Und so sieht das dann aus:
Die Wetterberichte kann man allmählich in der Pfeife rauchen. Ich würde sagen, Trefferquote: 10%. Die Vorhersagen stimmen schon lange nicht mehr, nur daß ich kürzlich dachte, bei 90% liegen sie oft noch richtig. Jetzt nicht mal mehr das. Zwischenzeitlich war es zwar dunkelgrau, aber der Regen, der u.a. für Sonntag für verschiedene Tageszeiten angekündigt war, kam erst am Montag morgen. Kurz. Jetzt grinst die Sonne wieder zwischen den Wolken durch.
Bei dem schönen Wetter legen die Löwenmäuler noch mal los.
Ich fotografiere immer wieder gerne meine „Balkon-Skyline“. Nichts gegen Frankfurt, aber daß hier ist schöner :-) Möchte mal wissen, welcher Piepmatz mir die Cornelkirsche links im Bild hinterlassen hat? Ich brauche bald einen Garten, für meine gesammelten Bäume.
Gestern, am späten nachmittag, kurz bevor die Sonne hinter den Hausdächern verschwand, war es allerdings tierisch windig. Es blieben nur kurze Momente, um die Objekte meiner Wahl abzulichten.
Die allerletzte kleine Blüte meiner Clematis riß gestern der Wind ab. Zum Glück sehen die Reste noch hübsch aus.
Die sonnenglänzenden Zweige erinnern an kleine Neonröhren oder „Stromleitungen“ (was Besseres fällt mir gerade nicht ein ;-)
Eine neue Ausgabe von „Vom Winde verweht“, mit Wasserdost in der Hauptrolle ;-) Jeden Herbst sehe ich den „Sternenhimmel“.
Ohne Licht malt der Wasserdost, zusammen mit der schönen Ipomoea, der Trichterwinde, faszinierende Scherenschnitte an den Himmel. Ipomoea, ich mag den Namen gern. Das hat so einen schönen Klang von Südsee :-)
Bei manchen Bildern habe ich wieder die Farben „umgekehrt“. Für mich ist es jedes Mal interessant, was dabei herauskommt und was noch deutlicher sichtbar wird.
The weather forecasts this summer are miserable! For sunday they announced a 90% raining chance. There were some dark clouds, but nothing happened. In contrary, you can see on the pictures above, what happened. This summer most of the raining forecasts in our region were wrong. We need rain, urgently.
Of course the autumnal leave colours are especially beautiful against a blue sky. Even some flowers start to bloom again like Antirrhinum majus. I often take pictures of my balcony-skyline, which I prefer against many city skylines ;-) The Eupatorium is always nice to watch against the sky. It often looks like cutouts. To me the seed looks like stars on the evening sky. Finally I did some digital experiments with the photos.
Aber schön sieht es ja doch aus, das Herbstlicht. Und das Löwenmäulchen!
Bei uns ist es genau so gekommen, eigentlich hätten weir seit voriger Woche schon Regen haben müssen, heute hat es gerade mal ein Stündchen milde geregnet, weitere dunkle Wolken sind nur zum Angucken auf der Durchreise zu sehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, genau so. Letzte Woche lag mehrere Tage richtig Feuchtigkeit in der Luft. Das war so schön, richtig lekker, wie die Niederländer sagen würden, aber so gut wie kein Tropfen. Zwei Pippi-Schauer in einer Woche.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In der Tiefe des Bodens zuwenig. Ich habe im Oktober den Gartenschlauch noch in Aktion, um die Neugepflanzten gelegentlich zu versorgen – das ist „strange“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist strange! Ich überlegte gestern auch, ob ich den Baum immer noch gießen muß!! Ich hatte drauf gehofft, daß im Laufe des Septembers oder spätestens jetzt der Regen wieder einsetzen würde. Letztes Jahr wars schon früher, meine ich. Aber welches Jahr ist gleich? Ich hoffe nur, daß wir bald einen nassen Herbst / Winter bekommen. Andernfalls sehe ich braun…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider wahr. Die Trockenheit in der kalten Jahreszeit ist erschreckend und verwunderlich: Ich hatte einige typische regentaugliche Herbst-/Winterkleidungsstücke seit 2 Jahren nicht mehr an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das will was heißen. In HH undenkbar, haha! Jedenfalls früher. Wie es heute ist, weiß ich nicht. Heute morgen hatte ich mal meinen Regenschirm dabei. Der staubt auch schon ganz schön…brauchte ich dann aber doch nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eingestaubte Regenschirme – kenne ich auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das so weitergeht, können wir die bepflanzen oder als Sonnenschirm nutzen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meine stehen in einem hohen Keramiktopf neben der Haustür – wären sie offen gewesen und nicht mit dem Bändchen verschlossen, hätte vielleicht schon jemand darin genistet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
