50 shapes of moss
Das ist natürlich nicht richtig, erst mal sind es keine 50 Formen und dann ist es nicht nur Moos, aber irgendein reißerischer Titel muß ja her ;-) Für diese kleine Flechten-Moos-Wunderwelt mußte ich nur einen kleinen Spaziergang hinter dem Haus machen. Neben vielen alten Schlehen bieten auch Holunder und andere Sträucher die dort wachsen und bestimmt noch aus Zeiten stammen, als dieser Teil der Stadt noch ein Dorf war, Moosen und Flechten einen wunderbaren Lebensraum. Zudem gibt es viele tote Äste, die gerne besiedelt werden.
Sieht es nicht aus, wie ein kleines Schmuckstück?
Es regnet endlich mal ordentlich und Moos und Flechten haben Hoch-Zeit :-)
Flechtengelb…
..und Flechtengrün. Die „Näpfe“ müssen noch mal in Größer her. Sie sind zu putzig!
50 shapes of moss is not true. Actually you can’t see 50 different shapes here and it is not only about moss, but about lichen too. But somehow you need lurid headlines to get attention ;-) Behind the house there is a small area of wilderness like it often happens, when houses are built, that there is a bit of space a house doesn’t fit in anymore. Lucky nature, lucky me :-) So I just have to make a little walk to dive into the world of magic and mosses. A lot of blackthornes are growing here. I think several of the bushes and trees were planted, when this part of the city was a village. The blackthornes as well as elder and other bushes are really old and they offer lichen and moss a place to thrive, especially on dead branches. I love it :-)
Moos total, – wirklich ein dazu passender Titel. Schön, diese Zauberwelten…
LikeGefällt 2 Personen
Dank des feuchten Wetters leben sie so richtig auf :-)
LikeLike
😊💧💧❄❄
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Moos schön. Und Farne. Farne mag ich richtig doll. Vielleicht habe ich dich inspiriert und findest davon was. 😬
Aber ganz oben das erste Bild, ist so ein süßes, kleines Mööschen 🤣
LikeGefällt 1 Person
Ja, Moose, Farne, Flechten – Pilze. Alles schön! Farnbilder gibts im Blog auch schon ein paar, obwohl das hier im Wald meist die selben paar Sorten sind. Das erste Bild ist so ne putzige Flechtenkugel (wenn wir jetzt das gleich meinen), wirklich süß!
LikeGefällt 1 Person
Da hättest du ja schon einen schönen Grundstock. Vielleicht ist da doch etwas dabei, das sich übersiedeln liesse.
LikeGefällt 1 Person
Schau ma mal :-)
LikeGefällt 1 Person
Die Näpfe finde ich auch immer Herzenslieb :-)
Muss mir noch die ganz kleinen Fotos agucken…
LikeGefällt 1 Person
Das geht auf der Seite selber immer besser als im Reader :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich folge Dir garnicht, weil ich ohnehin in Abständen gucke :-)
LikeGefällt 1 Person
Dann ist ja alles gut :-) Man weiß nie so genau, wer wie guckt!
LikeGefällt 1 Person
Meine Mailbox läuft sonst zu, wenn ich zuviel abonniere…
LikeGefällt 1 Person
Ich folge vielen nicht per mail, aber auch der Reader hat Grenzen bzw. meine Zeit und Aufnahmefähigkeit. Auch wenn es da draußen noch viele tolle Blogs gibt.
LikeGefällt 1 Person
In letzter Zeit fühle ich meine Kapazität auch am Schwinden, ich mache zuviel Anderes…
LikeGefällt 2 Personen
Prioritäten setzen..
LikeGefällt 1 Person
Solange es noch irgendwie geht ;-)
LikeGefällt 1 Person
Du schaffst das :-)
LikeGefällt 1 Person
Das Foto „…wachsen an allen Rundungen. “ ist superklasse, aber auch
„Was sagt die Sonnenuhr?“ – das ist reinste Skulptur, auch mit den Trieben dazu!
LikeGefällt 1 Person
Die Natur bietet Kunst rund um die Uhr :-)
LikeGefällt 1 Person
Aber genau dieses Motiv erscheint mir genial.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag es auch sehr. Habs auch schon mal zu einer anderen Jahreszeit fotografiert.
LikeGefällt 1 Person
aja!
LikeGefällt 1 Person
Ich würde es dir ja zeigen, aber ich glaube, ich finde es so spontan nicht ;-)
LikeGefällt 1 Person
;-)
LikeGefällt 1 Person
Jetzt habe ich es gefunden, was ich meinte:
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2018/04/09/ein-bisschen-wildnis/
LikeGefällt 1 Person
Prima!
LikeGefällt 1 Person
Eine Mossbrosche. Sehr hübsch. Wohl der letzte Schrei. Gefällt mir sehr. Wieder wundervolle Entdeckungen. An dem Grün kann ich mich nicht satt sehen. Das letzte Foto ist ’ne Wucht. Die Näpfchen sind wirklich drollig.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, gerade zu dieser Jahreszeit sind Moose und Flechten die Knaller schlechthin :-) Ich freue mich auch an dem Moosgrün. Eine meiner Lieblingsfarben :-) Da paßt auch viel anderes dazu wie pink oder türkis oder orange….
LikeGefällt 1 Person
Ich mag diese Zauberwelten, die Du uns da dargebracht hast, wirlich sehr!
LikeGefällt 1 Person
Danke Hedwig, das freut mich. Manchmal denke ich, ich kann das doch nicht schon wieder fotografieren, aber ich freue mich selbst immer so :-)
LikeGefällt 1 Person
Schmuckstücke sind die Moos- und Flechtenstückchen wie deine Fotos.
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
Ich sag’s ja, „ohne Moos nix los“🙃
LikeGefällt 1 Person
Genau :-)
LikeLike
🐢… 🧚🏻♀️🌈
LikeGefällt 1 Person
Ge-nau-so :-)
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne kleine Gebilde. Bei uns sind die gerade auch ganz frisch und grün.
LikeGefällt 1 Person
Feuchtigkeit sei dank :-) Wo keine Blumen blühen, sind sie jetzt besonders schön.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt… obwohl, ich habe heute schon Blumen gesehen. ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ihr habt es wohl zu warm ;-)
LikeLike
Schneeglöckchen im Schnee.
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
Also die erste Flechte ist ja herzallerliebst.
LikeGefällt 1 Person
Du meinst die Brosche? :-)
LikeGefällt 1 Person
🤩
LikeGefällt 1 Person
A clever title, even if it isn’t exactly the reality. :-) I always like those forgotten spots like you describe – lucky nature, lucky us. I don’t see them as often now because I spend more time in the parks but I still love those places. Beautiful photos! I’m glad you had some sun shining on your subjects. I don’t see that often enough here, at least not in winter.
LikeGefällt 1 Person
I am sure you had some of these natural places in Seattle or New York too. They are so valuable and I am alway sad, when another one is vanishing. Yesterday I stood there and a group of long-tailed tits climbed above me in the little twigs. First one was 2 metres away, then 1 m and finally it was half a metre from my head away. So cute! I hope to meet them again on another more sunny day. They seem to take the same route every day :-)
LikeLike