Doch noch ein paar Insekten
Da wollte ich gerade zum Oktober kommen, da stolpere ich über einen Ordner mit Fotos von Ende September. Verflixt, doch noch was. Aber da ein paar interessante Sachen dabei sind, mag ich ihn nicht auslassen.
Ende September gab es noch ein paar Blüten. Auf der angelegten „Insel“ erschienen noch ein paar der ausgesäten Blumen wie Ringelblumen, Kalifornischer Mohn, Färberkamille und anderes.
Ein Kessel Buntes:



Natürlich war vieles verblüht und die Pflanzen im Samenbildungsmodus.


Zum xten Mal eine Acker-Kratzdistel mit flauschigem Saathütchen :-)
Ja, und dann gab es sie doch noch, die Insekten. Lederwanzen Coreus marginatus, und zwar jede Menge. Und wo? An einem Mülleimer. Das Blech war durch die Sonne vermutlich schön aufgewärmt, auch der Müll, der gräßlich stank, trug bestimmt zur Wärme bei.


Hier finden sich ausgewachsene Lederwanzen genauso wie die in der Entwicklung befindlichen Nymphen (links unten).
Meine Verwirrtheit bezüglich der Unterscheidung von Melde, Weißem Gänsefuß und Beifuß entwickelt sich noch zum running gag ;-) Hier neige ich statt zur Melde zum Weißen Gänsefuß Chenopodium album. Darunter das dazugehörige Blatt der Pflanze. Die Samen, bevor sie aufplatzen. Mir fielen die kleine Kügelchen schon vorher auf, weil sie teilweise so bunt aussahen.
Das wurde noch stärker, als sie aufgingen: Sehen sie nicht schick aus? Und diese schönen zarten Farbtöne in rosa-grün.
Auch schön sind diese Samenschoten hier, vermutlich vom Knöterich, der nicht gerade beliebt ist:


Hier platzen die ersten Schoten auf.
Weitere Zeichen vom nahenden Herbst. Ein rot gefärbtes Wiesensauerampferblatt Rumex acetosa
und erste Schritte zur Samenbildung bei den Waldreben Clematis.
Wie man sieht, viele kleine schöne Details. Zu dieser Zeit mußte man schon genauer hinsehen, was die Natur zu bieten hat, auch wenn noch fast alles grün war.
—
Actually I wanted to show pictures from the meadow from October, but I suddenly stumbled across photos from the end of September, so back again ;-) I could have jumped forward, but I found some interesting things I’d like to show you. Some last flowers, more seed pods. I couldn’t resist to take another of several pictures of thistles. I love their flowers, but the hairy seeds look always cute, at least to me :-)
The whole year I am looking for insects, especially on the meadow behind the house. At last I found true bugs or so called dock bugs Coreus marginatus. They sat on a dustbin / trash can. It must have been warm, thanks to the sun and thanks to the stinking garbage, phew! There were adult bugs and juveniles. It looked strange, so many of them on that bucket.
Then I found more beautiful looking seeds. Goosefoot or Baconweed Chenopodium album: First the little „balls“, that were surprisingly colourful and later when they opened up. So nice! I also enjoyed the seed of the generally not so popular knotweed Polygonum. Autumn was on its way, as the last pictures of sorrel and Clematis are showing.
Schönes Potpourri!
Ob das ungeklärte eine wegwarte ist?
LikeGefällt 1 Person
Sind die nicht immer blau, hicks? Aber die Blütenblätter erinnern daran. Die ganzen gelben Blüten kann ich nicht auseinanderhalten ;-)
LikeGefällt 1 Person
Nachdem ein Sommer nur jedes Jahr einmal stattfindet, vergesse ich immer wieder Namen.😀
LikeGefällt 1 Person
Haha😀 Das sind doch faule Ausreden ;-)
LikeGefällt 1 Person
Habichtskraut, fällt mir gerade ein…mea culpa
LikeGefällt 1 Person
Kann sein, aber du weißt ja, es ist nur einmal im Jahr Sommer 😅
LikeGefällt 1 Person
Jedes Mal neu 😀
LikeGefällt 1 Person
Wir bleiben bei Insekten, die Botanik darf jemand anders machen.
LikeGefällt 1 Person
Blöd, wenn man eine bestimmte Pflanze aufsucht, bei der ein Insekt, das den Namen über die Pflanze erhalten hat, nicht erscheint. Ist mir letztes Jahr passiert. 🙃🙃
LikeGefällt 2 Personen
Tja, Freuden und Leiden der Hobbyentomologen :-)
LikeGefällt 1 Person
Du als junger Hüpfer hast leicht reden 😀😀
LikeLike
Könnte die gelbe ein Wiesenpippau sein? Puzzleblume hat sie schon öfter gezeigt.
LikeGefällt 1 Person
Ich äußere mich nicht zu gelben Blüten 😂
LikeGefällt 1 Person
Warum nicht?
LikeGefällt 1 Person
Die sehen doch alle gleich aus und ich bin immer nur am Raten. Da lasse ich das jetzt lieber ;-) Für Hinweise bin ich aber dankbar :-)
LikeGefällt 1 Person
Gelbe Rosen, Tulpen, Löwenzahn, Mahonie kennst du aber schon. Gerade diese Farbe blüht vorwiegend im Frühjahr 🥰 Die Bienen fliegen auf Gelb 🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
Ich muß mich korrigieren: ich meine diese gelben Korbblütler, besonders die, die sich so ähneln. Ferkelkraut, Pippau und was es da sonst noch so gibt. Ein bißchen was „gelbes“ kenne ich dann doch ;-)
LikeGefällt 1 Person
Das verstehe ich. Mir geht es auch so 😉
LikeGefällt 1 Person
Wie schön – wäre schade gewesen, wenn du uns das nicht gezeigt hättest!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Danke Christa :-)
LikeGefällt 1 Person
Mir fehlt etwas Blattwerk oder Sahmenstand zum Erkennen der gelben Blüte: Habichtskrau, Lattich, Wiesenpippau?
Diese schönen Farbspiele! Grün & Rosa und Samen mag ich eh
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ja, das hätte ich mal mit aufnehmen sollen, wobei Blätter nicht wirklich zu sehen waren. Vielleicht eher ne Rosette. Nächstes Mal versuche ich dran zu denken :-) LG
LikeGefällt 1 Person
Spätsommerliche Herbstfarben wirken jetzt schon etwas exotisch, aber hübsch allemal.
Bei deiner gelben Blüte würde ich auch auf Habichtskraut tippen. Wiesenpippau fällt in meinem Garten deutlich zarter aus.
LikeGefällt 1 Person
Das ist schon mal gut zu wissen. Bleiben ja nur 100 andere Möglichkeiten ;-) Alles nimmt sich jetzt etwas exotisch aus würde ich sagen, aber so ist es nun mal, wenn man sein Jahresprojekt zu spät zu Ende zu bringt ;-)
LikeGefällt 1 Person
Wieso zu spät? Das kommt jetzt doch gerade recht, wie wir es brauchen.
LikeGefällt 1 Person
Weil du schriebst, daß sich die Herbstfarben jetzt exotisch ausnehmen :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber exotisch heißt für mich nicht ‚zur Unzeit‘. Exotisch ist aufregend, bunt und das Gegenteil von Winter. Tut mir gut!
LikeGefällt 1 Person
Okay, dann war das ein kleines Mißverständnis :-)
LikeGefällt 1 Person
Da hilft Reden. Schreiben zur Not auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gut, daß wir drüber gespr…geschrieben haben :-)
LikeLike
😄
LikeGefällt 1 Person
*grins*
LikeLike
Die gelbet Blüte sieht ja wirklich wie eine Wegwarte aus. Hat die sich färben lassen? Schöne Bilder… Licht und Farben.
LikeGefällt 1 Person
Ich schrieb ja schon, bei diesen gelben Korbblütlern gebe ich auf. Die Ränder der Blütenblätter sehen jedenfalls hübsch aus, daß muß reichen ;-)
LikeGefällt 1 Person
I recognize the Knotweed and Clematis…good for you for getting that closeup of the Knotweed seeds – it’s beautiful. The true bugs are one of the types of insects that I like seeing – they’re funny, like little army tanks. I don’t know if I would have looked as closely as you did! The flowers and seed pods at the top are great, too and they seem to come from a very different time. This is the beauty of living far from the equator, right? Different seasons!
LikeGefällt 1 Person
It is similar to the Kelp, always when I see these different kind of seedpods I wish to be creative with or about them. It tickles my brain ;-) Living near the aquator is probably wonderful too, but a life without these seasons is hard to imagine for me :-)
LikeGefällt 1 Person
And the day/night length not changing, that would be strange, too. But SO many species of plants and animals!
LikeGefällt 1 Person
Right :-)
LikeGefällt 1 Person