^^ Auch noch ne Idee. Falls die Vögel nen kreativen Nistplatz brauchen, könnte man sie noch in die Bäume hängen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das wäre hübsch. Man könnte sogar Baumskelette mit bunten Regenschirmen bestücken …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn ihr beideneuch zusammenschmeit, könntet ihr die Regenschirme tatsächlich für Kunstwerke nutzbar machen. Wie unser Zoggolopoulos: https://gerdakazakou.com/2016/12/11/griechische-kunst-am-sonntag-noch-einmal-zongolopoulos/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
leider ist die Tastatur meines Computers kaputt, drum die vielen Fehler.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie lustig ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Arbeiten! Schon wieder was Spannendes zum Gucken. Die Regenschirminstallation gefällt mir besonders gut. Jaaa, da könnten wir uns sicherlich inspirieren lassen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Haha, ja, das machen wir dann, wenn es wirklich kein Grün mehr gibt. Vielleicht sollten wir schon mal ein Patent anmelden ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist schon komisch was die Wetter App’s anzeigen und letztendlich hier ankommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die waren schon mal besser. Inzwischen kommt es mir wie geraten vor. Diesen Sommer auf jeden Fall!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Jahr auffällig oft, ja.
Zumal ich oft meine Nachmittage dementsprechend plane ob es sich lohnt in den Garten zu gehen oder nicht. 🙄😂
Dafür konntest du im schönen Licht tolle Fotos machen. Hat ja auch was. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
…oder man sein Regenzeug einpackt und das mit sich rumschleppt, grumpf ;-) Ja, das Abendlicht hat sich wie immer zu dieser Zeit gelohnt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich renne gefühlt ständig mit dem Schirm umsonst herum, lach…
Das Herbstliche Abendlicht ist mitunter das Schönste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch, das Licht. Nee, der Schirm setzt hier Staub an. Heute hatte ich ihn das erste Mal seit Wochen vorgeholt, umsonst.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dein Balkon ist ja immer noch sehr üppig! Sogar das Löwenmäulchen blüht!
Bei uns sind die Wettervorhersagen auch nicht immer zutreffend!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht immer ist gut, diesen Sommer fast gar nicht, jedenfalls was den Regen angeht. Das war schon mal eeetwas besser ;-) Bilde ich mir ein.
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, in jeder Weise, und herzerfrischend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Die Fotos sind wirklich wunderschön – und das ist am Ende auch alles, was man zu dieser regenarmen Zeit Lobendes sagen kann. Auch bei uns werden ständig Regen und Unwetter angesagt, aber ich seh den Wolkenfusselkram am Himmel, der sich manchmal mächtig aufblöst und lästere: mehr Schein als Sein. Während ich dies schreibe, bin ich schweißgebadet und dankbar, dass noch Wasser aus dem Wasserhan kommt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wolkenfusselkram, gefällt mir! Ja, über das Wasser aus dem Wasserhahn bin ich auch sehr dankbar. Bei euch ist es noch so heiß? – Es ist, wie es ist, aber wenn man diese Wetterkarten oder Berichte sieht, die einem zum xten Mal Hoffnung machen, ist jedes Mal die Enttäuschung groß. Morgen könnte es regnen. Ich sollte nicht mehr auf die Wetterberichte gucken. Dann freue ich mich, wenn es soweit ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das sind ja sehr schöne Bilder! Die Zweige mit den Blüten erinnern fast an die grazilen Beine von Gottesanbeterinnen. Das mit der Wettervorhersage kommt mir bekannt vor. Bei uns sollte es auch in den letzten Tagen viel öfter regnen, stattdessen ist es wolkig oder sogar sonnig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genauso. Diesen Sommer trafen die Vorhersagen selten zu. Irgendwann denkt man dann, man braucht sie gar nicht mehr, wenn sie fast nie stimmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wetterbericht schaue ich und kann dann mal herzhaft lachen. Bei uns wird immer noch mit Wasserschlauch gegossen. Dann darf gerne die milde Herbstsonne scheinen, aber irgendwie friere ich nur noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und das im Oktober! Ich wollte auch schon den Baum gießen, aber morgen soll es dann ja viiiielleicht regnen…Herzhaft lachen beim Wetterbericht ist gut :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
65% Regenwahrscheinlichkeit 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute regnet es, ha. Hat das Thema wohl geholfen :-) Wenn es bei 65% regnet, ist mir das auch recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, auch bei uns immer mal ein Schsuer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Mehr noch nicht, aber ein Anfang :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Wettervorhersage stimmt nicht mehr, seitdem der Flugverkehr so drastisch eingeschränkt ist (zum Glück).
