„Kleine“ Balkonmomente

Es summt auf dem Balkon

Seit kurzem summt es auf dem Balkon, richtig viel. Etliche Hummeln, Steinhummeln, Ackerhummeln, auch diverse von den winzigen Wildbienen. Hier nur ein paar kleine Balkonmomente.

Färberkamillenblüte mit Besucher. Klein, wie man sieht, sehr klein.

Neben dem Blutweiderich ist der Oregano gerade der absolute Hotspot. Hier sind eine Steinhummel Bombus lapidarius und eine Ackerhummel Bombus pascuorum zeitgleich tätig. Auch Honigbienen lassen sich sehen. Die sind sonst seltenere Gäste hier.

Eine winzige Furchenbiene wie ich annehme an einer Oreganoblüte. Ihr ahnt wie klein die Blüten sind? Richtig :-)

Steinhummel am einzigen Kugellauch Allium sphaerocephalon hier oben. Auch ein Renner!

„Small“ moments from my balcony :-) Oregano and Allium are very popular now, tiny wild bees are my guests as well as bumblebees and bees. Happy moments!

12 Kommentare Gib deinen ab

  1. picpholio sagt:

    Even on a balcony there is a lot going on these days… Enjoy the comming weekend !

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      It is and I am very happy about it. I wish you a nice week!

      Like

  2. Wunderbar: alle diese Aufnahmen! Vor allem aber die Vielzahl der Besucher🐝🐝!

    Gefällt 1 Person

  3. Klein aber fein! Ich hoffe Dein Balkonbesucherstrom bricht nicht ab, liebe Almuth!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das hoffe ich auch. Der Blutweiderich schwächelt etwas, aber noch wird er gut besucht und alles andere wird dann nebenbei mitgenommen :-)

      Gefällt 1 Person

  4. Je kleiner die Tiere sind, umso schwerer tut sich Bing weil die minis immer mit den Stängel, blütenblättern ect abgebildet werden. Ich hatte schon Fälle, da schlug mir Bing Spieler in gelben trikots vor. Es ging einfach nicht davon ab.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Spieler in gelben Trikots, haha, herrlich! Paßt doch eigentlich ganz gut :-)

      Gefällt 1 Person

  5. Wie klein die Furchenbiene ist, sieht man ja an ihrem kletterumfeld. Siind wahre seltänzer.😀

    Eine Seidenpflanze entwickelt Kokons mit Stacheln , auf diesen sah ich eine schwebfliege landen

    Gefällt 1 Person

  6. Ule Rolff sagt:

    Wie schön, dass gerade die Hummeln in solcher Artenvielfalt bei dir auftauchen. Steinhummeln finde ich ja besonders hübsch.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Sie wechseln sich gerne ab :-) Zur Zeit sind es Acker- und Steinhummeln. Irgendwie sind sie alle hübsch.

      Gefällt 1 Person

  7. Das Bienchen muss ja winzig sein! Mein Oregano blüht auch und wird von den Hummeln besucht.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, es ist winzig. Vielleicht 5 bis 7 mm :-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s