Ein bißchen Licht

am
Streiflichter aus dem Berggarten

Der Berggarten ist der Botanische Garten in Hannover. Ich war im Juni dort, als alles in voller Blüte stand. Nachdem es hier bei uns derzeit Dauerdunkel ist, brauche ich ein paar sonnige, helle, lichte Momente und beim Stöbern in meinen Fotos fand ich die (vergessenen) Fotos vom Berggarten.

Samen vom Sauerampfer Rumex acetosa. Mir ist noch nie aufgefallen, wie hübsch die sind und das sie so zart-grün-rosa aussehen. Nächstes Mal muß ich noch näher ran :-)

Ihr könnt die Bilder zum Vergrößern einzeln anklicken.

Sauerampfersamen wird sich manch einer fragen, im Botanischen Garten? Ja! Seit ein paar Jahren gibt es dort eine Wildblumenwiese (so weit ist es schon). Ich finde Wildblumen manchmal oder sogar oft schöner, als viele der gezüchteten Blumen. Schönheit findet sich glücklicherweise überall :-)

Ich seh den Gräserhimmel…

Noch „drei von der Wiese“, von links nach rechts: Knospe vom Wiesenbocksbart Tragopogon pratensis, Knospe von der Flockenblume Centaurea, Wiesensalbei Salvia pratensis.

Lindenallee.

Grüner Scheinbockkäfer / Schenkelkäfer Oedemera nobilis „auf“ Butterblume.

Grüner Scheinbockkäfer am Reck ;-)

(Mir) Unbekannte Schönheit.

Blick in den Garten.

Im Iris-Farbrausch. Gelb im Hintergrund, Gelb im Vordergrund. Paßt immer.

2021 sah ich meinen allerersten Trauerrosenkäfer Oxythyrea funesta. Im Berggarten waren jede Menge davon unterwegs, am meisten auf den Iris.

Noch mal etwas luftig leichtes…

Im Kirschbaum sammelte Frau Amsel Kirschen. Warum eine nehmen, wenn mehr in den Schnabel passen?

Noch ein Blick entlang der üppigen Sommervegetation. Wenn nichts anderes aufregendes dazwischenkommt, werde ich in nächster Zeit noch ein paar Bilder mit Licht zeigen ;-)

PS: Auf der Seite des Botanischen Gartens sah ich, daß es eine Titanenwurz dort gibt (war mir nicht bewußt), die im November 2021 geblüht hat. Die Blüte wird riesig, 1,86 m steht dort, blüht nur für ca. 2 Tage und riecht nach Aas ;-) Hier gibt es eine Zeitrafferaufnahme der Blüte. Das letztes Mal, daß sie blühte, war 2014, also vor 7 Jahren. Erstaunlich, was es so gibt!

Lately the weather is almost permanent grey and dark overhere. When I searched my archives for a bit of light, I stumbled over my pictures from June, when I was in the Berggarten, which is our Botanical garden here in Hannover. It is a very beautiful garden and always worth a visit.

Some of the plants are wild flowers. Since a few years there is a meadow with wild flowers and weed in the garden. To me wild flowers are often as nice and beautiful as the cultured plants. But beauty can be found everywhere.

The first 3 photos show the seeds of Common Sorrel Rumex acetosa. Did you know that they look so wonderful? I didn’t! Next time I have to get closer :-)

If there is nothing else happening in the near future which is exciting, I will show some more pictures with „light“ :-)

PS I just found out that there is an Amorphophallus titanum. A very big flower ( 1, 86 m) that blooms only for a few days – and it takes years to bloom again. The last time before November 2021 was 2014. Unbelievable! There is a link above where you can see the flower bloom in fast motion. What a strange thing!

48 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ule Rolff sagt:

    Es werde Licht! Und es ward Licht. Und vor kräftigen Farben fürchtest du dich auch nicht. Genau diese Art von Medizin brauche ich jetzt. Danke, Frau Doktor!

