wie geht das?
Ich war im Wald. Fotografieren. Totholz, jede Menge, Moose, Flechten, Laub, viel Laub! Ich bin auf dem Rückweg und plötzlich fällt mir ein dünner Baumstamm ins Auge. Teilweise schwarz mit Strichmuster! Hä?!! Ich war total überrascht und irritiert. Hat hier jemand Strichmuster ins Holz geritzt? Oder kann die Natur das etwa selber? Doch seht selbst, was sich mir zeigte:
Was zum Teufel ist das??? Von Menschen oder von der Natur gemacht?
Wenn mich etwas begeistert, muß ich ja ein paar mehr Bilder machen!
Hier seht ihr es noch mal im Detail. Auf der Rinde scheint es ein Punktmuster zu geben. Ich tippe auf einen Pilz, aber vielleicht wird es auch durch ein Insekt verursacht? Vielleicht sind es Pilzhyphen. Ich habe noch nichts recherchiert, bin aber total fasziniert von diesem Strichmuster!
I was in the forest lately, taking pictures. Pictures of deadwood, mosses, leaves, branches, fungi etc. I was on my way back and suddenly I saw this: a treetrunk in black with lines on it. Was it made by humans or is it a creation of nature? I believe it could be a fungi. The last photo shows the lines in detail. Above all you can see little spots. I think it could be a kind of mycelium, but maybe it is made by insects? I couldn’t do any research until now, but I am curious if I can find anything about it. Tricky nature :-)
Das sieht aus wie große Kunst! :-)
LikeGefällt 3 Personen
Vielleicht ist es das ja auch, von einem Menschen gemacht? Ich hab echt keine Ahnung. Wenn es jemand gemacht hat, dann ist es wirklich raffiniert. Bin gespannt, ob ich es noch rausfinden werde.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch! :-)
LikeGefällt 1 Person
Spannend und schön!
LikeGefällt 2 Personen
Wenn vielleicht auch doch menschengemacht. Ich hab keine Ahnung. Die Natur überrascht uns ja immer wieder, aber es kann auch jemand geritzt haben. Mal sehen, ob ich es noch herausfinde.
LikeLike
Wow, these really look human-made. Is it possible that someone made those marks and later a fungus began to grow within the marks? But why would anyone do that? What a mystery! I almost wonder if you photoshopped this. ;-) It looks like an Almuth creation.
LikeGefällt 1 Person
I am confused: I thought this could be a fungi, but maybe it was a person with a comb or something like that, that made these patterns. Kind of „landart“, haha. It looks interesting. Photoshopped – I am not insane yet ;-)
LikeGefällt 1 Person
I think it’s a really cool discovery that you found, a mystery to keep us all guessing. :-)
LikeGefällt 1 Person
I was there today again, but I am still clueless! In between I think of a machine or tool used by ranger. It is a riddle :-)
LikeGefällt 1 Person
Kann es sein, dass hier die Borke fehlt? Unter Borken sah ich schon oft Linienmuster, allerdings noch nie so regelmäßig und dicht.
Gell, du wirst berichten, wenn du erfolgreich bei deiner Recherche warst?
LikeGefällt 3 Personen
Ja, die äußere Schicht fehlt und ich bin mir nicht mehr sicher, ob es natürlichen Ursprungs oder doch von einem Menschen gemacht ist?! Ich halte das für Natur und dann hat jemand ein Muster geritzt ;-) Sieht auf alle Fälle interessant aus. Ja, falls ich noch Erkenntnisse gewinne, werde ich berichten :-) LG
LikeGefällt 1 Person
Wow… wunderbar deine kleine Kunstausstellung im Wald. Ich war gestern auch unterwegs und habe so tolle Rindenfetzen gesehen. Es ist, als häute sich die Natur, um durchzustarten. Ich habe nur leider zu wenig fotofrafiert. Ich war halt nicht allein unterwegs. Liebe Grüsse und neue Inspirationen wünscht Marie
LikeGefällt 3 Personen
Sowas geht am Besten, wenn man alleine ist. Begleitung ist aber auch mal ganz schön :-) Ich weiß echt nicht, was das ist. Vielleicht hat hier jemand in „landart“ gemacht?? Ich dachte erst an Pilze, aber nun bin ich verunsichert. Auf der anderen Seite überrascht uns die Natur immer wieder, wenn vielleicht auch nicht so. Ja, eine Kunstausstellung, daß paßt!
