Vom Blatt zu 3D
Als ich mal wieder Blätter im Wald fotografierte, speziell Ahornblätter, fielen mir diese schönen Blattrispen ins Auge. Frische grüne Frühlingsblätter sind schön, aber auch die winterlichen, im Zerfall befindlichen Blätter, zeigen ihre reizvollen Seiten.
Ich liebe Muster und Strukturen. Stets und ständig muß ich welche fotografieren und irgendwie möchte ich auch etwas damit machen. Nur was? Sie ziehen mich magisch an, ich sehe mir die Bilder an und irgendetwas arbeitet. Als ich diese Ahornblätter fand, hatte ich gleich das Gefühl, ich muß was dreidimensionales draus machen!
Also habe ich einen Ausschnitt gewählt
ausgedruckt und gefaltet
und die Falten zur Stabilisierung mit Fäden geheftet.
Details dazu
Linienspiel und Schattenspiel
Nur als Beispiel auf die Schnelle digital bearbeitet. Natürlich ist viel mehr möglich und immer, wenn ich etwas neues ausprobiere, fällt mir wieder was ein, was ich noch machen könnte. Das macht mir gerade richtig Spaß :-)
Auch mit den Papiermodellen bin ich noch nicht fertig. Wird fortgesetzt.
When I was in the wood I took pictures of a maple leaf. I liked the leaf veins and had the feeling I had to do something with it. I like structures and I often take pictures. There is always a feeling of doing something, but what? Yesterday I started to make some prints, then folded the paper and did some stitches to create a solid form. I like the new structures, the lines that arise through light and shadows. I still try other things and while I am doing something I have new ideas. Right now it makes a lot of fun just playing with things :-)
Es macht mir stets lebhafte Freude, liebste Almuth,
Augenzeugin Deiner unerschöpflichen kreativen Gestaltungslust zu sein.
In der gefalteten Form wirkt das Blatt auf mich wie angerostetes Metall. Vielleicht könntest Du auch einen klassischen Papierflieger daraus falten …
Herzensgruß von mir zu Dir
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke Ulrike, das freut mich. Beflügelte Grüße von mir zu dir :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohne die Fäden gefällt es mir noch besser.
Vielleicht mit festeres Papier arbeiten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich wollte mit Garn bzw. Fäden arbeiten, weil dadurch andere Formen entstehen und sich neue Strukturen ergeben :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, welch ein Glück.
Deine kreativen Ideen mag ich aber sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja alles ausbaufähig :-) Ich habe auch schon überlegt, ob ich was in Gips machen könnte :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre auch interessant und vieles lässt sich damit anstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es geht jedenfalls weiter :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist gut Almuth. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde berichten :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Davon gehe ich aus, lach…😉
Gefällt mirGefällt mir
Deine Kreativität ist ein grosses Glück.
Du brauchst mindestens ein eigenes Zimmer, um deine Sachen auszustellen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eins? Haha. Ja, irgendwann hätte ich gern mal ein Atelier. Ich hatte mal eine Ladenwerkstatt, aber in diesen Zeiten bin ich froh, keine Miete zahlen zu müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz zauberhaft sieht das aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich. Ich denke, man kann viel drin sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse! Die schönen Bilder ebenso wie deine guten Ideen. Gerade schrieb ich dir noch an anderer Stelle, was alles möglich ist und dann lese ich deinen Beitrag. Wie passend. : )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha, ja. So schnell kanns gehen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Witzige Idee❣️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Man kommt auf neue Ideen mit solchen Aktionen :-)
Gefällt mirGefällt mir
… David Bowie hätte einen Notruf abgesetzt… (づ。◕‿‿◕。)づ ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ ?? :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… na ja… sehr futuristischt das Foto… ❣️https://m.youtube.com/watch?v=iYYRH4apXDo&ab_channel=DavidBowie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Sätze sind so genial, aber ich brauche immer einen Entwicklungshelfer ;-) Mein Freund war näher dran, aber ich kenne den alten Bowie auch nicht so gut. Sehr schön, danke :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dein Freund… *lächel*… ich bin so eine Optitussi… in Verbindung mit Film und Musik… gaaaanz schwierig wenn die Legasthenikerin die Tasten Schwingt… aber Bowie hatte seine Drogenträumeverarbetet die eins zu eins zu den Erfahrungen des jahrelangenamerikanischen Astrtonauten Programmes passten… lyrisch… ich war in Kape Kanaveral… und seine Worte reissen mich imm noch s
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön :-) Ja, du bist da wirklich komplex „verknüpft“ mit Bild und Worten und Musik. Genial eben :-) Wow, da warst du? Das hätte mich sicher auch beeindruckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Raumfahrt ist nicht mer so mein Ding …
aber dein Foto schon …🌈
Gefällt mirGefällt mir
… Bowis Worte reissen mich nach all den Jahren immer noch so… Universumsreisen in eine Blechbüchse… dein Foto hat di Assoziationen ausgelöst… *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Raketenstart sozusagen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast aber eine sehr kreative Ader!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Christa. Das Wort „Ader“ erscheint mir hier sehr passend :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz wunderbar, ähnliches geht mir auch seit Tagen durch den Kopf. Vielleicht magst du mal bei einer Freundin (sie stellte bei meinem Garagenweihnachtsmarkt aus) Britta Backhaus mal reinschauen. Du müsstest sie unter „Ahornblatt“ finden. Wenn du sie nicht findest, melde dich, dann schicke ich dir einen Link dazu. Also, ich bin begeistert von deinem Tun. Sehr inspirierend. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schick mir doch bitte den Link, ich kann sie so leider nicht finden. Bin gespannt! – Interessant, daß du auch solche Gedanken hattest! Es fesselt mich ja schon lange und irgendwas will da raus :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar! Phantastisch! Dasmsind ja wunderbare Bauten, so gefaltet und stabilisiert! Eigentlich sind ja alle Ideen in der Natur zu finden. „Urformen der Kunst“ so ein Buchtitel mit Pflanzenformen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch. Die Natur ist bereits Kunst und eine ständige Quelle der Inspiration, ob in Wort oder Bild oder Gesang :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ja si ist es. Das ist wunderbar gesagt. Alles Gute weiterhin! 🌱🍁🍃🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Danke auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
http://www.ahornblatt-narurfloristik.de , Viel Vergnügen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, tolle Sachen sind das! Ich bin noch nicht ganz durch, aber die floralen bzw. die Zweig-Arbeiten gefallen mir schon supergut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Idee mal wieder, die ich bezwingend finde. Ich sehe das Ahornblatt in deinem Modell unbedingt, hätte es wohl auch, wenn du über den Naturbezug vorher nicht informiert hättest.
