Der Herbst ist angekommen

November halt

Mit Kälte und Hochnebel ist er hier jetzt so richtig angekommen. Bislang war es noch gar nicht sooo kalt, viele Blätter hingen noch an den Bäumen und die Sonne schien wie im schönsten Altweibersommer. Irgendwie finde ich das kühle Grau für den Monat November viel passender.

Die dichten Schlehenzweige sind prima Blattfänger und halten die schönen Schmuckstücke gekonnt fest.

Der Wiesen-Sauerampfer Rumex acetosa fällt mir schon seit Wochen ins Auge. Die dunkelroten Samenstände sind ein Hingucker auf der herbstlich übersichtlichen Wiese.

Ich hatte die Zweige aus etlichen Metern Entfernung fotografiert und zu Hause am Bildschirm entdecke ich  diesen Marienkäfer, voll mit Tautropfen. Armes Ding. Vermutlich hat er noch kein Winterquartier gefunden. Auf dem Balkon haben sich wieder ein paar zusammengerottet. Wie immer in derselben dunklen Ecke :-)

 

Seit Juli bzw. seit Ende der Brutzeit habe ich im Garten keine Amseln mehr gesehen. Gestern war großes Gezeter. Mehrere Amseln schimpften vor sich hin. Keine Ahnung, worüber die sich gestritten hatten! Ich habe mich gefreut, sie endlich wieder zu sehen!

Finally autumn has arrived. Until now the weather wasn’t too cold and we had some sunny days with blue skies. But since a few days it really got cold and fog is wafting between bushes and trees. That is autumn, right? Somehow this weather seems to be more suitable for november ;-)

The Blackthorn captures all the leaves like dekorative pieces of jewelry. On the meadow the Rumex acetosa is an eye-catcher with its dark seed. I took a picture several metres away. At home on the screen I discovered the poor ladybug with lots of dewdrops on him. Maybe he is too late for a wintering ground. On my balcony a small group of ladybugs came together and chose the place they take every year. Fine with me!

Finally I saw Turdus merula which made me happy! I didn’t see them since July, when they stopped breeding. In the dry summers they can’t find any food on the lawn, but now they are back for berries and earthworms. They were making lots of noise. I don’t know what they were „discussing“, I am just glad they are back :-)

 

 

 

25 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ich finde es immer schön, wenn so einzelne Blätter in den Zweigen hängen bleiben! Ich stelle mir dann immer vor, dass sie warten und die neuen Blätter im Frühling kennenlernen möchten!
    VG
    Christa

    Gefällt 4 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Hihi, daß ist ja eine schöne Vorstellung :-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  2. Wunderbare Bilder liebe Almuth! Es ist gar nicht so einfach diesen grauen Tagen etwas Schönheit abzugewinnen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Inzwischen finde ich mehr Schönes, als früher. Je mehr ich auf die Details blicke. Obwohl ich auch dem Hochnebel zur Zeit was abgewinnen kann. Wenn man nicht so gut drauf ist, ist das allerdings ne Herausforderung…

      Gefällt 1 Person

  3. Nati sagt:

    Solch einsame bunte Blätter im kahlen Gehölz ist fast schon wie ein Kunststück. 🙂
    Ich habe heute einer deiner Lieblinge beobachtet. Schau mal hier wenn du magst Almuth:
    https://wp.me/p9WXow-nQ

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich habs mir angesehen. Allerliebst das Hörnchen :-) – ja, ich finde auch, diese Blätter in den Zweigen sind kleine Kunstwerke.

      Gefällt 1 Person

      1. Nati sagt:

        Hab direkt an dich gedacht als ich das Eichhörnchen sah. 😊
        Ja genau 🍁🍂

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Hihi, das freut mich :-)

          Gefällt 1 Person

          1. Nati sagt:

            Ich hoffe es war mit dem Link in Ordnung. 🙂

            Gefällt 1 Person

  4. eyeandview sagt:

    Amseln sind einfach tolle einfallsreiche Vögel, ich empfinde sie als sehr intelligent und sogar frech. Sämtliche Fotos finde ich wunderschön getroffen und sehr klar.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön. Ja, Amseln sind allerliebst. Vor Jahren hatte ich mal ein paar sehr zutrauliche hier, das war so schön. Die hüpften sogar vor meinen Füßen herum :-)

      Like

  5. Ule Rolff sagt:

    Schön, deine Novemberimpressionen. Wenn buntes Laub an unpassender Stelle hängenbleibt, werde ich das auch immer aufmerksam, oft ist es sogar ganz lustig.

    Gefällt 1 Person

  6. Der 🐞Glückskäfer zeigte sich wohl, um “ viel Glück!“🍀zu wünschen, aus Freude, zur Begrüßung einer Bekannten.😊❤

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das wäre schön :-)

      Like

      1. War das nicht schon schön? Bitte das Glück so nehmen, wie es kommt🍀🐞wollte der Käfer sicher damit ausdrücken.⛅🌞🌈

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ich weiß nicht, ob der Käfer noch gelebt hat, deshalb schrieb ich wäre. Ansonsten ja, ich habe mich gefreut :-)

          Like

          1. Das paßt natürlich nur, wenn er noch gelebt hat. Aber es kommen andere🍀🐞

            Gefällt 1 Person

  7. bluebrightly sagt:

    I agree, this series of photos really has that November look. The Ladybugs that were smart enough to come to your balcony are in the right place. Your Blackbird is back. :-) That’s what it’s called when I look it up, but „Turdus“ is the genus name of our robin, which is a thrush. Our blackbirds (we have several kinds) are not thrushes. And your robin is different from ours. It’s enough to make you scream!!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      That really knocks me off – can I say so? I don’t understand, why your robin is called Turdus??? Ours is Erithacus rubecula. A robin can’t definitely be a Turdus ;-) Oh, I forgot, it is a thrush. A turdus thrush or what ;-) Heeeelp!!!!

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        Exactly! It’s crazy!! You could say that your robin came first so our robin – Turdus migratorius – should be named something else. Migrating thrush? Not a great name! The US has 5 blackbirds – they are not thrushes/Turdus – they are all in the New World blackbird family, Icteridae. But there are other birds in that family that aren’t black at all….
        We don’t have a saying quite like „this knocks me off.“ You can say that makes me crazy, or that drives me crazy. If you knock a person off, you kill them, like a criminal would. :-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Okay, as I just wrote, when I have enough time I will look for all these mysteries ;-) – And when I put a subject in between? this knocks my head off or something like that? – But if that doesn’t work: it reall drives me crazy!

          Gefällt 1 Person

          1. bluebrightly sagt:

            I like „that knocks my head off“ – it’s very colorful. :-) I don’t think anyone (who speaks English) would have trouble understanding what you mean.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              That makes me happy ;-)

              Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s