Geschriebenes
Die Experimente mit der Birke habe ich schon vorletzte Woche gemacht. Ich lag im Bett und dachte, ich muß Streifen aus Papier ausschneiden, die mit Text beschrieben sind, und sie um Birkenzweige wickeln. Keine Ahnung, wo der Gedanke herkam. Nachdem die Tage schon ein paar mal über Birkenrinde gesprochen wurde, mache ich also mit dieser Spielerei weiter, obwohl ich schon was anderes auf dem Schirm hatte. Im Moment geht es mit den Ideen schneller, als mit der Veröffentlichung ;-)
Bei Birkenrinde habe ich immer die Assoziation von geschriebenen Worten oder Zeichen und Birkenrinde wurde in der Geschichte schon früh zum Beschreiben benutzt. Irgendwie liegt es nahe oder? Es scheint fast selbstverständlich zusammenzugehören.
Birkenzweige mit hellen, beschriebenen Papierstreifen umwickelt.
Ein paar Ansichten, mit und ohne Schattenspiel. Vielleicht hätte ich von der Variante ohne Schatten mehr Bilder machen sollen.
Der Fotoausdruck des Ahornblattes lag auf dem Tisch und so legte ich die Zweige darauf. Ich habe dann Details fotografiert. Die Linien der Zweige scheinen mit den Linien des Motivs zu korrespondieren.
3c Birkenzweig Detail
Bei dieser Variante habe ich die Farben im zweiten Bild ins Gegenteil verkehrt. Ich finde das immer interessant, um zu sehen, was für eine Wirkung etwas bekommt, wenn es mehr oder auch weniger betont wird als vorher.
Auf dem Tisch lag auch ein Ausdruck von einer Birkenborke – ich sag trotzdem Rinde ;-) – und die Papierstreifen landeten mehr oder weniger zufällig beim Ausschneiden daneben. Also flugs auf den Ausdruck gelegt. Paßt auch – irgendwie. Ich denke, daß wäre noch ausbaufähig, aber die Ideen kommen gerade schneller, als ich Zeit habe :-) Eigentlich muß ich gleich die nächsten Sachen angehen…
A week or two ago I was lying in bed and I thought I should take stripes of paper with written words on it and wrap them around birch twigs. I don’t know where this thought came from, but the next day I had to try it :-) Luckily I had some twigs at home. I took pictures with and without shadows (#2 – 2c).
A print of a maple leaf was lying on the table and I thought it would be interesting to see what it will look like together with the paperwrapped twigs. The lines on the picture seem to correspond with the lines of the twigs (#3 – 3c). Finally I changed the colors to the opposite. I always find it interesting to see, which part of the picture becomes stronger and which not (#3d – 3e).
When I was cutting the paperstripes I thought it could be interesting to lay them on the printout of a birchbark (#4a – 4b). It fits, somehow. Finally I laid the twigs on top of it all. I think I could work on the last examples, but at the moment the ideas come too fast and I don’t have enough time to try it all. Actually I will try some more things tonight, if there is enough time left…
Was auf der Birke wohl alles zu lesen wäre….😉
Hast du schon den Beitrag bei Co.Rona gesehen?
Vielleicht hast du eine Ahnung davon.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, habe ich, muß nur den Namen suchen ;-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bin gespannt wer da einfach den Winter erleben wollte. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist vielleicht eine Orientalische Mörtel- oder Mauerwespe. Die hat hier mal ihre Nester bzw. Töpfchen gebaut auf dem Balkon, ganz tolle Teile! Aber anfangs habe ich mich auch total erschrocken
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2019/07/25/delta-unguiculatum-ist-in-wirklichkeit-die-orientalische-moertelwespe/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Könnte passen. Da wird sich Co.Rona freuen wenn du ihr einen Tipp geben kannst.
Ich ahnte schon dass dein Wissen helfen könnte. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke für den Hinweis :-) Das ist schon sehr ungewöhnlich zu dieser Jahreszeit und bei der Größe würde ich erst mal aufspringen!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gerne, Danke dir für deine schnelle Suche Almuth. 🙂
Du wirst lachen, mich hat gestern irgend etwas gestochen.
