Und es ward licht
Es ist schon ein paar Wochen her, als ich auf einem Abendspaziergang an einem warmen Augusttag mit meiner Kamera unterwegs war. Ich mag die vielen verschiedenen Effekte, die die Lichter zu dieser Tageszeit mit sich bringen.
Blätter beleuchtet. Mal so ganz anders.
Wie sich die Farben der einfachsten Gegenstände plötzlich so verändern können, nur weil sich die Lichtsituation ändert. Manchmal hat es etwas surreales, einschließlich putzigem Schattengesicht.
Schattenspielereien, die sich an Hauswände malen :-)
Dabei können auch seltsame Lebewesen auftauchen, haha.
Glasfaserkabel werden zu leuchtenden Kunstwerken.
Bei einigen Bildern habe ich die Farben mal wieder ins Gegenteil verkehrt. Ist’s die Sonne oder der Mond, die hier am Pfosten hängen ;-)
Besonders viel geben natürlich beleuchtete Brücken her: Alle Aufnahmen habe ich ohne Blitz im Automatikmodus gemacht. Ich wollte das Licht einfangen, was da war. Wobei die Kamera manche dunkle Lichtsituation taghell gemacht hat, aber davon habe ich hier jetzt kein Bild. Schon etwas schräg.
Hier setzte die Dämmerung ein.
Ich war schon manches Mal erstaunt, wie sehr sich die Farben veränderten bzw. wie stark der Schein der Lichter alles in ein starkes gelb-oranges Licht tauchte.
Brücken-Licht-Muster.
Wasserspiegelungen sind um diese Zeit natürlich auch reizvoll.
Dann gings ab nach Hause. An diesem Abend begegneten mir drei Igel. Unglaublich, richtiger Betrieb war das ;-)
I made these fotos quite a while ago on a walk late in the evening. I took these fotos with automatic mode and nothing else, no flash. I wanted to see what happens and how much the camera „sees“ without any extras. I was fascinated by the changing colours at night! A few lanterns produced a whole yellow street. Some bridges had interesting patterns thanks to the light and also the reflections on the water were nice. Some of the photos were processed on the computer. I like to change the colors to the opposite and see what happens.
It was a warm evening in August and I met three hedgehogs on my way home. A lot of traffic :-)
Alles leuchtet in gold!!!
Die Wasserspiegelung ist herrlich!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Christa! Das waren wirklich tolle Effekte. Da muß man sich irgendwann bremsen ;-) LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja schon – aber es ist halt schwierig! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Indeed :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂🙂🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz feine Impressionen am Abend eingefangen, toll.
Herzliche Grüße zur Nacht vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Lu ✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
De nada Almuth :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch doch :-)
Gefällt mirGefällt mir
*lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder traumhaft schön alles, – und zum Schluß sogar noch die 3 Igel! 🐗🐗🐗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder. Brücken und Wasser sind für tolle Effekte immer gut. Was ich auch immer spannend finde, ist wie viel gelber die Kamera das Licht sieht als unsere Augen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bringst es auf den Punkt, was ich eigentlich ausdrücken wollte. Die Kamera macht das Licht so gelb, weniger die Beleuchtung. In dem Moment sah das schon irre aus.
Gefällt mirGefällt mir
Die Brückenfotos sind wunderbar.
Ja, Licht und die Wiedergabe von Farben…
Jeden Morgen wenn ich in den fast noch dunklen Garten zzt schaue, leuchten mir zB die gelben Nachtkerzen so schön entgegen. Dabei erwartet man eigentlich ja noch gar nicht, Blumen ohne Licht (oder wenig Licht) zu sehen. Und die verblassenden Gelbtöne werden uns ja jetzt im Herbst noch mehr begleiten
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Nina. Ja, die Nachtkerzen leuchten auch sehr schön auf ihre Art. Dann blühen sie bei dir noch? Ich hatte letztes Jahr meine erste und jetzt ein Meer an Nachwuchs. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn ich sie denn alle unterbringen kann ;-) LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die blühen Noch bis zum ersten Frost.
