Wirst du ne Wanze?

Begegnung mit einer kleinen Nymphe

Letzte Woche stehe ich bei einem Mülleimer und sehe was auffälliges drauf sitzen. Bei näherer Betrachtung stellte es sich als kleines Lebewesen heraus. Ich tippe auf eine Nymphe, also das „Jugendstadium“ eines Insekts, in diesem Fall auf dem Weg zur Entwicklung einer Wanze. Welche kann ich nur raten, vielleicht eine Lederwanze Coreus marginatus.

Interessant ist, daß sie auf dem Rücken anscheinend noch ihre alte Haut mit sich herumträgt. Wie manche andere Insekten auch, häuten sich Wanzen. Mir fällt sonst nichts ein, was es sein könnte.

Durch die zweite „Haut“ sah das ohnehin schon seltsame Tier noch obskurer aus! Dann der Schatten dazu, tzzz. Tja, wenn ich bei hellstem Sonnenschein noch mit meinem Schlafanzug rumlaufen würde….

Last week I saw something sitting on a dustbin. Looking at it I found a small creature. I believe it could be a nymph from a true bug Heteroptera (maybe Coreus marginatus). Like several other insects true bugs shed themselves. I think this one carries its old „skin“ on the back! So this funny nymph, which looked obscure already, looked even more obscure with this thing on its back and the bizarre shadow beneath its body!

17 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ule Rolff sagt:

    Der Schatten, obgleich so scharf gezeichnet, lässt die Form des Tieres diffuser scheinen, schwieriger bestimmbar. Ein wenig irreal oder urtümlich wirkt es. Schade, dass man so ein Wesen nicht mitnehmen und die weitere Entwicklung beobachten kann.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Könnte man vielleicht, aber daß überlasse ich den Biologen. Wenn man öfter gucken gehen würde, könnte man das vielleicht auch draußen mitverfolgen.

      Gefällt 1 Person

      1. Ule Rolff sagt:

        Was heißt denn “ gucken gehen würde“? Du guckst doch dauernd!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Hin und wieder! Aber nicht regelmäßig ;-)

          Gefällt 1 Person

  2. Trotz bizarrem Kleid* sieht diese Nymphe dem Lederwanzen Jungvolk am ähnlichsten. Ich denke oft, diese oder jene Insekten entspringen eher einem Ufo :)
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das kannst du wohl sagen. Ich sage nur Nymphen von Zikaden oder hatten WIR das schon? Die sehen echt alienmäßig aus. LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  3. What an interesting find! I am always taken how the hemiptera have so many different forms :)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      It is astonishing! So far I didn’t know bugs shed themselves.
      By the way: do you say bugs to this kind or true bug or something else? I always get confused with bugs and beetles. Is a ladybug a beetle? Okay, this gets crazy ;-)

      Like

      1. I refer to bugs as in the insect order ‚Hemiptera‘ – true bugs, yes :) Yes, a ladybug (we call them ladybirds here) is a beetle of the order Coleoptera :)

        Gefällt 1 Person

  4. Diese Nymphe hatte ich zuletzt auch fotografiert, aber nicht bestimmt (weil zuviel Material.
    Du hast dann gleich einen Huckepack mit drauf erwischt (sicher die abgestreifte Haut) und das ist nicht zu toppen :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das sah schon sehr schrill aus :-) Ich habe das noch nie gesehen. So gesehen ein erfreulicher Fund.

      Gefällt 1 Person

      1. Heute fotografierte ich einen ganz merkwürdige Raupe, fast wie ein Plastikspielzeug. Ich war sehr irritiert. Hoffentlich kann ich sie bald zeigen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Hört sich ja wieder sehr spannend an :-)

          Gefällt 1 Person

  5. Ein Alien? Das sieht ja wirklich ungewöhnlich aus.

    Gefällt 1 Person

  6. naturfund.de sagt:

    Ein Fund wie ich ihn liebe! Ja, das ist tatsächlich witzig, dass sie sich ihrer Exuvie nicht entledigen konnte. Die Farbe ist sehr spannend. Es fügt sich ja wieder. Da lerne ich die Exuvien kennen und entdecke sie jetzt immer häufiger und kann sie sogar einsammeln und du zeigst eine Stadtnymphe mit ihrer Haut auf dem Rücken.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s