Mich entzücken auch die Nähfäden, sie wirken wie das feinere Adernetz zwischen den Hauptrippen, besonders mit den zarten Schatten gekreuzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich Ule, daß die Fäden dich auch ansprechen. Ich als Ausschnitts-Fetischist ;-) finde ja auch die Details immer spannend und so ergeben sich im Kleinen ganz andere Blickwinkel und Sichtweisen. Ich werde noch weiter experimentieren. Danke dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wusste ich. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderbare Bilder und Ideen (mit dem Falten, Nähen). Naturkunst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön :-)
Gefällt mirGefällt mir
Die digitalen Möglichkeiten so zu nutzen – das hat schon etwas Bestechendes! Du hast die natürlichen Eigenschaften des Blatts in deinen Bearbeitungen nicht nur nicht zerstört, sondern sogar gesteigert, Man fühlt: du verstehst das Batt, liebst es, willst ihm zu noch mehr Ausdruck verhelfen, als es schon von Natur her hat. Wie der Gärtner, der die Pflanzen in ihrem Ausdruck steigert, indem er sie bewusst zusammenordnet und pfegt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank Gerda, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht. Mir selbst fehlen oft die Worte dazu. Manchmal fragt man sich, worin der Reiz liegt, etwas nachzuempfinden, aber er ist da und so geht die Entwicklung immer weiter, so wie du es ja auch oft in deinen Arbeiten zeigst. Ich erinnere mich, daß mal jemand bei dir im Blog fragte, warum du die Natur zeichnest, sie wäre ja schon perfekt, so wie sie ist. So oder so ähnlich war die Frage. Das geht mir nicht aus dem Kopf, aber dein Satz, dem Gegenstand zu noch mehr Ausdruck zu verhelfen, finde ich als eine mögliche Antwort sehr treffend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui, die sind dir gut gelungen. So ein Bild würde super gut in ein Büro passen. Woanders hin vermutlich auch. Da gibt es was zu schauen und zu denken. Sehr gut! Gefällt mir sehr gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich! Ich glaube auch, daß man viel darin entdecken kann :-) LG Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Interessante Idee, darauf wäre ich nie gekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es juckt mich schon lange in den Fingern, was dreidimensionales zu machen, aber ich weiß nicht genau wie. Das hier war so ein „Ausbruch“, aber mir schwebt da noch was anderes vor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich aber gespannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist ja wirklich kreativ.
Mich hat das an ein Fledermausflügel erinnert 😃 🦇
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat ja Ähnlichkeit, wenn man Blattadern und gewisse Tierflügel betrachtet. So gesehen sehr passend :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin begeistert! Hat für mich auch was von Steampunk, durch die Fäden und die Struktur. Coole Idee und tolle Umsetzung. Wie oft sehe ich tolle Muster in der Natur und jetzt hab ich eine Ahnung, was man damit anstellen könnte :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fragte mich, warum ich solche Strukturen immer wieder fotografieren muß und es reizt mich ständig, etwas damit zu machen, nur was? Auch habe ich schon lange Lust, etwas aus der Natur in 3D zu gestalten. Mal sehen, wo es mich noch hinführt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich wirklich gespannt und interessiert und folge dir gern, wo auch immer es dich hinführt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Idee ist genial. Auch dass Du Fäden eingesetzt hast! Das sind einzigartige Unikate so wie Deine Handarbeiten. Das ist sicher ausbaufähig?!?
PS: Hast Du auch den Schnee gesehen oder habe ich geträumt? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wann bist du aufgestanden ;-) Ja, endlich mal richtig viel Schnee und dann wurde es wieder matschig-eklig. Mal sehen, was uns der Winter noch bringt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„…and while I am doing something I have new ideas.“ That’s it! The essence of Almuth. :-) this was a really exciting project – the results are beautiful. Maple leaf sculptures! I like the way you photographed them, with the strong shadows. The tones and colors and textures on the paper are beautiful. Fantastic!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you :-) Yes, I liked to play with the effect of the threads, of light and shadows. Gerda left a link in her comment in the other maple post. It is about an artist, Maria Lai. She worked with threads, very interesting!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerda’s post looks fascinating but it’s long, and when you use the translator it isn’t quite right…so I googled Maria Lai. :-) I found a very good article. She’s very interesting – I have never heard of her so I’m glad Gerda did that post. Thank you for telling me.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Some of the photos speak for themself, just for a first impression, but in between you know more :-) I like her threads, the „words“ she builts with them, but also the wilder forms.
Gefällt mirGefällt 1 Person