Trameten-Party mit Gästen

Pilzfestival im Wald

Die Fotos sind noch vom 1. Oktober. Ich komme gerade zu nichts, auch nicht zur näheren Recherche, aber es reicht ja auch, die Schönheit der verschiedenen Pilze so zu bewundern.

Ich war an einer Stelle im Wald, wo eine große, tote Buche liegt. Durch die schweren Stürme letztes Jahr ist noch ein weiterer großer Baum dazugekommen. Auf ersterem findet jedenfalls die große Pilzparty statt. Heute also zu Trameten, Porlingen und Co. (?).

Sind sie nicht hübsch? Ich tippe auf Buckeltrameten Trametes gibbosa vorne (großes Fragezeichen) und Seitlinge/ Austernseitlinge Pleurotus ostreatus hinten (kleines Fragezeichen).

Dann waren da noch diese hübschen „Zwillinge“. Irgendwo las ich was von Schillerporlingen, aber da bin ich nicht recht weitergekommen. So manch einer der Baumpilze ist an der Zersetzung beteiligt. Ein paar Jahre, und es wird nicht mehr viel übrig sein.

Auch die hier sehen doch schick aus, mit ihrem braunweissen Muster.

Ich weiß nicht, ob es Porlinge oder Trameten oder sonst was anderes sind. Dann ähneln sich die hübschen Dinger auch noch. Früher lief das bei mir alles unter Baumschwamm…

Hier tippe ich auf Seitlinge Pleurotus. Es gab alte, wie neue. Die alten sahen vergilbt aus und hingen herunter, boten diesem schönen Buchenblatt aber noch einen reizvollen Auftritt an.

Die neuen sind strahlend weiß und stehen aufrecht.

Ich kenne mich mit Pilzen nur wenig aus. Bitte nie meine Rateversuche als Anhaltspunkte nehmen. Wer Pilze sammelt, sollte immer einen Experten um Rat bitten. Ein falscher Pilz kann tödlich enden, unwiederbringlich.

Again I show pictures of fungi from the wood from the beginning of october. I know too less about them and often I can only guess. But for admiring their beauty we don’t need any names. What a variety! Aren’t they nice? They all grew on a dead tree, beginning to decompose the deadwood.

Please never orientate yourself at my pictures and descriptions. Who wants to collect fungi and wants to eat them should always ask someone who is an expert! One wrong mushroom can be deadly, irretrievable.

27 Kommentare Gib deinen ab

  1. Irre schöne Fotos…muß ich mir gelich nochmal angucken :-)

    Gefällt 2 Personen

  2. Ist schon fasznierend, wie viele verschieden Formen und Farben es auch unter den Pilzen gibt. Mir gefällt besonders die Kombination von grün und leicht rosa.
    Dir ein angenehmes Wochenende,
    Tanja

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke Tanja, ja, das ist unglaublich. Da nimmt das Entdecken ebenfalls kein Ende, wie bei so vielen anderen schönen Dingen auch. Dir auch ein gutes Wochenende! LG Almuth

      Gefällt 2 Personen

  3. Diese Pilze sind schon zauberhafte Gebilde!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Als gäbe es nicht schon genug Schönheit in der Natur, da kommt noch die unendliche Farben- und Formenvielfalt der Pilzwelt obendrauf :-)

      Gefällt 1 Person

  4. mmandarin sagt:

    Ach, das Herz geht auf …. selbst wenn…. sie wären viel zu schade für die Pfanne. Neulich begegnete mir eine polnische Pilzsammlerin im Wald. (Die Polen sind für mich die Experten in Sachen Pilze schlechthin) Bei einem Pilz war auch sie sich nicht ganz sicher. Mit einem Augenzwinkern sagte sie mir, sie gebe sie zuerst ihrem Mann zum Essen und würde schauen, was passiert. Ist doch auch eine Methode, die Essbarkeit auf den Prüfstand zu stellen, oder? Liebe Grüße Marie

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, ich glaube auch, daß viele Menschen aus dem Osten gute Pilzkenner sind. Da ist das Sammeln noch verbreiteter als hier. Tja, wenn sie auf ihren Mann verzichten kann, ist das sicherlich eine Möglichkeit ;-) LG Almuth

      Like

  5. Tolle Photos, wirklich gelungen!
    Und ein versteinerter Trameten-Pilz liegt bei mir im Atelier. Den schaue ich mir jetzt nach diesem Blogbeitrag mal genauer an. Liebe Grüße, Jürgen

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ach, richtig versteinert? Das ist ja spannend. Dann viel Freude beim Studieren :-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

  6. So ein Formen- und Farbenreichtum der Pilze! Aber auch das wunderschöne Buchenblatt erhält seine Würdigung. Immer wieder eine Augenweide und Herzensfreude!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Auf der Bühne der Natur findet immer etwas statt, schön noch dazu :-)

      Like

      1. Schön, wenn man/frau Augen dafür hat – und ein Herz!❤

        Gefällt 1 Person

  7. Wunderhübsch. Die Zwillinge gefallen mir besonders. Ich habe gestern auch viele gesehen und bin gerade an einigen Bestimmungen gescheitert, was meine Freude aber nicht schmälert.

    Gefällt 1 Person

  8. Ule Rolff sagt:

    Zauberhafte Schönheiten, deine Pilze und die zugehörigen Fotos.

    Gefällt 1 Person

  9. naturfund.de sagt:

    Ja wirklich, was für eine Party. Ich liebe diese grünlichen Trameten, sie sind sehr kleidsam, aber ich hatte bisher nie Glück mit meinen Fotos. Schöne Aufnahmen. Ach ja, es geht gerade so richtig los mit den Pilzen. Sie schießen nur so aus dem Boden und aus dem Totholz. Es ist eine wahre Freude, durch den Wald zu gehen. Aber auch mir fehlt die Zeit, die Bilder zu verarbeiten. Ich bin genau deiner Meinung, dass man auch wieder einfach genießen können muss, ohne alles hinlänglich bestimmen zu können. Pilze sind schließlich zum Genießen da, nicht nur kulinarisch, sondern auch rein visuell.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      So ist es :-) Bei den Insekten bin ich meist etwas hartnäckiger, weil ich mehr wissen möchte, auch in Bezug auf ihre Lebensräume, aber ansonsten genieße ich auch alles „Namenlose“ :-)

      Gefällt 1 Person

  10. I always enjoy seeing bracket fungi. Nice finds and lovely photos!

    Gefällt 1 Person

  11. bluebrightly sagt:

    OK, I will take your warning to heart. ;-) Already in early October, many good finds!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      The first rainy days helped a lot. – I am glad you listen to me. A wrong fungi can be so final, right ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        Oh, don’t worry! I rarely eat them, and only if it’s something I’m very familiar with and I can prove to myself that I know what it is, beyond a doubt.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s