Wie geht denn das?
Es ist doch wieder einmal erstaunlich, wie die Natur „Hand anlegt“.
Eigentlich sind es Pilzhyphen oder aber ein superschnelles WeltWaldWeb.
Wenn auch mit Antennenempfang :-)
Ein Blatt steckt in einem Stück Totholz. Es kann eigentlich nicht hineingefallen sein.
Auch hier hat sich ein Eichenblatt ein kniffliges Örtchen ausgesucht.
Das sieht mir nach einer „Waldspieluhr“ aus :-)
Welches Lied das wohl ist?
Some strange or funny findings from the forest. How does nature put these leaves into these places? Is this grid a fungus or maybe a worldwoodweb? And are these holes from insects or is it a music box ready to play ;-)
Eine Waldspieluhr, – so sieht es aus.😊
LikeGefällt 2 Personen
Du entdeckst wahrlich besonderes ! 😀
LikeGefällt 3 Personen
Brilliant, Almuth. Hyphae from mushrooms, so big! That’s really cool. Of course, I love the „caught“ leaves. Now their nutrients will slowly be digested….by the worldwoodweb, yes. :-)
The music box idea is a great example of a very original mind at work – no, at play. :-)
LikeGefällt 2 Personen
They are cool. I think it could be from Armillaria. Worldwoodweb sounds better than Weltwaldweb :-) Thank you.
LikeGefällt 1 Person
Are the „w’s“ pronounced like „v“ in English? Or only in Welt and Wald? I’m thinking that since „web“ is an English word maybe it’s pronounced the English way with what I think of as „w“ sound.
LikeGefällt 1 Person
Our „w“ is actually similar to your w in web, but I would say you close your mouth more, ours is open, which makes the sound a bit different. What sounds hard here is the word Welt and Wald a bit. It has a hard ending. Difficult to explain ;-)
LikeGefällt 1 Person
Sorry, I’m sure it’s hard to explain but thanks for jumping in. :-)
LikeGefällt 1 Person
Die Musikwalze zeigt ganz klar das Muster von „Ein Männlein steht im Walde“.
Rätselhaft, wie die Blätter in ihre gefangene Lage geraten konnten, besonders unter die Pilzstränge gefädelt … ob da jemand nachgeholfen hat?
LikeGefällt 4 Personen
Kicher! Vielleicht ist es auch ein Weiblein im Walde ;-) Ich tippe eigentlich auch auf den Wind, aber vielleicht hat ja auch die eine oder andere Maus oder ein Vogel mitgewirkt?
LikeGefällt 2 Personen
Herrliche Bilder hast du da gesehen und mitgebracht!
LikeGefällt 2 Personen
Danke :-)
LikeLike
Dein Wald sieht schon sehr schön aus!
VG
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Finde ich auch :-) Ich habe nur wenig Vergleiche hier. Ein Stadtwald ist ja kein Nutzwald. Ich denke, es gibt viele Vorteile. Danke Christa. LG
LikeGefällt 2 Personen
Bestimmt hat der Wind die Blätter an diese Plätze geräumt. Hat er sehr schön gemacht. ;-) Tatsächlich eine Waldspieluhr, wenn niemand da ist, ist sie bestimmt auch zu hören.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, daß es der Wind war, vielleicht noch mal ein Tier, aber es ist schon erstaunlich, wie das zustandegekommen ist. Ja, da hast du bestimmt Recht, daß sie spielt, wenn keiner da ist ;-)
LikeLike
Wunderbare Naturfundstücke mit Sinn für Humor. Diese kräftigen schwarzen, freigelegten Myzelfäden finde ich immer sehr faszinierend.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich auch. Da möchte ich am liebsten immer weiter knipsen :-)
LikeGefällt 2 Personen
Wunder
Du hast immer wieder besondere Blicke
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person