Schönes und schräges von einer Blumenwiese
Ich habe in letzter Zeit so viel geschrieben, oft stundenlang alles zusammengesucht. Heute zeige ich nur mal Blümchen oder Blumen von einer Magerwiese. Die Bilder sprechen hoffentlich für sich und bedürfen nicht meines Senfes ;-)
Nachdem ich im Wald dauernd von Mücken angefallen wurde und auf der Wiese hinterm Haus eine Zecke mitgenommen hatte, habe ich mich einer Trockenwiese zugewandt, in der Hoffnung, dort keine „Anhalter“ mitzunehmen.
Ackerhummel „an“ Wiesensalbei (?) Salvia pratensis mit weißem Taubenkropf-Leimkraut Silene vulgaris dahinter
Wie man sieht, sind die Flockenblumen Centaurea zu einem großen Teil schon verblüht. An Knospen wie Samenkapseln kann ich mich immer erfreuen. Die sind genauso toll, wie die Blüten.
Wer findet die Schneckenhäuser? Okay, die hier sind nicht so schwierig…
Flockenblumensterne :-)
Die Knospen haben ihre eigene Schönheit.
Karthäusernelke Dianthus carthusianorum – auch die ist von der Knospe bis zur Blüte schön anzusehen. Gelb im Hintergrund schimmert vermutlich Labkraut Galium verum.
Noch mal der Salbei…
….und die Flockenblume. Tschüß Hummel!
Today I have only flowers for you :-) I wrote so much lately and it often took so much time. So today I let the pictures speak, but I think that is enough and it don’t need too much commenting from myself ;-)
After been followed by mosquitoes in the forest and after I picked up a tick in the meadow behind the house I went to a different and meager meadow with more flowers and less grass. I didn’t wanted to take any more hitchhikers ;-)
I think there are some beauties. Often I also like the seed capsules and the buds. Snail shells were numerous and could be found at funny places :-)
Schöne Farben, Formen und Symmetrien, liebe Almuth. Mutter Natur als Künstlerin halt.
LikeGefällt 3 Personen
Danke Tanja. Ja, die Natur kann :-) Gute Nacht bzw. dir einen schönen Abend!
LikeGefällt 2 Personen
Bei manchen Wiesen könnte man meinen, dass die Blumensträusse direkt drin wachsen!
Und morgen, also tagsüber, da werde ich nachschauen, denn ich glaube, dass das Traubenkroppf-Leimkraut bei mir auch wächst!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Das wäre ja interessant. Ja, mach das. Manchmal staune ich, was auf der ganzen Welt verbreitet ist. Liebe Grüße
Almuth
LikeGefällt 1 Person
„Schönes und Schräges“ – wirklich getroffen!😊
LikeGefällt 1 Person
So eine tolle Wiese. Der Salbei ist schön. Ich weiß gar nicht, ob ich den schon wild gesehen habe. Und die Schnecken… die wissen einfach, wo sie gut aussehen.
LikeGefällt 2 Personen
Allerdings. Das die da in Massen so hoch oben Platz genommen haben war schon lustig anzusehen. Ja, Salbei hat eine tolle Farbe!
LikeGefällt 1 Person
Aber doch eigentlich nur Schönes! Ja, unglaubluch schön alles, auch die Weinbergschneckem und die Samenkapseln und Samenstände… einfach alles! Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Das Taubenkropf-Leimkraut macht sich in diesem Jahr regelrecht breit im Garten. Hübsch sieht das aus, ein weißer Schleier, der sich in alles mischt. Deine Bilder sind wieder sehr schön und verbreiten Sommerstimmung.
Weißt du, was die Schnecken so hoch oben an den Pflanzenstengeln suchen?
LikeGefällt 2 Personen
Das ist mir auch aufgefallen, daß ich es dieses Jahr viel häufiger sehe, als sonst, aber ich hätte nicht gedacht, daß das anderswo auch so ist.
Ich las mal was davon, das Schnecken Algen fressen und andere Kleinstteile, auch Flechten, wenn sie an Bäumen hoch wandern. Sie bringen sich auch manchmal bei Feuchtigkeit dort in Sicherheit glaube ich (oder bei Hitze?). Ob sie auch an kleinen Pflanzen nagen, weiß ich nicht.
