Salbei mit „Kringel“

Unbekannte Welten

Saat und Samenkapseln faszinieren mich immer. Die Strukturen, die Formen sind toll, zumal sie ja Stabilität und Funktionalität der speziellen Art vereinigen, um die Samen gut und ggf. möglichst weit zu verschießen. Samenkapseln sind so richtige Trickkisten. Es ist erstaunlich, wieviele verschiedene Techniken die Natur sich für diesen Zweck ausgedacht hat.

In der Küche habe ich eine Salbeipflanze stehen. Kürzlich habe ich eine verblühte Rispe abgeschnitten, aber ich konnte sie nicht wegwerfen, weil ich die Hüllen so spannend und schön fand. Ähnlich ging es mir mit einem abgebrochenen Zweig vom Wundklee draußen. Auch hier konnte ich die Reste nicht wegwerfen, nahm mir vor, sie zu zeichnen, was ich bislang nicht tat. Stattdessen habe ich später am Abend unter beschränkten Lichtbedingungen ein paar Nahaufnahmen gemacht und dabei kurioses entdeckt.

Die Samenhüllen, wie wir sie kennen. Die Struktur spricht nicht nur für Stabilität, sie sieht auch noch schön aus.

Schön ist auch die Gleichförmigkeit, die wir ja sonst eher ablehnen.

Beim Fotografieren fielen mir noch die witzigen Schatten auf. Fledermäuse, kleine Vampire???

Dann kam mein absolutes Highlight: Diese hübschen „Kringel“!

Noch mal die einzelnen Hülsen. Die Formen würde ich gerne „nachbauen“.

Die Bilder sind etwas unscharf, aber auch hier begeistert mich die Struktur. Links das Innere, rechts die Linienführung. Kürzlich dachte ich schon an Vorbilder für Architektur, aber auch Mode findet sich hier wieder. Die Natur ist eben immer Inspirationsquelle für den Menschen.

Fast winterlich kalt. Eine interessante Mischung von Formen, Farben und Strukturen.

Ein witziger Nebeneffekt der Aktion war ein kleiner Springschwanz Collembola. Er war wohl aus einem der Blumentöpfe mitgereist. Nicht sonderlich scharf das Foto, aber lustig. Springschwänze können sehr winzig sein. Dieser hier war ca. 2 mm groß. Die folgenden beiden Bilder sind vom Salbeizweig. Auf einem Bild scheint das Tier seine Fühler zu bewegen. Dabei guckt es so angestrengt :-) Hat was von Comic.

Nun noch kurz zum Wundklee Anthyllis vulneraria:

An manchen Stellen sind die Blüten etwas haarig, wie bei so vielen Pflanzen.

Seed and the seed capsules are always fascinating for me. I like the structures, the „bodies“, all the details. How interesting in which ways nature gives the seeds away. Every flower has a different technique.

I cut some sage (Salvia officinalis) I have in my kitchen, but I couldn’t throw the twig away. It looked so interesting. The same happened with a twig of a kind of trifoil, Anthyllis vulneraria. I thought I would make a sketch of both, but I didn’t do it so far. Instead I made some photos late in the evening and discovered astonishing things :-)

A side effect was this very tiny insect: Collembola. They live in the earth, also in pots from plants. Actually they help to make good earth, but sometimes they get too many, especially when you water your plants too much. So one of them was on the Salvia. It is only about 2 mm „big“, but it looks cute and very funny!

33 Kommentare Gib deinen ab

  1. maribey sagt:

    Ich bin mit dir begeistert. Spannend und sehr schön, was da entsteht und existiert.

    Gefällt 4 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich liebe Marion :-) Schön, wenn das Staunen nie ausgeht oder? LG Almuth

      Gefällt 3 Personen

      1. maribey sagt:

        Das sagst du gut, au ja, das behalten wir, es gibt doch immer wieder sooo vieles, das zum Staunen einlädt und schön, dass es Menschen wie dich gibt, die den Blick darauf lenken.

