Pilze: Nicht spektakulär, aber hübsch

Neues aus dem Wald

Schon im November oder früher begegneten mir die folgenden Pilze. Trotz ausgiebiger Suche konnte ich zu ersterem nichts finden, bis ich ihn vor ein paar Tagen auf einem anderen Blog erkannte (danke Eva :-). Beim zweiten Pilz hatte ich eine Vermutung, die sich durch den ersten bestätigte, weil sie beide zur selben Gattung gehören, die Zwergknäuelinge Panellus.

Das hier ist dann vermutlich der Gelbstielige Muschelseitling Panellus serotinus. Auf dem zweiten Bild muß ich an Steine denken. Von oben sehen sie wie Kieselsteine aus. Die Pilze sind nicht sonderlich hoch, so daß Aufnahmen von unten eher schwierig waren, wie man unschwer sieht….

Wenn es nass ist, glänzt der Pilz so schön.

Ich finde ja die Lamellen immer so schick, besonders, wenn Licht hindurchfällt. Sie erinnern an Fächer oder?

In letzter Zeit sind sie ganz schön gewachsen. Ich war ganz überrascht, daß sie so groß werden!

Der andere Fund, wo ich schon eine Ahnung hatte, ist dann ein Herber Zwergknäueling Panellus stypticus. Die Ränder sind so neckisch geringelt.

Beide Pilze kommen auf Totholz vor. Sie sind sogenannte Saprobionten, die sich von toten Materialien ernähren (neben Holz kann das auch Mulm oder Dung sein oder anderes totes organisches Material). Sie können auch eine Braun- oder Weißfäule auslösen. In jedem Fall tragen sie zur Zersetzung bei und geben dabei ein hübsches Bild ab :-)

Quite a while ago I found these mushrooms in the wood. It took a while until I knew what it is. A picture on another blog finally helped me finding the first one and confirming the second one. Funny thing is that they both belong to the same genus „Panella“. Maybe they are not spectacular, but I find them very nice. I love the lamella!

Both fungi grow on deadwood and can lead to e.g. blight and white rot.

 

18 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ulrike Sokul sagt:

    „Zwergknäuelinge“ – diese Märchennamen für Pilze finde ich immer wieder köstlich!
    Vielen Dank, liebe Almuth, für Deine anschauliche Präsentation und Deine achtsamen naturfühlerigen Begleittexte.
    Gutenachtgruß von mir zu Dir

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, die Namen geben mir auch immer wieder Anlaß zu Begeisterungsstürmen oder Heiterkeitsausbrüchen. Gibt es nicht ein Buch darüber? Ich hörte mal von einem über Botanische Namen und deren Herkunft. Schien aber sehr fachsprachlich zu sein. Jedenfalls sind die Namen ein nettes Begleitgeschenk :-) Gutenachtgrüße von mir zu dir!

      Like

  2. Alle sehr hübsch, auch sehr schön aufgenommen. Das Glänzen erinnert mich an Perlmutterglanz. Worin die Pilze sich nicht alles üben!

    Gefällt 2 Personen

  3. Eva Zimmer sagt:

    Freut mich, dir weiter geholfen zu haben! Deine Muschelseitlinge sehen so kompakt aus, bei mir sind sie viel schmaler. Vielleicht wirken sie trocken auch anders, irgendwie sind die bei mir immer nass ;)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das hat mich sogar einen Moment irritiert, daß deine so flach aussehen. Ob das an der Feuchtigkeit liegt? Die meisten, die mir hier begegnen, sehen auch nass aus und das ohne Regen :-) Wie die das machen ;-)

      Gefällt 1 Person

  4. Einfach schön. Und Schönheit und Faszination kann auch Spektakulär sein! LG!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wahre Worte, danke! LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  5. Mir fällt auf: Die Lamellen vergrössern offenbar die Oberfläche. Wozu? :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Gute Frage..und, schon Ideen?

      Gefällt 1 Person

      1. Wasseraufnahme, Tau?

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Aber unterwärts? Sporenabgabe?

          Gefällt 1 Person

          1. Das war nur ein harmloser Gedanke von mir, gebe ich zu.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Berechtigt. Wie die Bergmannsche Regel im Tierreich. Es wird seinen Zweck haben, aber ob wir beide jetzt die Antwort finden :-) ?

              Gefällt 1 Person

  6. kowkla123 sagt:

    wünsche ein schönes Fest trotz alledem, Klaus

    Gefällt 1 Person

  7. bluebrightly sagt:

    The fifth photo, with a very bright sky, si something very special. I think it shows the beauty of these mushrooms, the soft, plump bodies, and quiet colors. I love that photo! And it’s fun to see the mushrooms with their frilly caps in the last photo. I have seen a few mushrooms with frilly, wavy-edged caps lie that but I think they were not on wood. They must be a different species or genus than these.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      I think the mushrooms with the frilly caps Panellus can be found all over the world, if I am not mistaken. Maybe there is a similar one in your area?

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        Yes, we do have them. I took a look but I don’t have the patience for it now. I did see that the oyster mushroom is in this group and one source says all of the mushrooms in that group grow on wood. I thought I saw some mushrooms on the ground with very wavy caps. I will have to look again and be sure I take a photo next time!

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s