Balkonansichten Mai / Juni

Ein paar Ein- und Ausblicke

Zunächst nur ein paar Ansichten, wie der Balkon Ende Mai, Anfang Juni aussieht. Zu den Pflanzen und den „insektischen“ Besuchern erzähle ich in einem anderen Beitrag mehr.

Ende Mai dachte ich noch, daß bislang so wenig blüht. Langsam aber sicher wird es mehr. Inzwischen waren diverse Hummeln hier, und haben ihre Favoriten aufgesucht. Ackerhummel, Wiesenhummel, Baumhummel und Erd- und / oder eine Gartenhummel, die für mich neu ist.

Auch ein paar Wildbienen haben vorbeigeguckt, eine Sandbiene und eine oder zwei Furchenbienenarten. Daneben tingeln hier Grabwespen, Schlupfwespen und doch immer noch ein paar Rostrote Mauerbienen hier herum. Letztere mauern noch!

Es blühen Clematis, Löwenmäuler, Ziersalbei, Akelei, Pfirsichblättrige Glockenblumen, Zauberglöckchen, Ziersalbei, Grasnelke, Mauretanische Malven, Hornveilchen, Thymian, Schnittlauch (fängt an), Knäuel-Glockenblume (fast vorbei), Hartriegel (schon vorbei), Kokarden / Sonnenbraut (fangen gerade an), Primeln und Raps.

Noch ein paar farbenfrohe Einblicke.

Jedes Jahr habe ich so ein paar Lieblingsblicke, die ich immer wieder festhalten muß, wie hier den Hartriegel (den ich bislang für einen Faulbaum hielt, hüstel) vor der Clematis. Wenn das Nachmittagslicht hier hereinscheint, sieht es so schön aus.

Man merkt, daß es lange kalt war. Manche Pflanzen, wie mein geliebter Blutweiderich, sind später dran als sonst. So ist es halt. Wird fortgesetzt…

Just some views from my balcony at the end of may, the beginning of june. More and more flowers start to bloom, several bumblebees are here for collecting nectar and pollen as well as some wild bees. To be continued…

30 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ule Rolff sagt:

    Es ist alles spät, spät, spät dran. Mit der Sonne sieht es auf deinem Balkon schon sommerlich aus, aber so ganz überzeugt bin ich vom Zustand der Vegetation noch nicht, vor allem hier.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      In wie fern? Wächst es bei dir im Garten noch nicht so oder was meinst du?

      Like

      1. Ule Rolff sagt:

        Es war so lange zu kalt, manche meiner Gemüsepflänzchen sind noch so mickrig, dass ich gar nicht glaube, dass sie es dieses Jahr bis zur Ernte schaffen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Kommt vermutlich darauf an, wie die nächsten paar Wochen werden. Wenn es jetzt noch mal warm wird, könnte schon noch was gehen. Wir hatten etwas Regen hier und die letzten paar Tage haben die Pflanzen noch mal so einen Schub gemacht, irre!

          Gefällt 1 Person

  2. Nati sagt:

    Schön mal wieder einen Blick auf deinem Balkon werfen zu dürfen.
    Es ist schon recht voll bei dir, aber bald wird es noch voller und bunter sein. 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Oh ja, und wie. Schon bald kämpfen sie alle wieder um die sonnigsten Plätze und da wirds eng ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Nati sagt:

        Und alle wollen hoch hinaus. 😀

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Bei mir die meisten fürchte ich ;-)

          Gefällt 1 Person

  3. bluebrightly sagt:

    It’s a jungle!! ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Luckily I find home most of the time ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        Or maybe it’s all home and you’re never lost. ;-)

        Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das Wort ist besser als überladen ;-)

      Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Simone :-)

      Gefällt 1 Person

  4. Ingwer sagt:

    Oh wie schön, der Blick aus dieser Perspektive. Wie eine grüne Hölle. ;)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das sage ich auch manchmal, hihi.

      Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Was macht dein Balkon? Schon Zeit gehabt was zu pflanzen?

      Gefällt 1 Person

      1. naturfund.de sagt:

        Ja, was macht der Balkon. Die ersten Sachen fangen an zu blühen und endlich kommen ein paar Insekten: ganz wenige Hummeln, ich glaube eine Mauerbiene und eben eine Schwebfliege :-) Ich habe eine paar Sachen aus einer Gärtnerei, die selber zieht. Die Schwebfliege fand den kleinen Frauenmantel toll, es gibt ein paar Scabiosas, flachen Ehrenpreis (als der schön blühte waren noch gar keine Insekten da, aber sehr hübsch anzusehen), die Polsterglockenblume kommt langsam, Lavendel und ich weiß gar nicht, was noch. Lauch und Alium und noch etwas fürs Auge, ein paar Nelken. Ich will noch aussähen,(Schnittlauch und Gewürze und und) jetzt wo es endlich warm und trocken ist. Das geht ja zum Glück alles noch. Es sind die ersten Versuche, jetzt sind die Töpfe schon ausgegangen :-) und ab jetzt darf es noch weniger kosten, denn nach 2 Katzen-Operationen haben beide Autos gerade Macken. Da haben wir gerade einen Lauf ;-) Nützt ja nichts.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das hört sich schon ganz schön üppig an! Lauch und Allium werden die Nektarsammler lieben :-) Die anderen Blumen sicherlich auch. – Was Töpfe angeht kannst du ja kreativ werden und erst mal in andere Behältnisse pflanzen. Oje, wenn es Dicke kommt, dann richtig, was? Ich hoffe, den Katzen gehts wieder gut?

          Gefällt 1 Person

          1. naturfund.de sagt:

            Den geht es gut, den beiden vierzehnjährigen Senioren, zum Glück. Danke für die Nachfrage. Bei der Balkonbepflanzung hast du echt guten Einfluss gehabt mit deinem tollen Balkon und deinen Berichten. Auch wenn ich oft zu den Themen gar nicht wirklich Kommentare schreibe 🙂

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              14, ui! Dann hast du ja ein kleines Katzen-Seniorenheim :-) Schön, daß es ihnen gut geht!

              Like

  5. Hartriegel wirft mir Bing immer aus bei den Hecken, wo ich zur Zeit fotografiere.
    Diese Hecken gehen über eine Strecke von 20 m, dennoch finde ich dort praktisch jeden Tag interessante insekten, sogar an einem bedeckten Tag.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Hier in der Hecke bin ich noch nicht fündig geworden. Jetzt, wo das Unterholz, wo ich früher suchte, noch nicht wieder so üppig ist, gehe ich immer auf die Wiese. Lohnend, aber ich muß das alles noch ordnen :-)

      Like

  6. Schön sieht es bei Dir aus. Irgendwie kommt alles recht langsam in die Gänge, irgendwann blüht dann alles auf einmal und die Hummeln flippen aus. ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Haha, ja, fast ;-) Manche Blüten werden noch „mißtrauisch“ beäugt. Kann man da was kriegen, kann man da was kriegen? Dann dauert es noch ein Weilchen, bis auch die nächsten Sorten genehm sind :-)

      Gefällt 1 Person

      1. Das würde sehr gut zu dem passen, was ich gerade bei mir beobachte.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s