Sommerliches vom Maschsee
Neben Insekten und frühmorgendlichen Momenten auch mal wieder ein paar Skizzen. Ich war mit meiner Zeichengruppe am Maschsee in Hannover. Nachdem ich längere Zeit unmotiviert war, hatte mich der Ort gereizt, zum Treffen zu gehen.
Neben zwei typischen Skizzen, die ich mit Feinliner mache und hinterher aquarelliere, habe ich mit einem neuen, weißen Stift auf schwarzem Papier gezeichnet. Ich weiß gar nicht so genau, was das für ein Stift ist. So gelartig, kein Lackstift, würde ich sagen. Jedenfalls kommt mir der Stift als auch der kleine A6 Skizzenblock sehr entgegen. Ich muß mich auf wesentliches konzentrieren, der Platz ist knapp, und mit dem Stift kann ich nicht sonderlich genau sein. Gleichzeitig gleitet er gut über das Papier. Da ich keine andere Farbe dabei hatte, habe ich bei zwei Skizzen noch den Bleistift eingesetzt.
Hier also die Ergebnisse: See mit Fontaine oben und mit kleinem Pavillon unten.
Und dann die Skizzen vom schwarzen Block:
Eigentlich wollte ich Fotos machen, habe ich dann aber vergessen, bis auf die beiden hier. Einmal der Blick über den See mit Fontaine links im Bild (die auf der Skizze rechts ist) und dann ein Stöckchen, was vom Abendlicht golden angemalt wurde :-)
Recently I met with my sketching group at the Maschsee in Hannover. These are the „results“. I did some sketches with colours and some with a new white pen on black paper. I like the latter very much: the sketchbook is small and I can only draw the most important things and the pen is light and I can’t be that precise. Two times I used a pencil for colouring. My wish is to do light and lively sketches and with the white pen it works better for me :-)
“ Ein Segelboot auf dem Wasser, mit Bleistift ergänzt“ gefällt mir, weil.sich durch die Bleistift-Schraffur das Segelboot vom Hintergrund hervorhebt.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, das freut mich :-)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, wie du zeichnerisch die Stimmung wiedergegeben hast, und ich staune, dass es mit Weiss auf Schwarz in Sachen heiterer Sonnenstunden ebenso funktioniert. Kein Wunder, dass du vergessen hast, Fotos zu machen.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Heide. Ja, so wars dann, Stift statt Linse :-)
LikeGefällt 2 Personen
mag ich sehr, deine lebendigen sparsam andeutenden Zeichnungen, die die leichte Bewegung und Lebensfreude eines solchen Nachmittags wunderbar einfangen. Am besten gefällt mir das erste Bild.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Gerda. Schön, daß das rübergekommen ist!
LikeGefällt 2 Personen
Du scheinst sehr schnell zu zeichnen, dein Strich ist so schön leicht, etwas suchend schnörkelig. Das ergibt so wunderschön leichte Bilder, zu denen die Aquarellfarbe gut passt.
Großartig, wie viel Räumlichkeit du gestaltest.
LikeGefällt 2 Personen
Durch die Schnelligkeit konzentriere ich mich auf das Wesentliche, obwohl auch „Wimmelbilder“ ihre Reize haben :-) Schön, daß es dir gefällt!
LikeGefällt 2 Personen
Hach… so zeichnen zu können… Ich bin begeistert!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön! Bei dir habe ich auch schon Schönes gesehen, was das angeht :-)
LikeGefällt 2 Personen
Bei weitem nicht so wie hier bei Dir. Aber ich könnte mal wieder ein bisschen üben… Deine Zeichnungen motivieren. :-)
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön und sich gegenseitig zu inspirieren auch :-)
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja. :-)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön. Ich habe ein leichte Tendenz zu den Aquarellen. Das erste würde bei mir direkt an die Wand kommen. Und ist es nicht schön, dass du direkt vergesst hast, zu fotografieren.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin eigentlich auch ein Freund von Farbe, aber ich mag das Lockere der S/W Bilder. Ich müßte mir denselben Stift in schwarz besorgen. Vielleicht klappts dann auch auf Weiß und mit Farbe :-)
LikeGefällt 1 Person
Na, da bin ich auf jeden Fall gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Das sieht gut aus!
Neidisch bin ich auch, denn unsere Aktzeichengruppe hat Pause!!!
LikeGefällt 1 Person
Corona oder Ferien?
LikeGefällt 1 Person
Ersteres! 😃
Zwar hatten wir auch mal draussen gezeichnet, doch ist das lange her.
LikeGefällt 1 Person
Wenns kein Akt wäre, ginge draußen ja auch, bevor es zu kalt wird. Oder ein größerer Raum.
LikeGefällt 1 Person