Die kleinen Gauner sind unterwegs
Auf einer meiner letzten Pilzsafaris traf ich auf eine Futterstelle im Wald. Ich nehme an, daß die Forstarbeiter die ausgehängt haben, aber sicher bin ich nicht. Manchmal hängen auch Privatleute was auf, aber das sieht meist anders aus. Wie auch immer, ich legte mich auf die Lauer. Natüüürlich war es wieder ein sehr dunkler, trüber Novembertag, d.h. vor einer halben Stunde schien noch die Sonne, aber nun natürlich nicht mehr. Schwierig.
Wie auch immer, ein paar Aufnahmen kann ich zeigen. Ich amüsiere mich immer sehr über die Vögel mit „Augenbinde“, wie beispielsweise den Kleiber Sitta europaea. Sie sehen einfach wie kleine Banditen aus ;-) Natürlich sind auch die obligatorischen Meisen unterwegs. Im Wald sind viele Spechte, aber die habe ich an einem anderen Tag besser erwischt.
Am meisten habe ich mich über diese Meise gefreut. Es ist entweder eine Sumpfmeise Poecile palustris(zu der ich tendiere) oder eine Weidenmeise Poecile montanus. Sie sind nur schwer zu unterscheiden. Lustigerweise hatte ich im September schon das Gefühl, eine gesichtet zu haben. Eine große Gruppe von Meisen turnte über mir in den Zweigen herum, während ich mich ganz und gar den Pilzen widmete. Zwischen den bekannten Blau- und Kohlmeisentönen erklang ein, wie mir schien, schimpfen oder aufgeregtes Schnattern, was anders klang. Ich konnte nicht wirklich erkennen, was es war, es schien aber anders auszusehen. Im November hatte ich nicht weit entfernt von der Stelle wieder den Eindruck, daß noch was anderes mit den mir bekannten Meisen mitflog und diesmal dann, taraaaa, daß Beweisfoto.
Ist sie nicht süß?!
Und das zum Thema Vogelfotografie unter erschwerten Bedingungen und Meisenfotografie im Besonderen ;-) Diese Futtersäulen schwingen auch noch, sobald ein Vogel landet. Oft drehen sie sich im Kreis. Wenn man Glück hat, bekommt man einen Vogel aufs Bild und mit ganz viel Glück nicht nur von hinten ;-)
Wie erwähnt sind in der Eilenriede immer viele Spechte unterwegs. Häufig hört man ihre Warnrufe. Im Oktober hatte ich an einem helleren Tag Glück und konnte einen Buntspecht Dendrocopos major mit der Kamera festhalten.
Wo Totholz ist, da ist auch Buntspecht :-)
Kohlmeise auf Ausguck :-)
Noch einen schönen 1. Advent!
On one of my last mushroom-expeditions I found some feeder for birds. There was a lot of „traffic“. Half an hour earlier the sun was shining, but when I reached this place in the wood the sun had gone. Difficult for taking pictures. The next challenge was the feeder. It swings back and forth and it turns around. So you are lucky, when you get a bird on the picture and you are even more lucky, when you get the front of the bird ;-)
I met Blue and Great tits and Nuthats. The latter ones look so funny with the black stripe over the eyes. I can’t help it, but I have to think of Zorro or little gangster ;-)
The little bird with the black cap in the middle could be a Willow tit or a Marsh tit. They are hard to distinguish. I tend to the Marsh tit. Isn’t it cute??? On a lighter day I could capture one of the many woodpeckers working on a dead tree :-) Always a pleasure to watch our feathered friends!
Am coolsten finde ich die Kleiber wenn sie kopfüber den Baumstamm runterrasen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, daß ist herrlich! Dieser spitze Schnabel ist auch toll. Verleiht ihnen so viel Charakter :-)
LikeGefällt 1 Person
Den Kleiber habe ich bei uns schon lange nicht mehr im Garten gesehen :-(
LikeGefällt 1 Person
Im Garten sehe ich ihn auch selten. In der Eilenriede ist er häufig zu finden. Genug morsche Bäume, an die er klopfen kann :-)
LikeLike
Das sind ja tolle Fotos geworden…
LikeGefällt 1 Person
Danke Hedwig, für die Umstände mit besonderer Herausforderung ja :-)
LikeGefällt 1 Person
Da bist du ja sehr fündig geworden!!
LikeGefällt 2 Personen
Wenn die mal nicht so gewackelt hätten, dann wäre da noch mehr gegangen, lach!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, leider sind sie nicht immer sehr kooperativ!☹️
LikeGefällt 1 Person
…wo sie doch schon so gut mit Futter bezahlt werden ;-)
LikeGefällt 1 Person
Da hat sich das Warten – und Frieren – aber wieder sehr gelohnt! Schöne Photos!
