Ich sehe, was ich nicht sehe, was ich sehe…
Im Garten war ich auf der Suche nach ein paar Insekten und was gerade so blüht. Ich entdeckte diese Raupe hier, die an einem Faden (?) an einem verblühten Löwenzahn baumelte. Okay, Foto gemacht.
Was ich erst am Bildschirm sah, war die Spinne. Die hätte mir doch eigentlich auffallen müssen?!

Dann kam noch eine Ameise dazu, die hatte ich vorher zwar bemerkt, aber nicht gewußt, daß ich sie mit fotografiert habe. Wieviel Insektenleben auf so einer kleinen Fläche stattfindet! Ob die Spinne nun die Raupe an der „Angel“ hatte oder die Raupe sich gerade abseilen wollte, weiß ich nicht. Witzig fand ich dann noch den Löwenzahnrest selbst, der wie eine skurrile Skulptur daherkommt.
I was in the garden, looking for flowers and insects. I wanted to make a picture of the caterpillar. At home I was wondering about the spider! I didn’t notice it outside – and it was so obivious. Funny! Then there was an ant. So much insect life on such a little „flower“. Finally I was attracted by the remains of the dandelion: it looks like a whimsical sculpture to me :-)
Skurrile, witzige Fotos, Almuth. Ich glaube, wir sehen bei aller Aufmerksamkeit immer nur einen Bruchteil der Ereignisse. Sogar du 😉👀
LikeGefällt 3 Personen
Unbedingt :-) Aber die Spinne ist doch echt groß – verrückt ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das passiert mir auch: ich sehe ein Tierchen und beeile mich mit dem Fotografieren so sehr, damit es mir nicht verschwindet, dass ich die „Begleiter“ erst nachher entdecke. Und bei dir ist es so zu einem wirklich tollen Bild gekommen.
Ich denke, es ist eine Busch-Krabbenspinne. Schwer zu sagen, ob die sich mit ihrer Art, Beute zu ergreifen mit der Raupe befasst hat. Vielleicht hat sie ihr bereits einen lähmenden Biss verpasst, aber bis dahin hatte sie bestimmt „alle Hände voll zu tun“.
LikeGefällt 2 Personen
^^ Also eine Krabbenspinne. Jetzt habe ich immer noch keine life gesehen ;-) Mir gehts wie dir. Die sind ja immer alle so schnell unterwegs…
LikeGefällt 2 Personen
Und du mittendrin. Lach….
LikeGefällt 1 Person
Was, wie, ich? Nö, keine Ahnung ;-)
LikeGefällt 1 Person
Wer hat wen geholfen oder gefressen…
Fragen über Fragen die sich da auftun.
LikeGefällt 1 Person
Ein Gartenkrimi, wie er sich täglich zigtausendfach abspielt, lach.
LikeGefällt 1 Person
Und du warst life dabei. Lach….
LikeGefällt 1 Person
Ich bin Zeuge ;-)
LikeGefällt 1 Person
Oh ha, hoffentlich nageln sie dich bei der Schuldfrage nicht fest. Hahaha….
LikeGefällt 1 Person
^^ Das will ich hoffen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Grins…
LikeGefällt 1 Person
Haha, das kenne ich auch. Letztens wollte ich eine Schlupfwespe fotografieren, die konnte man hinterher auf dem Bild fast nicht erkennen, so verschwommen war sie. Aber die Blattläuse – die ich überhaupt nicht gesehen hatte – waren superscharf….. :-)
Und deine Bilder sind auch noch schön!
Weißt du, was das mit dem Loch im Löwenzahn auf sich hat? So einen habe ich letztens auch gesehen (wenn auch mit einem kleineren Loch (auch nicht so in der Mitte).
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ja lustig mit den Blattläusen! Immerhin, scharfe Blattläuse, daß ist doch auch was :-)
Nein, keine Ahnung, was es mit dem Loch auf sich hat. Das ist doch wieder was für dich und einen Forschergeist! Stimmt schon, daß war mir bislang nicht aufgefallen.
LikeGefällt 2 Personen
Du hast recht. Gesagt, getan…..
So ein Loch kann anscheinend von einem Löwenzahn-Milchsaft-Rüsselkäfer stammen…..
Man lernt nie aus ;-)
https://www.researchgate.net/publication/311536092_Locher_im_Lowenzahn
LikeGefällt 2 Personen
Wieder was gelernt! Das ist ja verrückt – oder auch nicht. Du bist eine aufmerksame Beobachterin :-) Löwenzahn-Milchsaft-Rüsselkäfer, auf sowas muß man erst mal kommen und auf den Namen auch!
LikeGefällt 1 Person
Wirklich schräge Fotos und sie vereinen doch irgendwie all das, weswegen wir immer wieder losziehen in die Wildnis :-): Schönheit der Natur (der Löwenzahn ist in jedem Zustand schön), Entdeckungen vor Ort (die baumelnde Raupe), überraschende Entdeckungen am Rechner (die Spinne, obwohl wirklich groß) und dann finde ich ja noch das Größenverhältnis Spinne/Ameise interessant. Die Ameise finde ich ganz schön groß. Schön eingefangen :-)
LikeGefällt 2 Personen
Das hast du bestens beschrieben. Genauso ist es. Ja, die Raupe war eher klein, aber es stimmt schon, daß die Spinne neben der Ameise im Verhältnis auch klein wirkt. Vielleicht habe ich sie deshalb auch übersehen, neben ihrer guten Tarnung. Puzzle tippt auf die Busch-Krabbenspinne und die mißt zwischen 3,5 und 8 mm (abhängig vom Geschlecht), ist also wirklich nicht groß.
LikeGefällt 1 Person
Ach, die habe ich erstmal anschauen müssen. Das würde natürlich das Größenverhältnis und das Nichtsehen erklären :-)
LikeGefällt 1 Person
Unverhofft kommt oft 😀
LikeGefällt 1 Person
Da ist die Raupe am Faden wieder ;-)
LikeGefällt 1 Person
Da siehst du!!
LikeGefällt 1 Person
What a great saga to find unfolding on one flowerhead! Sometime you get one for the price of two, but you got three! :)
LikeGefällt 1 Person
Haha, very well said! Thank you. I like these surprises on the screen :-)
LikeGefällt 1 Person