Kaum ist der Frost weg, geht es schon los. 🙄😂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oh nein! Kommt aber hin, ich sah gestern ein paar Mücken tanzen. Das WE wird warm, da freuen sich die Stecheviecher ;-) Ich sag mal gute Nacht, liebe Nati! Bis die Tage :-) LG Almuth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Nacht Almuth, für mich ist es auch Zeit. 🙂👋
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ganz verzaubert von deinen umwickelten Birkenreisern, Almuth. Und auch von den Arrangements mit dem Ahornblatt. Nur die Inversion passt mir nicht, denn Birke ist hell, finde ich. So wie du jetzt so viele Möglichkeiten entdeckst und Türen aufmachst – es ist großartig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön Gerda. Gerade fließt es nur so und ich hoffe, es hält noch ein Weilchen an, wobei ich ständig die Richtungen ändere. Immer kommt eine neue Assoziation hinzu oder ein Kommentar lenkt meine Aufmerksamkeit auf etwas und schon gehts weiter. Es macht mir riesigen Spaß. Ich hatte aber auch immer das Gefühl, wenn ich diese Dinge fotografiert habe, daß ich etwas damit machen möchte, mir war nur nicht klar, was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee, die Birkenzweige mit Wortbändern zu umwickeln, finde ich super. Zu keinem anderen Baum würde es so gut passen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hab bei Birke ja immer Wort-Assoziationen. Irgendwie schien es zu passen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind ja auch so hübsch flüsternde Bäume, wenn sie Blätter haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…obwohl die Zitterpappeln das auch gut können. Ja, sie flüstern schön und auch sonst können sie nur „zauberhaft“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zitterpappeln plappern laut. Zitterplappern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
..solange sie nicht zitterlappern :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur wenn sie schlapper plappern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Plapperschlapperzitterpappelplappern :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt kommen gleich der Kastenfrosch und die Zebraente und bringen uns ins Bälleparadies! 🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ bin schon da, im Balla-balla-Paradies ;-) Muß mich auch verabschieden. Habe heute zwei Schrankwände zerlegt und bin total platt. Schlapperlapapp sozusagen. Mehr morgen, wenn mich die Pappeln aus dem Bälleparadies abgeholt haben ;-) Guts Nächtle!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlapperschlaff – dann wünsche ich eine Gute Nacht! 💤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, hatte ich. Was schrieb ich gestern: zwei Schrankwände – ich meinte zwei Wandschränke, lach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bewunderte schon deine Energie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, beide über eine komplette Wand von 5m…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schon fordernd genug.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fand ich auch ;-) Dafür war der Schlaf umso tiefer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder sehr schöne Almuthkunst.
Liebe Grüße an dich, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi, danke Ulli! LG Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
I can imagine a who in a gallery if you keep going with these. #3d & e are so interesting – they seem equally strong to me. „The ideas came too fast…while I was lying in bed I thought…“ That’s the Almuth that I know. Never stopping. OK, maybe stopping when you fall asleep.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Until now I didn’t dream of it ;-) But again I had some ideas while lying in bed ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
I said „who“ above but I meant show. Sorry!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, I was musing a bit ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht wunderschön aus.( Ich hoffe, daß der Rest auch noch sichtbar wird bei mir).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch. Es ist eigentlich alles so wie immer.
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt die Umwicklung super. Eine besondere Kunstinformation mit den Zeichen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Ich habe bei Birken immer die Assoziation von Schrift und Worten im Kopf. Das gehört bei mir zusammen, nur diese Idee war neu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Almuth, Deine Birken-Geschichten sind wunderbar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, das freut mich :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ein weiterer Sternenregen in deinem Feuerwerk, das immer schöner wird. Und es scheint noch nicht zu Ende zu sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es liegt noch einiges rum und die nächsten Ideen sind in Arbeit :-)
Gefällt mirGefällt mir
Toll, ich freu mich schon.
Abgesehen vom Garten ist bei mir gerade das Büchermachen in Verbindung mit den Aquarellen und dem Zeichnen aktuell. Wilde Mischung, wer weiß, wohin das will …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt auch sehr schön und spannend! So ein wenig Buchbinden fände ich auch ganz schön. Gerade in Verbindung mit selbst gestalteten Werken sieht das, glaube ich, besonders hübsch aus. Und du hast ja schon mal so tolle Buchbindearbeiten gemacht. Bin gespannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber für heute ist erst mal Feierabend. Morgen muss ich Kleber testen, nicht so kreativ, aber auch wichtig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohoh, Kleber, wenn das mal gut geht ;-) Ich drück die Daumen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach liebe Almuth, erst jetzt habe ich, angestoßen durch Gerda deine Birkenflechtereien entdeckt. Da treibt uns wohl momentan Ähnliches um. Sehr schön zart, wie du die Ästchen „um den Finger wickelst“ Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Marie. Ich verbinde die Birke immer mit Schrift und Worten, weil ihre Rinde mit den dunklen Rillen und Mustern für mich so nach Geschriebenem aussieht!
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich schön anzusehen und schön, dir zu folgen auf den Pfaden deiner Kreativität.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person