LikeLike
An allem, was gerade frisch aus dem Boden sprießen, von Salat bis Rittersporn.
LikeGefällt 1 Person
Äh, ich dachte an diesen trockenen Stengeln, wobei Schnirkelschnecken das vermutlich tun würden. Klar, die anderen stehen auf Frischekost ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Dein erstes Bild! Das ist so dynamisch! Und die Flockenblumen sind auch genial! Das wäre so ne Pflanze für die Makrofotografie.
Ich hoffe, Du hast die Anhalterin frühzeitig entdeckt?
Man muss gerade ziemlich aufpassen, die Zecken sind durch den vielen Regen gut unterwegs, genau wie Nacktschnecken. Uah, letztes habe ich über 200 alleine auf dem Rasen abgesammelt. Wie auf ner Kuhweide. ☺️
Da blühen gerade diverse Pflanzen drin und echt, diese Invasoren (ist die braune amerikanische Nacktschnecke) lassen aber auch fast nix aus und keine Feinde. 😞 Vielleicht sollte ich mir mal die Indischen Laufenten leihen 😏
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Flockenblumen geben da wirklich viel her! Allein die Knospen könnte man stundenlang betrachten.
200 Nacktschnecken? Das ist ja der Wahnsinn. Da lohnen sich Laufenten ja schon. Brauchst nur noch einen Pool für sie ;-)
LikeGefällt 1 Person
Für die vielen Schnecken zum Abspülen vorm Verspeisen 😁
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja!
LikeGefällt 1 Person
So viel Schönheit in diese Wiese. Die Blumen geniessen den Regen… Vielen Dank für die Bilder und noch viel Spass beim wandern.
LikeGefällt 1 Person
Danke Rudi! Ja, dank des normalen! Regens hier sieht die Vegetation dieses jahr besonders gut aus. Gibt es bei euch auch so viel Trockenheit?
LikeLike
Ich liebe das leuchtende Salbei-Blau. Und die Flockenblumen-Sterne sind auch wunderschön!
LikeGefällt 1 Person
Beides wunderschöne Blumen. Auf dem Balkon fangen die Flockenblumen jetzt an. Die Insekten sind immer ganz verrückt danach :-)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön,
Die Knospe der karthäussernelke beeindruckt schon allein auf meinem Handy, von der Struktur her.
Auch der satte Salbei gegen Schluss ist famos.
Wieder ein feiner Artikel!
LikeGefällt 1 Person
Danke Gerhard. Ja, die Karthäusernelke finde ich auch rundum schön.
LikeLike
Ich bewundere immer wieder Deine Technik. Ich bekomme meine Fotos nie so hin. Ich probiere und probiere, aber die meisten werden unscharf.
Liebe Juli-Grüße! Regine
LikeGefällt 1 Person
Du machst doch tolle Fotos! Ich habe an meiner Kamera noch einen weiteren Makromodus entdeckt, daß ist sehr hilfreich. Aber es klappt nicht immer. Die Tage habe ich bestimmt 30 Bilder einer Wildbiene gemacht und kaum eins war brauchbar. Aber heute dann! Das braucht schon manchmal Geduld. Du hast doch ne tolle Kamera, hat die keine Makromöglichkeiten? Liebe Grüße von Almuth
LikeGefällt 1 Person
Doch, hat sie. Ich mache nie so viele Fotos von einem Motiv und das ist wohl der Punkt. Kürzlich gelang mir ein richtig gutes Bild, wobei ich beim Fotografieren die Biene gar nicht gesehen hatte. Zufallsprodukt, sozusagen. Ich finde Deine Aufnahmen, die Du veröffentlichst, immer außergewöhnlich gut gelungen!🏆
LikeGefällt 1 Person
Haha, solche Zufallstreffer sind auch immer gut :-) Manchmal muß man dran bleiben, was bei den schnellen Dingern echt schwierig ist ;-) Danke für das Kompliment, darüber freue ich mich! Liebe Grüße aus dem „Süden“
Almuth
LikeGefällt 1 Person