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      ^^ Lach! Ja, ich auch. Die dunklen Tage haben zwar auch ihren Reiz, aber seit Anfang Dezember dieses ständig dunkle Wetter, daß ist schon heftig. In einer Doku hörte ich gestern von Nordskandinavien und 3 Stunden Licht am Tag im Winter. Da sind wir ja nicht mehr weit von entfernt ;-)

      Gefällt 2 Personen

  2. Oh ist das alles wieder schön! Eigentlich zum Verteilen der Freude.

    Gefällt 1 Person

  3. Obong eno sagt:

    Beautiful flower, great shot ❤️

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much 🙂

      Like

      1. Obong eno sagt:

        You are most welcome ❤️

        Gefällt 1 Person

  4. einfachtilda sagt:

    Und es ward Licht. Wunderschön.
    Der Trauerrosenkäfer ist superschön und die Samenstände vom Sauerampfer habe ich so auch noch nie gesehen.
    Alles Schönheiten voll Farbe und Licht. Danke 🤗😍

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Gerne :-) Ich schrieb hier schon gerade: ich hätte gerne entweder mehr Sonne oder mehr Wärme, aber beides ist nicht in Sicht. Also muß das Archiv aushelfen und dann noch die Heizung aufdrehen, haha 😁

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Jeden Tag nur GRAU…das geht aufs Gemüt :oops:

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ja, so langsam wird man Bregenklütrig!

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Geht ja nun schon über Monate so 🤔

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Jedenfalls seit Dezember. Ich glaube im November gab es noch ein paar „Highlights“.

              Gefällt 1 Person

            2. einfachtilda sagt:

              Vielleicht gab es ein paar Highlights, ich erinnere mich nur an Graunuancen 😊

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Hahahaa, genau. Mausgrau, Steingrau, Plattengrau usw. ;-)

              Gefällt 1 Person

            4. einfachtilda sagt:

              So ungefähr…lichtgrau…blaugrau…gelbgrau. Jaja, das alles und noch mehr. 😂🙏

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              Ich habe kürzlich auch gedacht, als die Sonne mal durchguckte, daß der Himmel nicht blau war, sondern milchiggraugelb. „Juhuuu“. Nach den trockenen Sommern will ich mich aber nicht beschweren. Mein derzeitiger Wunsch: heller oder wärmer :-)

              Gefällt 1 Person

            6. einfachtilda sagt:

              Gerne heller und eine ganz, ganz bissel wärmer 😉🌞

              Gefällt 1 Person

            7. pflanzwas sagt:

              …oder wärmer. Wer weiß, was noch kommt. Dicker Winter, starker Frost??

              Gefällt 1 Person

            8. einfachtilda sagt:

              Ja, wir hatten im Februar oftmals noch Eis und Schnee.

              Gefällt 1 Person

            9. pflanzwas sagt:

              Kenne ich aus meiner Kindheit auch noch so. Alles ist möglich. Letztes Jahr war ich ganz scharf auf Schnee, jedenfalls für kurze Zeit, aber jetzt. Hmmmm……………………………

              Gefällt 1 Person

  5. Spring already😆 Bright light, slightly vivider colors.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      That would be so nice 🙃 I have a wish: either more sun or more warmth, but both are rare 😆

      Like

  6. Oh, Danke, ich rieche die Wiese fast! Bei dem Grau im Winter (uns fehlt hier der helle Schnee) eine willkommene Aufheiterung , vor allem der turnende Käfer. :)
    Die botanischen Gärten in Bonn haben auch einen Titanwurz und Du kannst online da auch durch spazieren. Den Titanwurz haben wir mal kurz vor der Blüte gesehen (stimmt, hab auch über den Besuch geschrieben) beeindruckend auch so.
    Freue mich auf weitere Wiesenbeiträge, ja, auch diese unscheinbar wirkenden kleinen Pflanzen sind beeindruckende
    Schönheiten
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ich wußte gar nicht, daß es hier eine gibt. Ist ja interessant. Dann haben wohl einige Botanische Gärten so eine Blume. Und, fühlt man sich winzig neben der Blüte? Gerochen hat sie zu dem Zeitpunkt wohl noch nicht? Ist bestimmt ein Erlebnis. Ich kann vielen Blumen etwas abgewinnen, aber die kleinen zarten Wildblumen finde ich oft noch ein bißchen bestechender :-)

