Blumen, Insekten und anderes
Heute mal quer Beet. Kleine und große Highlights vom Balkon.
Die Schnittlauchblüte ist fast vorbei, aber ein paar Blüten blühen noch. Dieses Foto stamm noch von vorletzter Woche. Meist sind es Hummeln, die dort nippen.
Der Blutweiderich blüht inzwischen. 10 Tage später als letztes Jahr, wo er um den 8. Juni herum seine ersten Blüten aufmachte. So langsam kommen mehr Hummeln. Sie fliegen geradezu auf die Pflanze mit den pinken Blüten. Jetzt sehe ich immer mal eine Ackerhummel, eine Wiesenhummel und neuerdings eine Steinhummel.
Eine Erdhummel umkreist ganz früh am Morgen die Königskerzen. Von denen habe ich dieses Jahr drei, eine vierte ist noch im Wachstum.
Dann hat sich wieder eine Kegelbiene sehen lassen. Die ist total klein. Sieht aus, wie im Comic :-) Sie parasitiert die Larven der Blattschneiderbienen und sucht jetzt nach deren Nestern.
Dann ist da noch der Balkonkaktus, der fast das ganze Jahr in der Ecke steht und irgendwie übersehen wird. Bis das hier passiert:
Erst seit er den Winter über draußen steht und dann auch kaum gegossen wird, hat er angefangen zu blühen. Davor ist 10 Jahre nichts passiert! Der Kaktus sieht so schlicht aus, die Blüten sind ein Kracher :-)
Dann blühen noch die hier: Hummeln lieben Lavendel, wenn sie sich hier auch für verschiedene Sorten entscheiden. Der Weißklee ist sehr beliebt, auch bei anderen Insekten. Leider ist die Pflanze nicht mehr so üppig, aber die paar Blüten werden dennoch gerne aufgesucht.
Zwischendurch die Balkonskyline..
Zuletzt war es etwas ruhig hier, aber ab und an ließen sich diese Gäste blicken. Die Gallische Feldwespe Polistes dominula links kommt regelmäßig zum Wasser holen. In der Mitte eine Schlupfwespe (?), die ich früher schon hier zu Gast hatte und rechts ein Trauerschweber Anthrax anthrax, der verschiedene Wildbienenarten parasitiert. Oft landet einer auf meinem Arm :-)
Flowers, insects / bumblebees and more from my balcony.
Klasse!
Die Kegelbiene gefällt mir am besten.
Den Trauerschweber hatte ich üppig schon im Mai fotografiert, aber wegen zuviel Material nie gezeigt. Ein imposantes Tier.
Kaktusblüten sind sowieso der Hammer. Das weiss ich noch aus Fuerte, wo es den Oasis-Park gibt mit einer großen Kakteensammlung.
Ein Üppigreich, Dein Balkon :-)
LikeGefällt 1 Person
Von den Trauerschwebern sah ich gar nicht sooo viele dieses Jahr. Das muß toll sein auf den Kanarischen Inseln. Vermutlich wachsen auch in der freien Wildbahn viele tolle Kakteen. Üppigreich, daß Wort gefällt mir :-)
LikeGefällt 1 Person
Haha
LikeGefällt 1 Person
Wonderful images and all this from your balcony :-)
LikeGefällt 1 Person
Thank you Rudi. I try to plant flowers for insects in between my balcony got very full ;-) But I get a lot of visitors here so it seems to work :-) Groetjes
Almuth
LikeLike
Die Kaktusblüten sind ein Traum in dieser Knallfarbe. Ich bewerbe mich um einem kleinen Ableger. 😉 Mit einer Königskerze will ich es auch mal versuchen, aber die sind dieses Jahr hier irgendwie knapp.
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, kannst gerne Ableger haben. Drinnen habe ich einen Drachenbaum, da habe ich mal welche reingesteckt. Der Topf quillt über von Kakteen, aber die blühen eben nicht. Wenn du willst, schicke ich dir welche.
LikeLike
„Wiesenhummel am Blutweiderich“ ist so ein schönes Bild, Pflanze wie Insekt so klar und typisch, und doch so stark zu einer Einheit verbunden.
Diese Galerie strahlt insgesamt den reinen Sommer aus.
LikeGefällt 1 Person
Und endlich tut sich was auf dem Balkon. Auch der Sommer hat ein bißchen Verspätung wie es scheint. Und bei dir im Garten?
LikeLike
Da möcht ich glatt zur Hummel werden!
Die Balkon-Skyline stelle ich mir auf – sagen wir mal – Manhattan übertragen vor: Blumen überragen die Wolkenkratzer bzw diese werden zu Blumen. (ich hab grad was digital gefaked und bin noch im fake-Modus)
LikeGefällt 1 Person
Das klingt gut, hihi. Da bin ich gespannt, was du da gefaked hast :-)
LikeGefällt 1 Person
Oooo, yes, it’s awesome that the cactus bloomed after all that time! It’s good to hear about all the flowers and happy insects. The last photo is so pretty – is the ladder in the background on a different balcony? With a plant growing on it? Fun to see!
LikeGefällt 1 Person
The ladder is still on my balcony. It is a very small one I used to use for decorating. I have this plant that likes to grow along it, Ipomoea. I am looking forward to their blue tubes :-)
LikeGefällt 1 Person
Cool! I know that plant. I hope you take a photo of the ladder with its blur flowers…
LikeGefällt 1 Person
I mean blue!
LikeGefällt 1 Person