Ahorn (nicht nur) kreativ 2

am
Weitere krative Experimente rund um die Natur

In meinem großen Fotofundus gibt es etliche Ahornblätter. Dies ist ein weiteres, was ich ausgedruckt und ausgeschnitten habe. Dann habe ich mit Fäden das Blatt bestickt und mit Wörten bzw. Texten gespielt.

Irgendwie kam ich dann auf die Idee, Blätter und Pilze stilisiert darzustellen mit schwarzem Stift auf weißem Papier. Das habe ich dann wiederum ausgeschnitten und auf das Ahornblattfoto gelegt und ebenfalls wieder fotografiert (kann mir noch jemand folgen ;-).

2

Das Foto mit den aufgelegten Blättern habe ich dann digital weiter bearbeitet….

…wieder bearbeitet und nochmals fotografiert. Nachdem ich es mit Stickerei versucht hatte, bin ich jetzt noch mal auf einen farbigen Pilz gekommen. Ich denke, da geht noch was…

3

Mit den stilisierten Formen habe ich dann weitergespielt und sie auf ausgedruckte und ausgeschnittene Bilder gelegt. Nichts festes, nur so eine Spielerei, um die Wirkung zu testen.

Spiel mit Tropfenbildern

Nachdem es letzte Woche nach dem ersten dicken Schnee getaut hatte, hatten sich draußen so tolle Tropfenformen gebildet. So entstand die Idee, die Tropfen aus Papier auszuschneiden und wie ein Mobile aufzuhängen. Die Ausführung war etwas simpel und gefiel mir nicht so wirklich. Interessant fand ich dann beim Fotografieren, die Schatten, die die Papiertropfen warfen.

Ich sehe ja häufig Muster und so konnte ich nicht aufhören, mit den Schatten zu spielen. Als ich sie dann fotografiert hatte, fand ich die Linienführung bei den schräg von unten oder oben fotografierten Bilder am Interessantesten. Ich habe die Schatten dann freigestellt, um mir diesen Effekt näher anzusehen.

Naja, daß war der Ausflug in die Tropfenwelt und daß habe ich nicht weiterverfolgt. Nur ein klitzekleines Beispiel, was daraus entstehen könnte.

Again I tried several things with photos, stitching, printing, writing, cutting and copying. I worked with my photos which I printed. Then I did some stitching on the maple leaf and wrote words on it (1a, 1b, 1c)

In a second step I stylized leaves and mushrooms and put them on a print. I made a photo and worked on it digitally. Again I made a print, stichted on it (can you still follow ;-) and finally laid another fungi in color on it. I think this isn’t the end of processing (pictures 2 – 3). I suppose the digital versions can be continued endlessly ;-)

I wanted to play again with the stylized sketches and laid them on some prints from my photos. I made pictures to see the effect (4a-4c)

Then there were the drops :-) Last week we had frosty weather and the frozen drops were melting a bit. It was so beautiful. So I tried to cut some drops out of paper and made a kind of mobile out of it. It wasn’t what I was expecting. I made some pictures and thought, that the shadows are more interesting than the work itself. I liked the crooked lines or the diagonal stripes on the paper (5a – 6d). Maybe one could do more with it. Finally I did a fast example of what you can make out of these funny raindropforms (7 and 8)

 

42 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ulli sagt:

    Du kommst immer auf sehr, sehr feine Ideen! Chapeau und herzliche Grüße
    Ulli

    Gefällt 4 Personen

  2. Dieses Spiel ist ja wirklich kreativ und wirkt sehr künstlerisch. Die beiden letzten Bilder erinnern an die früheren Papierflecht-Teppiche in meiner Kindheit.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Lustig mit den Teppichen! Ja, solche Assoziationen hat man manchmal :-)

      Like

  3. Es scheint, als wären Dir im Spiel keine Grenzen gesetzt. Toll!
    Liebe Grüße
    Jürgen

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön! Das ist leider nicht immer so Jürgen, aber im Moment klappt es sehr gut. Ich komme im Moment immer vom Höcksgen aufs Stöcksgen (oder wie das heißt ;-) und ich erlaube mir das Spielen gerade mal. Das macht wirklich Spaß :-) Oft genug schaltet sich das Gehirn bei mir ein und kritisiert herum. Manchmal überlege ich auch, ob ich alles zeigen soll. Es kostet mich schon ein wenig Überwindung. Interessant ist aber auch, wie unterschiedlich solche Sachen ankommen. Das kennst du bestimmt auch! LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  4. Nati sagt:

    Wieder sehr kreativ Almuth. 🍁🍄

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Nati :-) Ich komme gerade von Höcksgen aufs Stöcksgen :-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Nati sagt:

        Im wahrsten Sinne des Wortes Almuth. 😉

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          ^^ Jetzt, wo du es sagst :-)

          Gefällt 1 Person

  5. Anhora sagt:

    Toll sieht das alles aus! Ich mag Collagen, wie du weißt, und die Idee dieser Kombinationen inspiriert mich gerade. Danke dafür! :-)

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das wiederum freut mich :-) Deine Collagen sind so toll, aber es gibt ja auch unendlich viele Möglichkeiten an Materialien und Formen und und und :-)

      Gefällt 1 Person

  6. Die Kreativbombe pur, das muß ich auch sagen :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Gerhard. Im Moment muß ich einfach alles ausprobieren :-)

      Gefällt 1 Person

  7. puzzleblume sagt:

    Diese Kombinationen der bestickten Blätter, nun auch noch mit Worten beschrieben sollte als Botschaften in einem Märchen-Film vorkommen – sehr schön. Auch die anderen deiner Ideen finde ich faszinierend.