        Gefällt 4 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Und dich, die du mit Worten darauf zeigst :-)

          Gefällt 1 Person

          1. maribey sagt:

            :-) Wir gucken, finden und zeigen weiterhin

            Gefällt 2 Personen

  2. I love the way you look at the things with macro eyes and sweet heart😆👍💕

    Like

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you so much! That makes me happy :-) 💖🌺😍

      Like

    2. pflanzwas sagt:

      Here are some birds. The Meisen are often on my balcony :-)
      https://naturaufdembalkon.wordpress.com/category/voegel/

      Like

      1. 😍how adorable 😍looks like the blue bird of happiness 😍✨💓

        Gefällt 1 Person

  3. da stimme ich Dir zu – was für tolle Formen und Strukturen, die Du wunderbar in Szene gesetzt hast. Was für eine Augenweide!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Ines. Es gibt immer etwas neues, zauberhaftes zu entdecken in dieser Welt aus Samenhülsen und Körnern :-)

      Gefällt 1 Person

  4. Wieder ein profunder Artikel. Ein feines Essay.

    Papierlampion, würde das für die Samenkapsel passen?!

    Der Kringel ist famos. Das Nachbauenwollen kann ich verstehen, ist so eine Art Archetyp.

    Das 2-mm Tier ist hinreichend scharf. :-) Aber es ist mmer gut, die Grösse anzumerken.
    Ich hatte vorgestern ein sehr buntes Tierchen gleicher Grösse fotografiert, Ich werde es zeitnah bringen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Papierlampion paßt auch sehr gut :-) Danke Gerhard.

      Gefällt 1 Person

  5. Das sind wirklich schöne Bilder, liebe Almuth. Daran merkt man wieder, wie sehr Du auf die kleinen und feinen Details achtest, und wie Dein Künstlerinnenauge nie ruht. 😊
    Lieben Gruß,
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Lieben Dank Tanja! Es ist alles zu schön, um nicht beachtet zu werden :-) LG Almuth

      Like

  6. Nicht umsonst haben diese pflanzlichen Strukturen und Schönheiten Kunst und Architektur sehr beeinflusst! Die Natur ist der schönste Baumeister!
    Schön auch Deine Fotos bei diesem ganz besonderem Licht.
    PS
    Wenn Du hast, schau Dir Samen und Co Mal unterm Mikroskop an
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Gute Idee, danke für den Tip. Ich habe eine neue Kamera mit einem sogenannten Mikroskopmodus, da versuche ich das schon manchmal. Ich komme noch nicht sooo gut damit klar, aber es gibt schon spannende Momente. Mehr morgen, ist schon spät ;-) LG
      Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. So was gibt es mitlerweile?
        Finde ich wahnsinnig spannend und hoffe, Du kommst ganz bald damit zurecht und wir sehen dann was davon ;)
        Liebe Grüsse
        Nina

        Gefällt 1 Person

  7. Ule Rolff sagt:

    Samenkapseln sind oft so fragil und schön, dass ich sie gar nicht berühren mag. Auch hier bei deinen Fotos meine ich sie leise knistern zu hören, auch wenn man noch so vorsichtig ist.
    Du hast hier wieder eine sepia-Tonung (Beleuchtung?) gewählt, die einen leicht rötlichen Stich hat. Mag ich.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, die Sepiatöne kommen von der abendlichen Beleuchtung. Manchmal denke ich, man könnte alles viel besser ausleuchten und präsentieren, aber dann möchte ich doch lieber unpferfekt und spielerisch damit umgehen :-) Und hier paßt das mit dem Sepia ja auch zu den Samenhülsen. Das mit dem Knistern kommt wohl hin. Trocken wie sie sind, muß man vorsichtig sein :-)

      Like

      1. Ule Rolff sagt:

        Spiel man ruhig weiter mit der Beleuchtung. Perfekt ist doch langweilig.
        Gute Nacht, Almuth!

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Danke Ule. Und auch Gute Nacht :-) Wer hat an der Uhr gedreht, ist es schon so spät…. ;-)

          Gefällt 1 Person

  8. Sherry Felix sagt:

    Sepia tones and graphic lines = perfection.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much. Nature is so inspiring :-)

      Gefällt 1 Person

  9. Der Kringel ist schön, erinnert mich spontan an einen Schmetterlingsrüssel. Der Spingschwanz auf den Zweig ist prima, da wird erst klar, wie winzig er ist.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Schmetterlingsrüssel, gute Idee. Vielleicht habe ich daran gedacht. An irgendwas hat es mich erinnert ;-)

      Gefällt 1 Person

  10. bluebrightly sagt:

    So beautiful!! I’m excited about what you found and the way you photographed it. Before I read the text (in English of course!) I had the thought that the insect was there because it goes so well with the seeds – they have a similar look. Interesting! I love the shadows and how animated the first four photos are.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      You know, I can’t get enough from it :-)

      Gefällt 1 Person

  11. athenmosaik sagt:

    Wunderschöne Komposition ♡

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Herzlichen Dank!

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s