Deine Fotos sind wieder sehr stimmungsvoll, liebe Almuth.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Theorie hörte ich schon mal, aber stimmt das?? Dankeschön. Ja, die Herbstfarben vor blauem Himmel sind schon besonders!
Gefällt mirGefällt mir
Angeblich tragen die Flugzeuge die Messgeräte, die die Daten für die Vorhersagen erfassen. Je weniger Flüge, desto geringere Datengrundlage und somit ungenauere Ergebnisse. Das klingt für mich einleuchtend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das könnte hinkommen, wenn es sich so verhält. Soweit ich weiß, wurden früher Feuerschiffe für die Sammlung der Wetterdaten genutzt. Seitdem man das abgeschafft hat, sollen die Wetterberichte ungenauer geworden sein. Wenn jetzt noch das dazu kommt…Dann müßten sie ihre Daten doch aber aus neuen Quellen beziehen bzw. sich neue Standorte suchen. Kann ja noch ne Weile so gehen…
Gefällt mirGefällt mir
Da müssen wir halt aus dem Fenster gucken oder auf dem Balkon fühlen, wie das Wetter ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann ich nicht weit genug gucken ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nutze die App „Weather“, die zeigt jetzt 14 grad, bewölkt. um 19 uhr 60% niederschlag…die ist recht zuverlässig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Habe fünf Wetter Apps und jede sagt was anderes Weather Pro sagt für Mittwoch Regen an. Immerhin 85%…werde berichten ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Jetzt muß ich herzhaft lachen! 5?! Das kommt echt noch dazu, daß überall was anderes steht. Fünf, prust!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist schon fast skurill. Man kann sie löschen 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht so aus.
Gefällt mirGefällt mir
Und, regnet es?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
unn wie :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Neid :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Blumenkunst 100 Prozent…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
(✿◠‿◠)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
(づ。◕‿‿◕。)づ ♥
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉😊😂❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kann man wohl sagen :-) Und das ohne Eintritt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Bilder sind schön stimmungsvoll, liebe Almuth, wenn Du sie auch lieber mit Regentropfen gezeigt hättest. Dir und uns wünsche ich, daß sich die Wolken über uns bald entladen.
Hab ein gute Woche,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute regnet es tatsächlich. Mich haben nur die Wetterberichte deprimiert, die einem immer Hoffnung machen und dann kommt nix. Ja, ich wünsche dir auch so viel Regen, wie ihr brauchen könnt. Vermutlicht ist es bei euch auch immer noch trocken? LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich für Euch, liebe Almuth. Der ganze Staat Colorado leidet unter Dürre, und die Aussichten für den restlichen Herbst und Winter sind nicht gut. Und einige riesige Waldbrände gibt es, die vielleicht noch monatelang brennen werden. Keine guten Aussichten. :-(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das ist traurig wie gruselig. Hoffentlich wird es bald besser. Hier regnet es jetzt häufiger, wenn auch nicht viel. Die letzten Jahre hatten wir immerhin einen nassen Herbst, aber dieses Jahr auch schon später, als letztes. Ich drück die Daumen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person