    Gefällt 5 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Die Idee mit dem Märchen gefällt mir :-) Danke Heide!

      Gefällt 1 Person

  8. Ule Rolff sagt:

    Also, eingefroren ist bei dir absolut nichts! Das sind ja wahre Vulkanausbrüche von Kreativität, Almuth. Am liebsten, du wirst dich nicht wundern, sind mir die Bilder der ersten Gruppe, die Stickerei und Schrift auf dem Ahornblatt versammeln. Einfach zu schön ist das. Aber auch die Pilzvariationen und die Tropfenschatten sind klasse. Wenn du so weitermachst, sind wir alle traurig, wenn es Frühling wird und du wieder Balkonbilder anstatt Collagen veröffentlichst (😯).

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Haha, dann muß ich wohl Insekten und Blümchen verarbeiten ;-) Kann schon sein, daß mich Wald und Totholz an dieser Stelle mehr inspirieren. Mal sehen, wie lange der Rausch noch anhält. Im Moment ploppt dauernd ein neues Thema auf :-) Danke Ule!

      Gefällt 1 Person

  9. Inspired by nature! Wonderful trip.. :)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much :-)

      Like

  10. Blaue Feder sagt:

    Oh, wie wunderbar!
    Deine Ideen sind sehr inspirierend und stecken an, herumzuexperimentieren. Herzliche Grüße, Susanne

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dann inspirieren wir uns gegenseitig :-) Wie es aussieht, teilen wir die Liebe zur Natur, zu den Vögeln und was es sonst noch Schönes da draußen gibt :-) LG Almuth

      Like

  11. gkazakou sagt:

    Ein Blatt, verwundet, vernäht, mit den unsagbaren Worten eines gekränkten Herzens beschwert, eine Brieftaube, ein Liebesbrief, eine Botschaft, heilige Zeichen aus schon vergangener Zeit….
    Schaukelnde funkelnde Tropfen, auf Fäden gezogen, Tränen verdichtet und schattenwerfend, geordnet zu Mustern, Musterkollektion von Tränen.
    Die beiden mag ich sehr, bei den anderen sind mir Formenmischung und Ausdrucksmittel zu komplex.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Gerda, du zeigst, es gibt viele Interpretationsmöglichkeiten!

      Like

  12. Fotohabitate sagt:

    Bin begeistert! Die Richtung 4a und natürlich die Schattenspiele und die Muster der Tropfen sprechen mich am meisten an. Das macht Lust auf Entdeckungsreise zu gehen. Ganz toll!!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich Simone. Ich muß gerade alles mögliche ausprobieren. Der Wald und das Totholz inspirieren mich total :-) In geeigneteren Zeiten (Wetter) könnte man ja mal auf Fotosafari gehen :-)

      Like

      1. Fotohabitate sagt:

        Fotosafarie Eilenriede… Bin dabei 😊

        Gefällt 1 Person

  13. Co.Rona sagt:

    Klasse! Was für Ideen du hast. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mach weiter so und scheint dir wirklich Spaß zu machen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, tut es :-) Ich komme gerade dauernd von einer Idee auf die nächste!

      Gefällt 1 Person

  14. Anna sagt:

    Wow! Ich bin begeistert!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank Anna :-)

      Gefällt 1 Person

  15. kowkla123 sagt:

    sehr kreativ, alles Gute wünsche ich dir, Klaus

    Gefällt 1 Person

  16. naturfund.de sagt:

    Fantastisch! Das Ahornblatt oben mit Fäden und Worten gefällt mir ausnehmend gut. Und wie unten die Tropfenidee weitergedacht wird und mit dem Experimentieren dieses Textil- oder Stoffmuster entsteht: herrlich mitzuverfolgen.

    Gefällt 1 Person

  17. frauholle52 sagt:

    So tolle Ideen! Du hast mit einfachen Mitteln und großer Kreativität wunderbare Ergebnisse erzielt. Danke für das Ideenschubsen! Regine

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Herzlichen Dank und gerne :-) Wirst du jetzt auch kreativ? LG Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. frauholle52 sagt:

        Ich denke schon. Zeit ist ja genug. Jetzt ist aber der Schnee fast weg und ich freue mich so, mich bald wieder im Garten zu beschäftigen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Du kannst am Wochenende loslegen. Eben haben sie was von 19 bis 20 Grad gesagt. Ich dreh durch! Da kommen wir gerade aus der anderen Richtung…ansonsten freue ich mich natürlich auch schon auf den Frühling :-)

          Gefällt 1 Person

          1. frauholle52 sagt:

            Auf 20 Grad habe ich keine Lust! Verrückt. Nicht angemessen für den frühen Frühling!

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Jetzt waren sie bei 18 für Hannover – aber ja, für Februar krass. Wir hatten das aber auch schon hin und wieder mal. Nur davor hatten wir keine minus 16….

              Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s