Ein letztes Mal
Einmal muß ich noch zurückkehren zur Sommerwiese oder zur sommerlichen Wiese. Die Fotos müßten noch vom Juli sein (daß kommt davon, wenn man zu viele Bilder macht. Irgendwann geht was unter). Einige der Kandidaten hatten wir schon, wie den Pinselkäfer oder den Bienenwolf, aber ich finde sie so hübsch und putzig, daß ich noch mal ein paar Bilder zeigen muß.
Dazwischen ein mir bislang unbekanntes Insekt, die Sandknotenwespe Cerceris arenaria. Auf dem Balkon lernte ich dieses Jahr eine andere Knotenwespe erstmalig kennen. Sie ähneln sich ein wenig, schwarz-gelb sind beide Insekten, ein paar Streifen, aber dann ist ihr Körper doch anders geformt.
Sandknotenwespe auf Hundspetersilie (wenn ich mich nicht irre). Wie so oft klingt das nach einem Gericht ;-)
Très chic würde ich sagen. Streifen sind bei den Hautflüglern immer „in“!
Die Sandknotenwespe legt wie viele solitäre Wespen und Wildbienenarten unterirdische Nester an. Gerne nistet sie in Gruppen in offenen sandigen Lagen. Die Nester reichen bis zu 20cm tief in die Erde und haben mehrere Brutzellen. Als Futterproviant für ihre Larven fängt sie Rüsselkäfer Curculionidae.
Naja, und dann die üblichen Verdächtigen: Eine schicke Feldheuschrecke…
Die Totenkopfschwebfliege. Die Musterung auf ihrem Körper soll an einen Totenschädel erinnern. Mit etwas Phantasie… mich erinnert sie eher an ein Clownsgesicht. Sie heißt auch Gemeine Dolden-Schwebfliege Myathropa florea, aber ich finde, der andere Name ist doch etwas geheimnisvoller ;-)
Ich finde die Unschärfe ist hier zum Vorteil für die Zeichnung:
Der Bienenwolf Philanthus triangulum zum xten Mal! Das Weibchen hat diese fantastische Gesichtszeichnung und auch sonst finde ich dieses Insekt faszinierend. Wenn auch ihr Umgang mit Bienen recht rau ist.
Auch den Glattschienigen Pinselkäfer Trichius gallicus muß ich noch mal dranhängen. Bei der Durchsicht der Bilder fiel mir auf, was die Weichkäfer da treiben. Also was sie da machen, sah ich vorher schon, aber wo wollen die hin???
Die Roten Weichkäfer Rhagonycha fulva sind anscheinend nicht nur grundsätzlich neugierig, sondern sehr am Pinselkäfer interessiert. Oder aber ER schielt nach IHR, auf der Blüte hinter dem Pinselkäfer ;-)
Once again I have some photos from the meadow behind the house. They are from late July. Several of the insects I have shown before, but I like them or I find them funny or just beautiful. Only the first one, Cerceris arenaria was new to me. It is a solitary wasp that is building nests underground. This kind likes to nest in groups, in open and sandy areas. They hunt Rüsselkäfer Curculionidae for the larvae.
Else I met the hoverfly with the funny „face“ on its back. In English it seems to be the Batman hoverfly :-) In German it is called skull-hoverfly. It has another name here, referring to the group of flowers it likes to visit, but it is a rather boring name. The other one is more mysterious ;-)
Then I saw this fabulous cricket. Again I met the European beewulf with the fantastic white face mask the females are wearing. They hunt bees to feed their larvae. The common red soldier beetles are frequent here. On the last pictures with Trichius gallicus, the hilarious hairy bug, they seem to be quite curious. I can’t find out if they are curious about the bug or about their male / female partner. It looks so funny how they climb beneath the bug. What are they doing there and where do they want to go? Nature has its secrets….
Keine Bange liebe Almuth! Nächste Woche darfst du noch mal auf die Hochsommerwiese zurückkehren, denn dann haben wir flächendeckend 30 Grad in Deutschland ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich kanns kaum glauben, aber die Wetterfritzen behaupten es hartnäckig ;-) Ob dann allerdings noch so viel los sein wird wie im Hochsommer? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber wir werden sehen.
LikeGefällt 1 Person
Die Sandknotenwespe Cerceris arenaria ist schon edel!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde sie auch sehr schick. Manchmal kann man gar nicht sagen, warum.
LikeGefällt 1 Person
(ㆁᴗㆁ✿)
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
Für mich sind Deine tollen Fotos eine reine Zauberei mit der Kamera. So schön! Liebe Grüße aus dem Wendland! Regine
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Regine :-) Du machst auch sehr schöne Fotos :-) Herzliche Grüße von weiter südlich
Almuth
LikeGefällt 1 Person