(M)eine Insektenlieblingsblume
Eigentlich wollte ich noch was schreiben, aber ich bin zu müde. Bei der Hitze habe ich die letzten Nächte nicht so toll geschlafen. Deshalb nur kurz und mehr Bilder als Text.
Früher wußte ich gar nicht, wie schön Schnittlauch Allium schoenoprasum aussieht, wenn er blüht :-) Wer mir schon länger folgt, weiß, wie sehr ich ihn jedes Jahr wieder feiere. Mein früherer Schnittlauchkasten wurde inzwischen von ganz vielen selbstversäten Kräutern okkupiert. Da mir aber dieser Anblick des Schnittlauchs im Kasten so fehlt, habe ich mir vor einiger Zeit einen Minikasten besorgt und zwei Pflanzen reingesetzt. Die sind richtig explodiert :-)
Schnittlauchimpressionen der letzten Jahre

Ob als Blüte oder „nur“ im Knospenstadium: Schön :-)

Eigentlich mögen ganz viele Insekten die Schnittlauchblüten, aber im Moment sehe ich hier nur Hummeln. Am treuesten sind derzeit die Drohnen, also die Männchen, der Wiesenhummeln, aber es kommen auch mal Baum- oder Ackerhummel.

Scheint lecker zu sein :-)
I wanted to write something else today, but I am too tired now. I slept badly the other nights because of the heat we had. So today just a few pictures of one of my favorite flowers: chive!
Many insects like these flowers, but at the moment I see only bumblebees here. It seems to be delicious :-)
Wunderschön! Meiner hatte den Winter ganz schlecht überlebt, ich habe einen neuen gekauft. Erst dachte ich, es geht niemand an die Blüten, aber dann sah ich, dass sich so kleine schwarze Bienen dort tummeln.
LikeGefällt 2 Personen
Sonst waren auch gerne Bienen und Wildbienen drin, aber es sind bislang noch nicht viele hier aufgetaucht. Den letzten Schnittlauch haben die Blattläuse platt gemacht. Dank des nasseren Frühjahrs hier konnte dieser überleben :-)
LikeLike
Sehr schön… und ja, auch super lecker. Ich habe Schnittlauch zum fressen gern.😉
LikeGefällt 2 Personen
Lach, daß kann ich mir vorstellen. Ich habe ihn zum Blühen gern ;-) Schmecken tut er natürlich auch.
LikeLike
Die Blüten des Schnittlauch, in Nahaufnahmen, wirken wie kostbare Glasvasen oder auch besondere Lampen. Einfach wunderschöne Kunstwerke!
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt, man kann ganz viel darin entdecken. Sie haben auch was von Papier und kleine Leuchten kann ich mir sehr gut vorstellen. Das wäre schön, wenn die Blüten abends noch leuchten würden :-)
LikeLike
Ja, leuchtende Papierlampen in der Art, – das wäre wohl eine gute Idee zum Anwenden. Schöner wird es sicher nicht möglich sein, weil dies ja schon eine vollkommene Form ist.
LikeGefällt 1 Person
Das könnte ich mir auch vorstellen. Vielleicht tragen Elfen sie als Hüte :-)
LikeLike
Ja, das ist sogar ziemlich wahrscheinlich. Eine Bekannte aus Österreich sah die Elfen und zeichnete sie. Die waren so ähnlich gestaltet.. Aber das erinnere ich nicht mehr genau. Jedenfalls wunderhübsch und den Blumen wesensverwandt, auch im Aussehen.
LikeGefällt 1 Person
*lächel*
LikeLike
Also hält frau das für „Märchen“..
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht, schwer zu sagen, aber die Vorstellung finde ich schön.
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person
Leuchtende Blüten also….(=Lampen…)
LikeGefällt 1 Person
Ja :-)
LikeLike
Und wenn man sie umdreht, sehen sie aus wie Seidenröckchen.
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja!
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person
Ganz bezaubernd, Almuth. Ein Balkon ohne Schnittlauchblüten ist ein Irrtum (in Abwandlung einer Äußerung von Vita Sackville-West).
LikeGefällt 2 Personen
Gut gesagt Ule :-)
LikeGefällt 1 Person
In meinem Schnittlauch sah ich bislang nur Hummeln.
LikeGefällt 1 Person
Wie bei mir. Sonst kamen auch viele von den kleinen Wildbienen.
LikeGefällt 1 Person
Die kleinen Wildbienen mochten was anderes.
LikeGefällt 1 Person
Und was? Ich hatte ja ein paar hier vor einiger Zeit, aber im Moment sehe ich maximal ne Maskenbiene.
LikeGefällt 1 Person
Am Mohn, mauretanische Malve, Katzenminze und Basilikum.
LikeGefällt 1 Person
An den Malven waren sie sonst auch, aber wie gesagt, im Moment nicht. Leider hat die Hitze meine Mauretanischen Malven ziemlich schnell abblühen lassen :-(
LikeGefällt 1 Person
Meine blühen noch sehr schön, was mich freut. Haben sich selbst ausgesät.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube im Garten halten die länger. Im Topf ist das doch sehr begrenzt.
LikeGefällt 1 Person
Im Topf habe ich sie auch, die ist wesentlich kleiner, als die im Garten an der Terrasse.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn ich sie hier in der Stadt wild wachsen sehe, werden sie richtig riesig. Ich liebe sie ja und hatte sie schon im Frühling umgepflanzt. Meine ersten waren irgendwie durchhaltefreudiger und blühten bis zum Herbst.
LikeGefällt 1 Person
So hübsch! Und die bestäubte Hummel ist wieder zu niedlich!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die mit dem Spagat so süß :-)
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
Ach, schön. Auch ich habe erst in den letzten Jahren die Schönheit des Schnittlauchs sehen gelernt :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Schnittlauch und Klee haben mit die schönsten Blüten. Die stechen noch jede Rose aus ;-)
LikeGefällt 1 Person
Absolut 🤩
LikeGefällt 1 Person
Die Sterndolde wird wohl ähnlich stark frequentiert, was ich da alles schon drauf sah 😀
LikeGefällt 1 Person
Es gibt so Pflanzen. Oder Schnittlauch oder Klee oder …
LikeGefällt 1 Person
Kann man aus Schnittlauchblüten neuen Schnittlauch ziehen? Wie?
Danke 🙏🏻
LikeGefällt 1 Person
Wenn du die Blüten ganz lange stehen läßt also nach der Blüte, bilden sie Samen aus. Das dauert eine Weile. Ich habe die schon mal in meinen Kästen verteilt. Manchmal schienen ein paar neue Pflanzen aufzulaufen, wenn auch nicht sehr viele. Einfach mal versuchen.
LikeGefällt 1 Person
Daaaaankeee 👍
LikeGefällt 1 Person
Gerne :-)
LikeLike
So pretty – these photos have a refreshing purity to them. I looked for chive seeds in the store but they only had one kind and it didn’t look like this. I can wait until I find a better one.
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike