Fliegen und Hummeln
Es ist nicht mehr viel los hier auf dem Balkon. Zum Teil mag es auch am kühleren und regnerischeren Wetter liegen. Gestern schien die Sonne und da ließ sich wenigstens eine Igelfliege Tachina fera blicken. Die ist noch der häufigste Gast hier.
Schaut ihr in die Augen ;-)
Ich war schon etwas traurig, daß hier noch einiges blüht, aber keine Besucher mehr zu sehen sind. Schon überlegte ich, daß ich mehr Blühendes für den September gebrauchen könnte, was seine Berechtigung hat, aber nicht für den Oktober. Aber wer weiß schon, was los ist, wenn man nicht daneben steht? Gestern flog so einiges durch die Gegend.
Dann, die Balkontür war offen, höre ich ein lautes tiefes Summen – oder Brummen? Das konnte nur eine Hummel sein. Ackerhummeln, die letzten im Jahr, sah ich auch schon länger nicht mehr. Es war eine Erdhummel Bombus terrestris, eine Jungkönigin. Was kann die laut Brummen!
Nach einem kleinen Erkundungsflug ging es zielstrebig an, nein, in die Löwenmäuler. Kein Wunder. Nicht nur, daß sie viel Nektar haben, sie sind groß genug, eine schwere Jungkönigin auch zu tragen. Was bin ich froh, daß die im Spätherbst immer noch blühen.
Zum Glück gab es mehr Auswahl. 4 Pflanzen blühen noch, mehr oder weniger.
Danach hat sie ein paar Lavendelblüten mitgenommen und ist schließlich an der Königskerze Verbascum gelandet. Den „blonden Pony“ verdankt sie den Löwenmäulern.
Hier kann man gerade noch ihre lange Doppelzunge oder „gespaltene“ Zunge erkennen.
Sie hat hier eine Weile aufgetankt an den diversen Blüten. So spät im Jahr habe ich hier noch keine gesehen. Das ist nicht unbedingt ungewöhnlich. Noch ist es relativ mild, aber ich denke, daß sie sich bald in ihr Erdloch zurückziehen wird. Diese oder eine andere Jungkönigin, waren nun zum dritten Mal hier in den letzten Wochen.
Ich habe noch ein kleines Filmchen gemacht. Eigentlich, um den tollen Summton einzufangen. Der kommt ganz zum Schluß im Video. In einem anderen Film summt es besser, aber die Bilder sind schlechter. Also ein kleiner Eindruck (bitte in hoher Auflösung gucken).
Die Jungkönigin kriecht ganz tief in die Löwenmaulblüten. Zum Glück sind gleich drei nebeneinander, da muß sie nicht mal fliegen :-)
Last insects in october? Lately there have been only a few insects on my balcony, although some plants are still thriving. A Tachina fera, this funny fly with the stings, that parasitizes caterpillars, was visting my wild Asteracae. I didn’t see any bumblebees for a while, but two days ago there was a young bumblebee queen from Bombus terrestris. They are so big, so loud, so heavy :-) It is always a challenge for the flowers to carry them. Luckily my Antirrhinum majus are still blooming and they are big enough for the queens. And they have lots of nectar.
After that the bumblebee was visiting my Lavandula, which is blooming for the second time in this year (and that in autumn!). There are only a few tiny flowers, but they were worth a visit. Finally she was visiting the Verbascum, with the yellow flowers. It is a good plant to supply insects with nectar and pollen! And it is blooming until the frost comes.
I tried to film the bumblebee to capture this great sound :-) It didn’t work very well, but at the end of the video you can hear it for a short moment. Please watch the video with high resolution.
Im Video war sie aber schwer beschäftigt. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Und wie! Es war wieder ein großes Vergnügen, zuzusehen :-) Hach, was für ein Sound, kicher.
LikeGefällt 2 Personen
😀😉
LikeGefällt 1 Person
Eine ganz geduldige Hummel, die hat sich Zeit gelassen. Gelbe Löwenmäulchen blühen auch noch bei mir.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal machen die das ganze Jahr durch. So wie Borretsch. Bei mir wächst seit ein paar Wochen eine neue Pflanze.
LikeGefällt 1 Person
Borretsch blüht noch, natürlich auch Ringelblume und viele Astern. Wespen gibt es auch noch und jede Menge Fliegen.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, die Fliegen machen den Winter durch. Jedenfalls fast.
LikeGefällt 1 Person
So ein hoher Besuch!Und wie wunderbar sind die Aufnahmen und das Video mit dem Summton! Und wie gut, daß die Löwenmäulchen noch blühten! Aber das Schönste finde ich ja wieder, daß diese Jungkönigin wie auf einen Ruf angeflogen kam, damit gar nicht erst eine Traurigkeit aufkommen kann.😊
LikeGefällt 2 Personen
Wer weiß :-) Sie, oder eine andere, war mehrmals da. Ich habe mich sehr gefreut, daß sie hier noch fündig wurde. Ja, die Löwenmäuler blühen manchmal bis ins Neue Jahr, wenn der Frost sie nicht schafft.
LikeGefällt 1 Person
Schön und lustig zugleich. Ich staune immer, wie sie sich den Wettergegebenheiten anpassen können, und darum lohnt es sich bestimmt, auch etwas Blühendes vorzuhalten, wenn die Nachfrage nachlässt. So einen Vorrat, falls bei den Jungmajestäten der kleine Schönwetter-Hunger kommt.
LikeGefällt 1 Person
^^ Schönwetter-Hunger, hihi. Ja, umsonst wird es nicht sein. Man kann eben nicht alles abdecken. Und die Igelfliege hat sich sicher auch gefreut.
LikeGefällt 1 Person
Ich frage mich im Moment auch, ob noch jemand vorbeikommt, wo doch Löwenmaul und Borretsch noch blühen und ein paar kleine Astern. Du hast sie erwischt… so eine Hübsche. Ich habe neulich nur eine Wespe gesehen, die die Winde untersuchte. Allerdings treffen in der Woche gerade Balkon, Tageslicht und ich nur selten zusammen.
LikeGefällt 1 Person
Dein Satz ist klasse „Balkon, Tageslicht und ich treffen nur selten zusammen“. Ja, und dann weiß man nicht, was los ist. Wir brauchen doch noch ne Webcam :-)
LikeGefällt 1 Person
:-) So eine Webcam wäre schon toll, habe ich mir schon oft gewünscht.
LikeGefällt 1 Person
…oder so eine Wildtierkamera. Stelle ich mir toll vor, wenn da ne Hummel rumsummt ;-) Oder mal ne Meise vorbeiguckt. Sonst könnte es recht ruhig hier sein…
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie nett! Hummeln finde ich ja extrem sympathisch.
LikeGefällt 1 Person
Sie sind meine Lieblingsinsekten. Mit ihnen fing alles an :-)
LikeLike
Diese Oktobergeschenke machen ganz besonders glücklich, nicht wahr? Hummelköniginnen, die wir im Frühling wieder begrüßen können wie alte Freunde.
Deine Bilder spiegeln wieder einmal deine liebenswerte Begeisterung, Almuth.
LikeGefällt 1 Person
Sie sind so sympathisch :-) Ja, es ist ein bißchen wie vorgezogenes Weihnachten ;-) Danke Ule!
LikeGefällt 1 Person
Schönes Video! Hat auf YouTube auch gleich einen Like bekommen :)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeLike
… den Kuschelkurs mag ich… (ღ✪v✪)
LikeGefällt 1 Person
Wir kuscheln mit :-)
LikeGefällt 1 Person
( > ◡ < )
LikeGefällt 1 Person
Letzte Insekten gibt es vermutlich nicht ;-)
Auf dem Rainfarn und dem Efeu entdevcke ich immer wieder was, sogar bis Mitte Dezember. Aber natürlich geht da etwas die Vilefalt verloren.
LikeGefällt 1 Person
Nein, die gibt es wohl wirklich nicht. Ich wollte noch auf dem Balkon hinzufügen :-) Hier oben sehe ich jedenfalls nicht mehr viel und draußen hält es sich auch in Grenzen.
LikeGefällt 1 Person
Morgen soll es warm werden, da gucke ich mal nach dem Efeu :-)
LikeGefällt 1 Person
Der blüht schon so lange?! Bin gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Ah, the last flowers and the last insects…the video is great! I can see the weight of this Bumblebee from the still pictures but it’s much more obvious in the video. I love seeing her getting into the Antirrhinum majus. And it’s nice to have a second bloom on the lavender. :-)
LikeGefällt 1 Person
I love the sound :-) Unfortunately the other videos I made weren’t good, but the sound was better than in this one, but you get an impression. Besides they look so comfortable. I love them!
LikeGefällt 1 Person
That bee looks like a fat person working hard to graze the all-you-can-eat-buffet! Sorry, that was a terrible thing to say. Politically incorrect.
LikeGefällt 1 Person
To be fair there are skinny persons working hard to graze the all-you-can-eat-buffet too :-)
LikeGefällt 1 Person