…ganz zart, so scheint es mir.
Ein paar Waldstillleben zum Wochenende…
Wir denken oft, der Winter sei karg und grau, aber es gibt so viel Schönheit um uns herum. Wir müssen nur hinschauen!
Just a few wood and moss still-lifes for the weekend. The title today refers to a traditional german Christmas song „A rose has sprung up“ or as I saw it „Lo, how a rose e’er blooming“. I changed the rose to moss, „a moss has sprung up“. So did these tiny moss seeds in the first picture :-) Moss and leaves, bark and deadwood, lichen and fungi tell the story of old and new life, all at once. We often think winter is scraggy and dark, but there is so much beauty around. We only have to look!
Entzückend! All diese malerisch-schönen Stilleben! So voller Lebendigkeit! Und jedes ein Kunstwerk. Schön, wer das sieht!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
gern😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne kleine Welten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das dachte ich auch gestern wieder, als ich durch Wald und Feld streunte gestern. Ich musste dabei auch an dich denken und daran, welche Freude diese wandelbare „ Dauerausstellung“ selbst oder gerade während dieser Zeit wir uns gönnen können. Ganz ohne Eintrittsgeld und zeitlicher Begrenzung. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zarte Waldstillleben, Almuth. Danke sehr für diese Wohltaten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Je näher man hinsieht, desto farbiger und vielfältiger wird es, das empfinde ich auch so. Ausserdem wirken diese ganzen emporgereckten Köpfchen von Moosen, Flechten und Pilzen, wie hier von dir so schön gezeigt, so optimistisch, dass es unwillkürlich die Stimmung aufhellt, wenn man sie so entdeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit etwas Sonne leuchtet vieles noch mehr, aber auch bei nassem Wetter werden die Farben draußen intensiver. Es gibt jedenfalls „higlights“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Joah, derzeit könnte ich nur sagen, dass es draussen immerhin heller ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heller? Kurz vor Sonnenuntergang war ein heller Flecken am Horizont heute, sonst nur Finsternis. Man merkt, daß die längste Nacht des Jahres sich nähert. Heute morgen um 9 konnte man kaum die Uhr ablesen drinnen…
Gefällt mirGefällt mir
Das meine ich doch. Man muss rausgehen, damit man dieses Dämmergrau als weniger dunkel empfinden kann, als wenn man durch das Fenster guckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist aber kaum Unterschied. Also im Nanobereich würde ich sagen.
Gefällt mirGefällt mir
Zwischen Gebäuden wahrscheinlich weniger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch sonst nicht ;-)
Gefällt mirGefällt mir
ganz zauberhaft; und so warme Farben, die trotz grauer Wolken hell leuchten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toller Titel… ;-) und wunderhübsche Bilder. Die Pilze sind bei uns dank Frost erstmal Matsch aber das Moos sieht gerade wirklich schön aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bislang hatten wir kaum Frost. Hier steht noch das meiste, jedenfalls auf dem Totholz. Ja, es ist toll, wie schön das Moos im Winter rüberkommt – ohne Schnee!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schnee habe ich irgendwie schon völlig abgeschrieben… ich lasse mich aber gern überraschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher kam er oft im Februar….warten wirs ab. Der Winter hat noch nicht einmal angefangen, dafür werden ab nächster Woche die Tage wieder länger, juhu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, auch wenn man es erst in ein paar Wochen merkt, auf die längeren Tage freue ich mich schon sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeden Tag ein bißchen. Ich finde, daß merkt man recht bald. Heute wars wieder den ganzen Tag nur dunkel. Immerhin jetzt endlich Regen.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Naturstillleben mit frischen und leuchtenden Farben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bilder finde ich sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)
Gefällt mirGefällt mir