Geht denn da noch was?
Ja, da geht noch ne ganze Menge, wenn man etwas für Wildbienen und Insekten, für Vögel und andere Tiere tun möchte. Man muß ja nicht gleich so „übertreiben“ wie wir, aber einfach mal anfangen und sehen, wie es sich entwickelt.

Schon mit ein paar Balkonkästen kann man anfangen…

Links ein bißchen, rechts ein bißchen.
Hier möchte ich noch ein paar weitere Beispiele zeigen, was man sonst noch in seinem Garten oder auf dem Balkon tun kann.
Katharina vom Wilden Meter hat einen Naturbalkon mit Wildblumen im 5. Stock und wurde gerade im Rahmen des Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ mit Gold ausgezeichnet. Dort ist auch ein kleiner Fernsehbeitrag über ihren Balkon vom BR verlinkt.
Sabine von Dagehtwas hat einen Naturgarten und zeigt heute, wie man Wieseninseln stehen lassen kann. Es muß nicht immer alles abgemäht werden, um einen schönen Garten zu haben, der dabei noch insektenfreundlich ist. Bei beiden findet ihr Tips, was das naturnahe Gärtnern angeht.
Ebenfalls ein schönes Beispiel für einen naturnahen Garten mit Wieseninseln und anderen Projekten findet ihr bei Heide von Puzzleblume.
Und wer keinen Balkon oder Garten hat, kann vielleicht Pate eines Straßenbaumes werden, in der Gemeinde etwas tun oder auch sonst ein paar Samen verteilen.
Es blüht unterm Patenbaum Mitte Juni 2021:
Auf der Baumscheibe wurde zuletzt gut gehummelt an Hornklee und Salbei, aber auch Marienkäfer, Schnaken und Wildbienen waren zu sehen.
Ich sag nur „pflanz was“ :-) Es lohnt sich!
Maybe there is no reason to exaggerate like me or some other bloggers I would like to recommend today, but you can start to plant „something“. A little bit here, a little bit there. And if you don’t have a garden or a balcony you can become a godfather for a street tree or maybe you can do something in your community.
Please follow the links to see what is possible on a balcony / deck or in a garden. You don’t have to mow everything. Give some room for insects, birds and other animals. You will discover a whole new world :-)
My blog name is „pflanzwas“ which means plant something :-)
Da sagst du was. In meinem Garten gibt es ein paar ansehnliche Blumen, jedoch ganz viel für Insekten. Leider sehe ich wenige Insekten und dieses Jahr ist besonders schlimm, denn auch die wilde Möhre zeigt nicht eine Wanze oder andere Insekten. Das macht mich traurig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fürchte auch, daß das kalte Frühjahr und der kalte Winter seine Spuren hinterlassen haben. Die Wilde Möhre wächst hier erst. Wanzen sah ich schon einige, vor allen Dingen auf der Wiese. Ist sicher sehr unterschiedlich wo sie alles gut überstanden haben. Manches ist vielleicht später dran?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vieles ist später dran, doch jetzt, wo die wilde Möhre blüht, da frage ich mich, wo die Insekten bleiben.
Gut besucht ist die mauretanische Malve, aber nur von Honigbienen…vorwiegend.
Die Lupinen hatten Hummelbesuch, auch Schwebefliegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich warte noch ein wenig auf kleine Wildbienen. Die waren bei mir immer in den Malven, aber da tut sich noch nicht viel. Ich habe den Eindruck, anderen Blüten, die auch später dran sind, wird gerade der Vorzug gegeben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Baumscheibe hat den Juni bisher ja gut überstanden, prächtig steht sie in Blüte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Woche habe ich mehr gegossen, damit sie noch etwas blühen kann. Eigentlich sollten die Pflanzen ja so zurechtkommen, aber ich wollte es nicht drauf ankommen lassen. Nächste Woche will ich es wieder etwas zurückfahren. Mal gucken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
The street garden looks fantastic, and so does your balcony. I love the way the Lotus (?) plants are falling onto the sidewalk and the elegant irises are standing so tall. I’m just now realizing that many of your balcony plants are in planters that hand on the railing. I could do that, too, because we have a railing on our deck. I’ll think about that. ;-) And who is this very cute little bug? He’s like a black ladybug, looking so handsome on that daisy!
Gefällt mirGefällt 1 Person
You are right, it is Lotus :-) Hanging baskets are practical and you save space. The ladybug is an Asian one. They were imported here to use them against aphids. In between they are kind of invasive, because they may eat the larvae from our ladybugs, if there is not enough food. Then they spread some kind of bacteria or something. They don’t get ill, but our ladybugs that can die from it. Not nice. But they look beautiful and there are dozens of different patterns :-)
Gefällt mirGefällt mir
That’s too bad about the Asian ladybugs – it’s a classic story that happens so often – a new insect is brought in to control a problem and that results in more problems. I think people are much more careful now about introducing a new species than they were 50 years ago.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Right! I just have larvae from the australian ladybug here. I don’t know nothing about, but they look crazy!! https://en.wikipedia.org/wiki/Cryptolaemus_montrouzieri
You must see it walking, haha!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine Erwähnung :-)
Trotz der Hitze soll es in den nächsten Tagen tatsächlich mehrmals regnen, da setze ich grosse Hoffnungen drauf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Beispiele sollten doch Schule machen :-) Heute morgen um 5 hat es ordentlich geschüttet, zusammen mit einem kleineren Gewitter. Ich hoffe auch auf mehr. Bislang wars ja besser als die letzten Jahre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das hatten wir auch, gegen 7 Uhr, glaube ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag mal, mit Schnecken hast du keine Probleme? ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, glücklicherweise nicht. Bislang war es vermutlich zu trocken, außerdem las ich kürzlich, daß Schnecken keinen Hornklee mögen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hhm, Buchs mögen sie anscheinend schon. Um sich darin zu kühlen. Dann muss ich den wohl mal kürzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte gar nicht gedacht, daß die Buchs mögen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Fressen nicht. Aber sie rasten dort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…um dann deine anderen Pflanzen „anzufallen“?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gangster ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Mehr wilde Blumen braucht das Land/brauchen die Länder! 🌸🌻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau :-) 🌸🌻🌸🌻🌸🌻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Top, deine impulse immer wieder!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Anfang wäre ja so einfach: nur mal ein paar Wildpflanzen in Garten und Balkonkasten stehen lassen, statt alles rauszurupfen. Und Kräuter vom Schnittlauch bis zum Rosmrin blühen lassen, statt alles abzuschneiden. Und neben prächtigen „Schau-Blumen“ auch mal ein paar mit ungefüllten Blüten pflanzen und beobachten, was sich dort tut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist es. Es braucht so wenig, auch im Garten. Da muß sich keiner überanstrengen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da stimme ich gern voll zu. Und Spaß macht es auch. Obwohl ich dieses Jahr beschuldigt werde, zu viele Pflanzen zu haben, dabei geht das doch gar nicht. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ööööh, vielleicht doch ;-) Solange du noch treten kannst, ist doch alles Bestens :-)
Gefällt mirGefällt mir