      Like

      1. Angeblich ist die Pflanze aus Bonn die meistblühenste in Deutschland. :)
        Sie ist schon was Besonderes, gerochen hat sie noch nicht.
        Liebe Grüße
        Nina

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Schade, daß es nicht um die Ecke ist, sonst würde ich mich auf den Weg machen :-) Aber falls ich mal in die Gegend komme, werde ich mich vorher schlau machen :-)

          Gefällt 1 Person

  7. Es ist zu gleichen Teilen entzückend und gemein, solche tollen Bilder im Januar zu zeigen, liebe Almuth ;-)

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ach Arno, was soll ich machen? Wenn ich jetzt noch meine dunklen Herbstbilder zeige, springt ihr bald alle vom Balkon ;-)

      Gefällt 1 Person

  8. picpholio sagt:

    Diese Bilder machen wirklich Lust auf die Sommermonate.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Nur ein kleines Weilchen noch – only a little bit of time :-)

      Like

  9. bridbynature sagt:

    Oh wie schön! Richtig wohltuend :)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Nicht wahr?! Im Moment kann man es gut gebrauchen. Ist es bei dir auch so grau oder gibts etwas mehr Sonne? LG Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. bridbynature sagt:

        Zum Glück kommt die Sonne gerade immer wieder durch hier :) Liebe Grüße, Brigitte

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das ist schön :-)

          Gefällt 1 Person

  10. Danke fürs Licht und die wunderbaren Bilder. Ernst

    Gefällt 1 Person

  11. frauholle52 sagt:

    „Anker“ setzen in trüben Tagen…..aber es wird schon heller! 💝

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja? Wo? Nur ab und an hier und oft nur kurz. Aber okay, die Dämmerung beginnt ein bißchen später ;-) Das stimmt schon mit den Ankern. Also weitersuchen :-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. frauholle52 sagt:

        😆 🌞🌞🌞🙋‍♀️

        Like

  12. naturfund.de sagt:

    Wie überraschend und erfrischend in diesen trüben Tagen. Danke für diesem farbenfrohen Lichtblick aus dem letzten Sommer

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich brauchte dringend mal was anderes ;-)

      Gefällt 1 Person

  13. Der sauerampfer ist astrein 😀
    Die schenkelkäfer beim turnen, das kommt wieder 😀

    Liebe Grüße Gerhard

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, bestimmt :-)

      Gefällt 1 Person

  14. bluebrightly sagt:

    It’s strange but very nice to see these colorful photos now. I ike the closeups of the Rumex seeds – I know that I’ve looked at them closely before but I never photographed them. Those close-ups are so pretty – not only the shapes, but the colors are nice. I always love to see that Salvia and the Grüner Scheinbockkäfer am Reck is beautiful – the insect AND the flower. ;-)
    Is the row of trees one that we saw, only without leaves maybe? Summer is at its height here, with sunlit paths, irises, birds eating cherries (I can guess cherries because I recognize them but also because of Kirsch liqueur!). Beautiful!! It will come, right? ;-)
    Is the Amorphophallus titanum. at the Berggarten?

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Yes, the row of trees are limetrees and we walked there. I am not sure if they got leaves in April, but probably not or not so many. The A. titanum is in the Berggarten in the glasshouse, but I didn’t know about it. I stumbled over it on the website. A pity I missed it, but maybe I can see it blooming next time – 2028 ;-)?

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        Maybe next time – they were wrong not to notify you! ;-)

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s