Neu gesehen?

am

Oder nur anders, aber den Titel hatte ich schon mal ;-) Vor einiger Zeit hatte ich im Wald ein paar Foto-Experimente gemacht. Unter anderem hatte ich ein Sichtfenster eines Briefumschlages mitgenommen. Damit war ich schon mal in der Gestaltung von Postkarten kreativ tätig und nun wollte ich sehen, wie es ist, durch diese milchige Fläche zu fotografieren und zu sehen, welchen Einfluss der Rahmen als Begrenzung des Bildmotivs hat.

1

Beim folgenden Bild 6) muß ich an einen Fernseher denken. Das Stück Holz, was noch sichtbar ist und der Ausschnitt, lassen mich an die alten Röhrenfernseher von früher denken.

Dieses Bild 7) bekommt etwas surreales, durch das Laub am Bildrand. Wo fängt was an, wo hört was auf?

Ein paar Details.

Some weeks ago I went to the woods and made some experimental pictures. I also took this piece of „paper“ with me, which is from an envelope. I don’t know if these kind of envelopes are common in your countries? This so called „window“ let you see the adress written on the letter and you don’t have to write on the envelope. Here it is often used by firms and businesses. As you can see it is a bit milky. I wanted to know, how things will look like, when I photograph through it.

Picture Nr. 7 remind me of old TVs :-) Nr. 8 has something abstract about it, not knowing, where is a beginning, where an ending?

25 Kommentare Gib deinen ab

  1. Nati sagt:

    Bild 7 erinnert mich an den Blick in den Kamin, bevor das Feuer lodert.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Auch eine gute Idee :-)

      Gefällt 2 Personen

  2. Ule Rolff sagt:

    Du bist schon ein bisschen verrückt (sorry 😉). Da gibt man viel Geld aus für Fotoglas, damit es möglichst verzeichnungsfrei und fehlerlos funktioniert, und du baust alles an Macken ein, die man gerade vermieden hat. Sehr reizvolle Aufnahmen, Almuth!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Fotoglas? Kenne ich nicht. Aber du hast sicher Recht, wenn ich herumspiele, dürfen Macken vorkommen. Die bringen wieder auf neue Ideen :-) Perfekt und fehlerlos liegt mir sowieso nicht ;-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Ule Rolff sagt:

        O, damit meinte ich die Linsensysteme in Objektiven. Ich wollte gar nicht unnötig in Rätseln sprechen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ach so, lange Leitung ;-) Ich grübelte schon, was du mit Fotoglas meinst, lach.

          Gefällt 1 Person

          1. Ule Rolff sagt:

            Wie nett, dass du auch mal auf dem Schlauch stehst … ich dachte, das sei meine Spezialität.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Nee, nee, lange Leitung kann ich auch :-)

              Gefällt 1 Person

  3. puzzleblume sagt:

    Mir gefallen besonders die Aufnahmen, an denen der Rahmen etwas schief und wellig wirkt, ansonsten stimmt es nämlich auch für mich, dass ich an einen alten Fernseher denke, aber an einen aus Papkarton gebastelten, in Puppenstubengrösse, in den man aus Zeitschriften Bilder hineinsteckt.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, die Beschreibung paßt auch ganz gut. Ich hatte so einen Puppenstubenfernseher, wenn man auch keine Bilder reinstecken konnte :-)

      Gefällt 2 Personen

      1. puzzleblume sagt:

        Aber vielleicht einen Knopf obendrauf, zum Drücken, damit ein anderes Bild kam?

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Sowas hatten wir glaube ich auch oder wenn nicht wir, dann kenne ich es von irgendwoher. Ja, die waren witzig die Dinger. Gab es sowas nicht auch von Urlaubsorten?

          Gefällt 2 Personen

          1. puzzleblume sagt:

            Das waren Souvenirs mit Fotoansichten aus der jeweiligen Gegend, gab es aber auch mit Disney-Bildchen etc.

            Gefällt 2 Personen

  4. mmandarin sagt:

    Die Idee gefällt mir, sie fällt buchstäblich „aus dem Rahmen“.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Marie, ja, stellenweise durchaus :-)

      Like

  5. Gute Idee. Wirklich gute Idee! Was bleibt hängen: das, woran wir uns reiben können. Das Glatte huscht vorbei und wird leicht vergessen. Liebe Grüße und Frohe Ostern, Jürgen!

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Gut gesagt Jürgen und interessante Gedanken. Da ist was wahres dran. Frohe Ostern :-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  6. naturfund.de sagt:

    Was für eine Idee! Ich mag die Bilder 1, 3 und 4. Der sichtbare Rahmen lenkt meinen Blick auf die scharfen Bereiche. Das ist schon besonders, dass du es schaffst, so viele kreative Ideen auch tatsächlich in die Tat umzusetzen. Vielleicht färbt ein kleines bisschen auf mich ab, wenn ich nur lang genug weiter zusehe :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wer weiß, auf was für Ideen du noch kommst :-) Irgendwie fügt sich oft Eins zum Anderen. Ich wollte selbst sehen, wie die Wirkung ist und ob sie anders ist. Interessant ist dann auch wieder, wie andere es wahrnehmen, wie unterschiedlich vor allen Dingen.

      Gefällt 1 Person

      1. naturfund.de sagt:

        Ja, da ist es gut, dass du so rege KommentarschreiberInnen hast.

        Gefällt 1 Person

  7. bluebrightly sagt:

    Ah, you KNOW I like these! We do have those envelopes, but I have not seen one in a long time. That was a great idea, putting it in front of the leaves and photographing them that way. There is a strong moodiness to these, like something underwater or like a scene from a movie – not only because of the old TV screen shape but because of the lighting, the colors, I’m not sure what exactly. I think these are very effective.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Afterwards I had to think of you and your photos of „seeing through“. I just wanted to see what happens if I photograph through it. I know what you mean, this milky sight has something of underwater or fog, a bit mysterious maybe, not seeing clearly.

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        And the „not seeing clearly“ – the layer of mystery – seems to be what attracts me to this phenomenon of looking at things behind or through screens of one kind or another. It’s exciting to see these! :-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Oh, I get that. The layer of mystery. I think, I know what you mean. I like it too.

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s