Wenn das Totholz Locken hat :-)
Da ich heute nicht besonders redselig bin, einfach nur ein paar Bilder vom Holz mit Welle. Die Fotos sind noch vom Februar.
Kringel, Kreise und noch mehr.

Birke gerollt
Nicht nur die Locken sind schön, die Rinde kann auch Bordüre.

Diese Borken-Rinden-Stücke wecken bei mir immer die Assoziation von Schrift bzw. Schriftzeichen. Wer weiß, was dort „geschrieben“ steht, was die Natur uns zu erzählen hat.
Der Mensch altert mit Falten, das Holz mit Löckchen :-)
I am not very talkative today so just a few pictures. I love these „curls“ of the bark on pieces of deadwood. While humans get wrinkles when we are older, wood gets more curly :-) The bark with patterns always remind me of script and character. Who knows what is „written“ there, what nature wants to „tell“us…. The pictures are from february.
Birkenlöckchen? Ich liebe sie und den Duft der Birkenrinde, wenn man ein Feuer mit ihnen entzündet auch. Ich habe immer ein paar vorrätig.
Herzliche Grüße in deine Wortlosigkeit hinein (die mir gerade so vertraut ist)
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Das habe ich noch nie gemacht, ein Feuer mit Birkenrinde. Muß ich mal ausprobieren. Das riecht bestimmt schön. – Eigentlich gäbe es viel zu sagen, aber mir fehlt die Energie. Danke dir Ulli! LG
LikeGefällt 1 Person
Diese Energielosigkeit kenne ich nur zu gut in den letzten Wochen.
Birkenrinde geht immer, wenn man ein Feuer draußen, ohne Papier entzünden will, wegen den ätherischen Oelen. Riecht wirklich lecker, ist aber wohl auch ein bisschen giftig. Also nicht zu viel schnuppern 😉
Ich wünsche dir rundum Gutes und sende dir Sternenstaub durch die Nacht, liebe Almuth 💫
LikeGefällt 1 Person
Ach, das hätte ich nicht gedacht, daß das so stark ausfallen kann. Okay, ich werde es nicht inhalieren ;-)
Danke liebe Ulli, und etwas Sternenglanz zu dir! LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Birkenborkenlocken ohne Birkenborkenlockenwickler.
LikeGefällt 2 Personen
^^ Das ist geradezu ein Zungenbrecher :-)
LikeGefällt 1 Person
Eins schöner als das andere. Luftgefüllte Birkenröllchen an aufgeschäumten Birkenlöckchen, das heutige Tagesmenü.
LikeGefällt 2 Personen
Herrliche Beschreibung! Das macht Appetit auf mehr :-)
LikeGefällt 1 Person
Eben. Den hast du ja gerade angeregt.
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
(★‿★)
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
Du hast den Blick für die Schönheit im Kleinen
LikeGefällt 2 Personen
Dachte beim 1 foto: wie aus Metall.
Die Röllchen entstehen wohl durch Abgabe jedwedes wassers, denke ich mir.
LikeGefällt 1 Person
Kann gut sein. Es ist sicher auch viel Spannung drauf.
LikeGefällt 1 Person
„Wenn das Totholz lockt“ habe ich zuerst gedanklich zu Ende gelesen :-) Das stimmt ja auch :-) Eine schöne Serie. Das erste Bild und die Birkenrinde gerollt sind ganz wunderbar. Danke dir, denn ich war lange nicht in Sachen Rinde unterwegs.
LikeGefällt 1 Person
Der Titel ist genial :-) !! Ach, an Rindenborkenbildern habe ich noch nen ganzen virtuellen Keller voll ;-)
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch gut, sollte es mal Durststrecken geben :-) Und für ein paar Häppchen zwischendurch so wie jetzt.
LikeGefällt 1 Person
…dann reiche ich Rindenhäppchen :-)
LikeLike
Die sehen ja sowieso aus wie Cracker :-)
LikeGefällt 1 Person
Haha 😂
LikeGefällt 1 Person
Wenn die Locken nicht locken! <3 Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hihi, unbedingt :-) Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
I love those curls, too, and when you photograph them, they’re full of life. Around here there are lots of trees that get wrinkled with age, just like me. :-(
LikeGefällt 1 Person
You know, nature always looks nice and endearing :-)
LikeGefällt 1 Person
We are part of nature too, so why can’t I feel the same way about my own wrinkles? ;-)
LikeGefällt 1 Person
That is what I thought. We should learn to love them, but sometimes it is a hard task ;-)
LikeGefällt 1 Person
Bildschön. Birkenrinde ist einfach besonders schön.
LikeGefällt 1 Person
Immer!
LikeLike