorado ist es in den letzten Tagen auch frühlingshaft warm, doch für morgen ist wieder Schneefall angesagt, den wir auch dringend brauchen. Das wird jetzt wahrscheinlich noch einige Monate lang zwischen Winter und Frühling hin und her gehen.
Lieben Gruß,
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Der Frühling wird noch auf sich warten lassen. Ich bin froh, daß ihr Schnee bekommt. Hoffentlich entspannt sich die Lage ein bißchen. Ja, ich denke auch, da könnte es noch ein paar Aufs und Abs geben. LG
Almuth
LikeGefällt 1 Person
Happy slightly little by little but surely the Spring sunshine and nature 😍🌺🌸
LikeGefällt 1 Person
Thank you. Yes, little by little spring comes nearer. Now we have storm. Spring is playing with us 😁 and the winter don’t want to leave yet. 🍀
LikeLike
Frühlingsimpressionen, heiter und bunt, so ist es auch hier, doch ich kann’s noch nicht glauben.
Jetzt gibt es erstmal Orkan, damit es nicht langweilig wird. Hoffentlich fetzt er nicht den Krokussen und Irissen die Köpfe ab.
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch liebe Ule. Heute morgen sehe ich doch, daß plötzlich 9 von den gelben Krokussen draußen sind. Anfang der Woche war erst eins da! Und die Tommasinianer sind so zart. Ein oder zwei sind schon umgekippt. Naja, so ist es halt. Letztes Jahr wars ähnlich krass, dann noch mit Eis und Schnee. Hoffen wir, daß der Großteil es heil übersteht. Und ich hoffe, daß die gelben Köpfe bei dem warmen Wetter heute nicht zu weit wachsen, damit sie die kommenden Tage dran bleiben :-)
LikeGefällt 1 Person
Toll, bei Dir blüht schon was. Bei mir schieben sich nur hier und da Blätter durch die Abdeckung.
LikeGefällt 1 Person
Nachher gehts wieder Schlag auf Schlag!
LikeGefällt 1 Person
I like primulas. They are very colorful, cheap and you can buy them in almost every discount store. Very often they can continously bloom for few weeks.
In Wrocław (Breslau) crocuses are planted along roads and on lawns. It adds color to dul and dirty city after winter. When I can see them I know that spring is coming.
LikeGefällt 1 Person
I agree, they are lovely plants. That must be nice with the Crocuses along the roads! I am dreaming of that in „my“ street too. It would be so cheerful to have some color along ALL streets! I am always happy, when I see a bunch of springflowers. Spring is coming, but I am curious if it will be cold again and if we will get some snow.
LikeGefällt 1 Person
I hope the spring will not spring a winter on us. ;)
LikeGefällt 1 Person
Haha, good point!
LikeLike