LikeGefällt 2 Personen
Danke Gisela. Da war es noch nicht ganz so kalt, wie jetzt, zum Glück :-)
LikeLike
Aber immerhin: Auf die Dauer doch etwas kalt. Jetzt geht das wohl so nicht mehr.💧❄❄❄
LikeGefällt 1 Person
Solange es nicht regnet und zu dunkel ist. Heute war Sprühregen und kein Stück Helligkeit am Himmel. Da geht natürlich nichts. Aber es kommen auch wieder sonnige Tage :-)
LikeLike
Ja, ganz gewiß kommen auch wieder hellere Tage. (“ Unterm Schirme tief im Tann hab ich heut gelegen. Durch die schweren Zweige rann reicher Sommerregen..“ an dies Gedicht von Christian Morgenstern dachte ich gerade. Aber natürlich war dies ein Sonderfall 😕😁)
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, reicher Sommerregen. Der hat gerade Seltenheitswert und die Temperaturen sind auch im Keller ;-) Aber sonst ist es schön, das Gedicht.
LikeLike
Naja, bis zum Sommerregen dauert’s noch ein Weilchen….😊
LikeGefällt 1 Person
Na, so ein Glück! Kleiber fonde ich so hübsch.
LikeGefällt 1 Person
finde!
LikeGefällt 1 Person
finden oder fonden – schön sind sie :-)
LikeGefällt 1 Person
Sie sind niedlich. Aber welche Vögel sind das nicht :-)
LikeGefällt 1 Person
wie immer gut gelungen, für die Vögel beginnt eine schwere Zeit, weiter eine gute Woche, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich heute morgen auch, aber vielleicht mögen sie den Winter lieber, als die zu heißen Sommer? Sie haben immerhin eine Daunenjacke an :-)
LikeLike
I didn’t know you had Nuthatches too! They look very similar to ours – we have a few species in the US. They are frequent feeder visitors and can be very brave when it comes to sticking to their food, no matter who else is around. By the way, the name comes from the idea that they „hatch“ nuts. :-) What you said about the feeder spinning around is funny – I know that problem. Your black-capped bird looks a lot like our Black-capped chickadee („Chickadee“ is supposed to sound like their call). The woodpeckers are similar, too. German immigrants must have felt right at home when they came to America and saw the birds. :-) Great photos!
LikeGefällt 1 Person
„Hatch“ nuts? Like breeding? Or is there another meaning? – I think we talked about it before, but it is astonishing, how different and how similar some species are. Yes, they may have been happy about something familiar :-)
LikeLike
OK, it’s a little weird but the idea (I think) is that the bird opens nuts to get the meat out of the shell, like a baby bird hatches from its eggshell. Have you seen them put a sunflower seed into a crevice in the bark of a tree and peck at the shell until it opens? Or they hold it between their feet – but I think Nuthatches prefer to stick the seed into a little bark crevice. Another cool thing about them is that they can walk up AND down trees, not just up, like woodpeckers. I would guess yours do that, too. Yes? No?
LikeGefällt 1 Person
Ah, now I understand. You seem to know the nuthatches very well :-) I only find their leftovers in the bark crevices. There are many, but I never saw them eating! They are rare in the garden, but often in the wood, at least here. And yes, they can run in both directions too :-) We have another bird / two of them, that run along the trees, but only up! Gartenbaumläufer from the family Certhiidae (garden tree runner if you want ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauml%C3%A4ufer
and the Waldbaumläufer. Do you have similar birds? They look cute and are tiny and have a very good camouflage! You hardly see them.
LikeLike
PS I think you have :-)
LikeGefällt 1 Person
YES! :-) Just one, called a Brown creeper because obviously, it’s all brown, exactly like yours, and it kind of creeps around the tree trunks. We have lots of Nuthatches at our feeders, and they are frequent east coast feeder birds, too, though it’s a slightly different species. The creepers don’t come to feeders but they are here – but as you said, their camouflage is good and we don’t see them often. :-) Creepers have a habit of tracing a sprial around the tree, going up as far as they want, then flying to a new tree, starting near the bottom and spiraling up again. Fun to watch.
https://www.allaboutbirds.org/guide/Brown_Creeper/id#
LikeGefällt 1 Person
I think that is quite the way they do here too :-) Funny! Nuthatches at the feeder, it must be fun! I would enjoy that very much :-) – Great how they behave, and these beautiful feathers!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Vogelbilder. Den Kleiber mit seiner Augenbinde mag ich sehr, die Meisen natürlich auch.
LikeGefällt 1 Person
Die Meisen mag man ja schon standardmäßig :-) Irgendwie sind sie alle drollig.
LikeLike
Beautiful photos! The Nuthatch is one of my favourite birds.
LikeGefällt 1 Person
It looks so witty :-)
LikeGefällt 1 Person