Nachwuchs ist reichlich da, die Rosetten brauchen ja auch Platz :)
Wüsstest Du das die Samen Super gesund sind? So über s Müsli gestreut? (Grosse Tüte drüberstülpen und ausschütteln)
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, daß wußte ich nicht. Die sind ja ganz schön winzig. Hätte ich das gewußt, hätte ich sie nicht überall verteilt, sondern ein paar für mich aufgehoben :-) Ich glaube, man kann noch mehr davon vewerten oder? Von der Pflanze selbst?
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß nur vom Samen der ja auch in Creme für empfindliche Haut landet. (Neurodermitis)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Bloggerin schrieb mal davon, aber ich erinnere mich nicht mehr so ganz genau. Das mit der Hautcreme ist ja auch interessant. LG
Gefällt mirGefällt mir
Mal ganz anders, Brückenstreben und dicke Kabel wirken hier wie sonst Spinnweben, so miteinander, als wäre das eine mit dem anderen hergestellt.
Im Ganzen schön anzusehen und „mitzugehen“, auch wenn man gar nicht weiss, wo. Deine Fotos wecken eigene Bilder im Kopf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Assoziation hatte ich nicht, finde sie aber sehr passend! Danke dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤩
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci beaucoup ma cherie :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein toller Abendspaziergang, Almuth. Die Spiegelung ist ja sehr seltsam, irreal, ein spannendes Foto.
Schön, wie das Licht vertraute Gegenstände fremd werden lässt.
Ich bin gerne mit dir gegangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Ule. Hat wieder Spaß gemacht. Du läßt dich ja auch gerne zu interessanten Experimenten hinreißen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl wahr. Ab und zu …😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie auch immer :-)
Gefällt mirGefällt mir
Toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
How is it possible that you were out in a city and then met three hedgehogs on the way home? I can’t imagine it. I’ve never seen one.
These are terrific! It was a good idea to experiment with taking pictures at night without the flash. The bridge photos are beautiful – the quality of light was perfect, just after the sun disappeared. A magical time.
I like the big rolls of wire (I’m always attracted to those, too) and the processing changes you made. And the one with your shadow/reflection – it confuses me but that’s good. It’s very interesting. I can’t decide which I like best. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Our city is a village – you have been here ;-) Thank you Lynn, yes, it was fun. The rolls of wire had great colors at that time of the evening. Thank you for your pictures by the way. Yours is really art!
Gefällt mirGefällt mir
I still have a hard time imagining hedgehogs in a city, and maybe I didn’t quite get the whole Hanover picture. Please don’t think you aren’t making art, you are.
Gefällt mirGefällt 1 Person
It is quite a rural city – to some extent, but I think you find them in many cities. Probably even in New York :-) The animals find their niches.
Gefällt mirGefällt 1 Person
True, NYC has racoons, deer, and other animals.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I can’t imagine deer in a city like that :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes, but then you have to remember that NY is more than Manhattan. And I don’t think there are many deer! Just a few on the edges…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Fotos auch hier, gerade das 3te kleinere Foto der Laterne sticht mir ins Auge.
Hoffentlich geht es deinem Arm gut genug?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stetig wirds besser. Bin heute nur wieder durch die Mangel genommen worden und ich versuche mich, immer noch zurückzuhalten mit dem Schreiben. Man kommt zu schnell in eine ungünstige Haltung. Zwischendurch ruder ich jetzt des öfteren ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aja …echt rudern? Ne, Du kämpfst damit oder?!
Ich kenne in letzter Zeit SO VIELE Leute n meinem engsten Umfeld mit so einer Malaise. Ich warte darauf fast, daß ich mir jetzt auch noch einen Fuß breche :-(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beschreis mal nicht! Rudern oder Windmühle spielen. Halt die Arme bewegen. Ich mache jetzt auch gleich Schluß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person