Farbmomente
Der Tag war extrem düster heute. Im krassen Gegensatz dazu stehen die sonnigen Fotos vom letzten Wochenende.
Ein Admiral auf Knöterichblüten, wenn ich mich nicht irre. Wer hätte gedacht, das der jetzt noch so üppig blüht? Ich nicht.
Knöterich umarmt Hagebutte.
Blau-Weiß macht sich immer gut. Ein paar Licht-Blicke.
Blau-Weiß-Grün auch.
Weiter unten wirds herbstlich.
Mehr demnächst :-)
Today was a dark grey day, but last weekend we had some light moments :-)
Wow, wie schön. Das letzte Wochenende war echt knallig.
LikeGefällt 2 Personen
Der Rest der Woche dafür fast gar nicht. Naja, Herbst halt.
LikeGefällt 1 Person
Gegen den blauen Himmel zu fotografieren macht große Freude 🍃🍂🍁💐🍁🍂🍃
Herzliche Morgengrüße 💌
LikeGefällt 2 Personen
Ja, immer wieder. Das sind wahre LICHTblicke! ☀️🌞☀️
LikeGefällt 1 Person
Und ob! :-)
LikeGefällt 1 Person
Merci lieber Lu! Spätabendgrüße von Almuth
LikeGefällt 1 Person
:-) :bear: :-)
LikeGefällt 1 Person
🐹 🐰 🦊
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
Richtig schön Almuth.
Das Wetter war aber auch zu herrlich.
Da summte und brummte es überall. 🙂🦋🐝
LikeGefällt 2 Personen
Ja, noch mal ein kurzes aufflackern :-) ☀️
LikeGefällt 1 Person
Gerade die beiden rotweißen Fotos springen mich förmlich an. Ich überlege gerade, ob das denn in der Natur so eine seltene Kombination ist. Tatsächlich fallen mir kaum Beispiele dafür ein.
Heute scheint es wieder ein grauer Tag zu werden: da kann ich diese leuchtenden Fotos gut gebrauchen.
LikeGefällt 3 Personen
Rotweiß kommt mir auch nicht so geläufig vor. Deshalb sprang es mir sicherlich ins Auge :-)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder hast Du uns da geschickt, liebe Almuth, das frischt den grauen Herbsttag hier so richtig auf!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Hedwig! Ich fand es auch sehr beglückend :-)
LikeLike
Die Kontraste zwischen herbstlich strahlenden Sonnentagen und den „richtigen“, trüben Tagen, die einem zeigen dass es langsam wirklich Ernst mit dem Jahresende wird, empfinde ich dieses Jahr als besonders markant. Diesen kletternden Knöterich finde ich auch immer verführerisch, sich den irgendwo zuzulegen, aber er tendiert wohl dazu, die Weltherrschaft übernehmen zu wollen. Das „Armdrücken“ des Schlingknöterichs mit dem rotgefärbten Wilden Wein finde ich nicht nur schön, sondern auch in der Hinsicht eindrucksvoll.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich glaube auch, daß bei den Knöterichen nichts unter der Weltherrschaft läuft ;-) Die Kombination gefiel mir auch sehr gut. An der Stelle dürfen sich beide austoben, zum Glück.
LikeGefällt 1 Person
Eine Art Armdrücken im Pflanzenreich.
LikeGefällt 1 Person
Ja :-)
LikeLike
Die letzte Aufnahme ist prächtig, herrlich üppig. Wie ein aufwändiges floristisches Arrangement.
Auf die „grauen Tage“ freue ich mich aber auch – fotografisch können sie ja überaus schön sein. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Seit letztem Winter sehe ich das auch so liebe Anna und jetzt kann ich dich gut verstehen. Ich kanns kaum erwarten, daß der Winterwald zum Vorschein kommt. Früher war die schönste Zeit des Jahres, wenn das Herbstlaub bunt ist. Ist auch immer noch so, aber jetzt ist das, was danach kommt, nicht weniger schön :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja lichtvolle Farbmomente!🌈
LikeGefällt 1 Person
Danke Gisela.
LikeLike
Gern.
LikeLike
You did! That’s a handsome butterfly – and what is that plant?
LikeGefällt 1 Person
Persicaria. I presume you’ve got some kinds too. They are unstoppable when they grow :-) I didn’t know they bloom now. It was wonderful together with the red vine.
LikeLike
It also could be Fallopia (baldschuanica). It is a climbing plant. It is a bit irritating, because Knöterich also stands for some lowgrowing kinds. This one grows fast and up to 20 m or something….
LikeGefällt 1 Person
OK, well the white flower looked familiar but I don’t think it is. There’s F. japonica in the eastern US that is terribly invasive. It has different leaves and a different growth habit. I don’t know if I’ve ever seen F. baldschuanica.
LikeGefällt 1 Person
I just read that „our“ Fallopia can grow 3m in one year. We like to say that it is aiming for world supremacy ;-)
LikeGefällt 1 Person
Heute war es wunderbar, ich hatte aber keine Zeit zum Fotografieren.
Sah nur auf dem Rainfarn einige Bekannten:
Wildbienen, Brennesselwanze, Weichwanze, kleine Mistbiene…eigentlich eine gute Vielfalt.
LikeGefällt 1 Person
Jeden Herbst staune ich wieder, wo bei dir der Rainfarn noch blüht!!
LikeGefällt 1 Person