Alt und neu
Die Gemeinen Spaltblättlinge Schizophyllum commune kennen wir schon. Also den hatte ich hier schon mal gezeigt. In letzter Zeit sehe ich ihn oft und vielfältig und lasse mich immer wieder zu Fotos hinreißen ;-)
Die Spaltblättlinge sind die kleinen, das große sind vermutlich Trameten oder Porlinge (keine Ahnung), und auch die sind schön von unten.
Auch alles Ansichten von unten. Mit ihren hübschen Lamellen erinnern sie mich an Fächer.
Das hier ist vielleicht irgendein Rindenpilz, ich konnte noch nichts finden. Mir fiel die Struktur auf, die sieht ungewöhnlich aus.
Ein Orangeroter Kammpilz Phlebia radiata im Anfangsstadium:
Kenn ich nicht, aber typisch Pilz: braun.
Was wie Tropfstein aussieht, sind vermutlich Porlinge Polyporus, daß darunter ist wohl Schimmel. Auch der wächst. Auf dem zweiten Bild die Porlinge noch mal im Detail. Ich finde solche Strukturen spannend.
Hier habe ich dann noch einen netten Dungpilz oder einen Koprophilen Pilz. Dung klingt besser, als Vogelscheiße oder Hundekot. Obschon es manchem eklig erscheinen mag, sind die Pilze bei näherer Betrachtung ganz hübsch. Wie ich hier bei Spektrum gelesen habe, gibt es eine gewisse Reihenfolge in der Pilzbesiedlung (erst wachsen zuckerverwertende Pilze Zygomycota, dann celluloseverwertende und schließlich ligninverwertende Pilze – wieso, ist da noch Holz drin??)
Noch so ein interessanter Strukturpilz, vielleicht wie der weiter oben, ein Rindenpilz?? Ich „forsche“ noch ;-)
Again a potpourri of known and unknow mushrooms. I like the first ones very much, especially from beneath (sorry, so many photos ;-) Then there are several species I don’t know that have such interesting structures. I try to find out what it is, but they look nice to me. Then there is a fungi growing on dung. First it may be a bit disgusting, but the fungi itself is nice or at least can be nice. Unfortunately my macro isn’t better. I saw pictures in the web where these fungi looked even beautiful, but you can see it only in enlargement. Never gets boring the world of fungi :-)
Das sind wieder wundervolle Bilder, vor allem die oberen beiden finde ich faszinierend, wie Korallen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, ich glaube, die Assoziation ist da. Ich finde die Porlinge mit ihren Strukturen jedenfalls ganz faszinierend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Alle diese Formen und Strukturen wirken wie visuelle Abenteuer in einer anderen Welt, die man früher nicht bemerkt hat.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
..bis auf die Pilzsammler. Es ist im Prinzip so spannend, wie auf dem Meeresgrund. „Korallenriffe“ am Baumstumpf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau :-)
Ausserweltlich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde immer sehr wir Meer :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Vielfalt der Formen skizzieren deine Fotos auf sehr schöne Weise.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci :-)
Gefällt mirGefällt mir
ach, das hate mit einem Vorkommentar zu tun.
Ja, das Meer, aus dem alles kam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen Dank für den schönen Beitrag, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Klaus!
Gefällt mirGefällt mir
Spannnennnst!
Was Du alles auftreibst und dann in solch vortefflichem Licht. :-)
Vor wenigen Tagen hatte ich auch einen komischen Pilz fotografiert, mich aber noch nicht um die Bestimmung kümmern können, schade, vielleicht hole ich es nach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach den 3000 Insekten meinst du ;-) Pilze sind auch sehr spannend, lach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pilze sind pannend, durchaus. Da hast Du eine ganz besondere Nische ausfindig gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herbst und Winter halt :-) Sonst gäbe es noch Moose und Flechten, aber die Bestimmung würde mich killen ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Bestimmung. ;-)
In Würzburg soll es ja einen ausgewiesenen Ameisenforscher geben.
Für mein Fotobuch (110 Seiten) unlängst habe ich ja nochmal nachbestimmt und dann noch Fehler entdeckt.
Wenn man nicht „Ameisenexperte“ ist, kann man sich durchaus mal irren. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ameisen, hihi. Ja, ich glaube, daß ist auch so eine Sache. Bei den Waldameisen spielt glaube ich die Dichte der Kopfbehaarung eine Rolle ;-) Hab da mal ein Buch einer Ameisenumsiedlerin gelesen. Nee, ernsthaft, wir sind doch Laien und selbst den Profis unterlaufen Fehler. Da ist das doch legitim. Alle Jahre stelle ich fest, daß ich was völlig falsch eingeordnet habe…ist halt so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind halt Multiimenstrualisten. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ’n das?
Gefällt mirGefällt mir
Multiimenstrualisten. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenne ich nicht das Wort? Oder deine eigene Schöpfung?
Gefällt mirGefällt mir
Multiinstrumentalisten? Die, die alle möglichen Instrumente spielen können.
Sorry, hatte mich mehrmals vertippt. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry, ich hatte ne lange Leitung und die Tippfehler haben mich irritiert :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
sorry dafür, Almuth, machmal passiert das :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht nur dir :-) Ja, und wir sind wohl multipel oder so ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, ob Du das kennst?!
Bei einem Geburtstag eines Musikers stellte er mich als Schachprofi vor.
Für mich war das eigentlich ein Schlag ins Gesicht, weil ich mich für viel interessiere und in manchem auch wirlich gut Bescheid weiss.
Zwar ist Schach ein wesentliches Hobby, aber darauf möchte ich mich nicht reduzieren lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, ich weiß nicht, ob ich das so empfinden würde. Kommt drauf an, wie gut er dich kennt, was er von dir weiß. Man muß ja nicht gleich alles aufzählen, aber vielleicht hat er kein Interesse an dir? Kann hier nur rätseln. Aber ich bin jetzt auch zu müde. Ich glaube ein andermal mehr :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er war tasächlich „nur“ ein Blogkollege.
Ab und an sah ich ihn performen am Klavier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wars wohl daß, was bei ihm hängenblieb. Sind wir nicht alle so fokussiert? Aber manchmal nehmen wir es krumm, manchmal fällt es uns nicht auf, je nach Lebenslage. Und manchmal klären wir dann die anderen auf ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja du hast recht, ich war überempfindlich
Gefällt mirGefällt 1 Person