LikeLike
Ohne irgendeine Basis dafür zu haben, bin ich sicher: das war Mensch! Hast du mal versucht, darüber zu wischen? Es sieht nach weißem Buntstift aus oder Pastellkreide …
LikeGefällt 1 Person
Gestern dachte ich noch an Pilze, heute bin ich mir auch wieder unsicher. Ich muß mir das noch mal ansehen. Wenn, tippe ich eher auf geritzt. Ich glaube nicht, daß das Kreide ist. Und so gleichmäßig ritzen? Vielleicht hat jemand ein Werkzeug, Kamm oder Bürste, genutzt. Mal sehen, hauptsache ich muß keine Sporen inhalieren, denn den schwarzen Untergrund halte ich auf alle Fälle für einen Pilz.
LikeLike
Sieht aus, wie mit einem groben Kamm bearbeitet. Hm. Können solche Muster natürlich entstehen? Interessante Entdeckung.
LikeGefällt 2 Personen
An einen Kamm haben wir auch schon gedacht, daß muß aber ein kleiner gewesen sein oder nur ein Stück, so wie die Striche laufen. Ich bin total hin- und hergerissen. Vielleicht ist es ein Aprilscherz ;-)
LikeGefällt 1 Person
Wer würde sowas machen und warum… wären die nächsten Fragen. Hm.
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe noch mal was dazu, es könnten auch Geräte von Forstarbeitern sein. Viiiielleicht.
LikeGefällt 1 Person
Da hat ein Bär seine Krallen gewetzt 🤣
LikeGefällt 2 Personen
Der hatte aber kleine Krallen ;-) Ich hab echt keine Ahnung, was das ist. Oder es hat jemand megamäßig Langeweile gehabt ;-)
LikeGefällt 1 Person
Minizwergbär 😂
Gibt es bei uns Tiere, die vielleicht ihre Krallen wetzen?
Könnte durchaus sein, dass jemand aus Spaß ein Muster reingekämmt hat. 😄
LikeGefällt 1 Person
Es war auf Augenhöhe, also wohl weder Kind noch Katze ;-) Aliens, es waren bestimmt Aliens und ich kann ihre Nachricht nicht entziffern, hiiiilfe ;-)
LikeGefällt 1 Person
Die üben noch, bald beherrschen die unsere Sprache 😂
LikeGefällt 1 Person
Meine nicht ;-)
LikeLike
Das sieht toll aus und ist wirklich faszinierend.
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich auch immer noch rätsele, ob es menschengemacht oder natürlichen Ursprungs ist…sieht auf jeden Fall interessant aus, ja :-)
LikeGefällt 1 Person
Spannend. Ich sag ja: Finderglück.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nur immer noch nicht, ob es Pilze sind oder ob es von Menschen gemacht wurde. Inzwischen tippe ich auf Werkzeuge von Forstarbeitern.
LikeGefällt 1 Person
Ach, ok. Ja, aber das Schwarze ist doch auch nicht ganz der Normalzustand oder habe ich das was übersehen. Wobei es mir egal ist, ob Mensch, Tier oder Pilz. Allemal sehenswert und von dir gesehen :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, daß der schwarze Untergrund ein Pilz ist. Außerdem sieht man noch kleine Punkte, die über die Rinde (diesmal richtig) verteilt sind. Nur die Ritzungen, ob das nun Mensch, Pilz oder Tier ist, weiß ich einfach nicht. Ich werde aber noch mal dazu berichten.
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt!
LikeLike