Was geht, was steht?
…könnte man sagen. Die Hitze beflügelt das Verblühen so mancher Pflanze, was ich immer sehr bedauerlich finde. Jetzt kommt nicht mehr viel, leider. Es sieht zwar immer noch schön aus, auch das Verblühte oder die letzten Blätter, aber ich würde den Hummeln gerne noch mehr bieten. Aktuell blüht noch der Wasserdost, ein Rest Schmetterlingsflieder, Mädchenauge und Kokarde, ein paar mickrige Mauretanische Malven, die Königskerze, die Flockenblumen, ein Löwenmaul, die Trichterwinde, hie und da etwas Natternkopf und Borretsch, die Nachtkerze macht ne zweite Runde und gerade hat der Ysop angefangen, immerhin. Ausstehen tun jetzt noch Fetthenne und Herbstastern. Hie und da zeigt sich eine Ringelblume und die Gänsekohldisteln sind auch wieder da.
Die Wiesen-Flockenblumen Centaurea jacea haben sich versät. Über drei Töpfe blüh(t)en sie gerade. Leider geht das auch so schnell. Eine Gesamtaufnahme will nie so richtig gelingen, aber solo sind sie auch sehr hübsch. Die Hummeln mögen sie. Allerdings sehe ich dieses Jahr kaum kleine Wildbienen an ihnen.
Ich hatte mir zusätzlich zwei Pflanzen vom Gartenzaun ausgebuddelt, weil sie immer gemäht werden, bevor sie blühen. Sie haben hier geblüht :-) Zu blöd, was dort unten alles blühen könnte, würde man ein bißchen was stehen lassen….
Während das zweite Mädchenauge Coreopsis bislang nur einmal geblüht hat (letztes Jahr wars wesentlich mehr und länger), macht diese hier eine Runde nach der anderen. Sie leuchten immer zu schön :-)
Die Waldrebe Clematis sind lange vorbei, aber die Blätter sehen immer so hübsch aus.
Noch mal ein Blätter-Stillleben :-)
Und der Ex-Schnittlauchkasten sieht auch noch gut aus, obwohl gerade nichts blüht. Der Oregano links hat lange geblüht und viele Insekten erfreut.
Mini-Rundgang:
Leute, es ist zu heiß. Gestern abend wollte ich noch ins Netz gehen, aber bei 29 Grad in der Wohnung mag auch der Lüfter des Laptops nicht wirklich arbeiten. Deshalb wird es wohl ein paar Tage dauern, bis ich wieder zu mehr komme und bei euch lesen kann! Bleibt kühl ;-)
It is too hot overhere. We have between 30 and 35 degrees Celsius since one week. The flowers bloom fast, which is a pity. These are the „rest“. There are only a few more flowers to come.
Because of the high temperatures I can’t use my laptop in the evenings. The appartement is too hot. So I will have to wait a day or two until I can read on your blogs again. Stay cool ;-)
Ein Eindruck vom Juni…hach, wars da bunt :-) / A sketch from June, when it was so colourful.
Wie schön! Und zum Schluß dann das Aqurell, wie ein Dankeschön!
LikeGefällt 2 Personen
Ein gutes Relaxing !🍀
LikeGefällt 1 Person
Danke, dir auch!
LikeLike
Danke, mache ich schon.😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Almuth, es gibt Wetter, das sogar den hartgesottesten Blogger zur Ruhe zwingt :D Viel Erfolg beim Relaxen!
LikeGefällt 3 Personen
So ein Mist ;-) Im Moment kann man nur alle Viere von sich strecken! Ich wünsche dir ebenfalls kühle Momente :-)
LikeGefällt 2 Personen
Die Üppigkeit deines Balkons kontrastiert mit dem, was zumindest ich hier draussen sehe und ist sicher für viele Insekten gerade wie eine echte Oase. Die Temperaturen sind wirklich für alle ziemlich ermattend und mir tun alle die Vögel leid, die zwischen ihren Besuchen an den Wasserstellen trotzdem mit offenen Schnäbeln dasitzen.
Ein schönes Aquarell als Abschluss! A propos Wasser: Füsse in die Kaltwasserschüssel und entspannen!
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe gerade noch mal nachgesehen. Dieses Jahr haben meine Flockenblumen mindestens 2 Wochen später geblüht als sonst. Ich habe die kleinen Wildbienen vermißt. Ansonsten, ja, mag sein, daß hier einiges unterwegs ist. Bei der Hitze kann man es tagsüber kaum aushalten dort. Ein paar Hummeln sah ich immer mal. Ja, die armen Vögel und Insekten. Ich habe draußen ein kleines Wasserschälchen aufgestellt, also nicht auf dem Balkon. Schon kam eine Wespe. – Danke für den Tip, ja, so ein kühles Fußbad ist toll. Mache ich nachher vielleicht noch vor dem Schlafengehen :-)
LikeGefällt 2 Personen
Die Wespen sind hier auch Stammgäste am Wasserangebot. Wenn ich auffüllen will, lassen sie sich nur schwer stören. so vertieft sind sie in ihr Tun. Ich klopfe immer an das Gefäss, das ist das einzige Mittelsie zu nerven, ohne sie zu erschrecken.
LikeGefällt 1 Person
Echt? Na, dann haben sie es ja schwer nötig. Das habe ich noch nicht erlebt. Ich finde es immer so witzig, wie „schwer“ beladen sie dann abheben. Man merkt richtig das zusätzliche Gewicht :-)
LikeLike
Igitt pfui pfui, das ist ja noch viel heißer als bei uns. Toll, was da bei dir noch alles blüht! Hier fängt es schon wieder an zu gewittern – solange dabei irgendwie Wasser von oben kommt, soll es mir recht sein.
LG
Centi
LikeGefällt 1 Person
Auf Gewitter warten wir schon lange. Woanders kam schon wieder Unwetter runter. Das möchte man auch nicht. Eine Abkühlung wäre aber sehr wünschenswert!!! Und Regen sowiewo. Dann wünsche ich dir angenehme Gewitter mit normaler Regenmenge! LG Almuth
LikeLike
Dein Balkon ist mit Sicherheit üppiger als manche Wiese!
Schade, dass die Wiesen nicht so dürfen wie sie gerne möchten!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 3 Personen
Außerdem wird er gut gegossen :-) An manchen Stellen blüht es schon üppig, aber wie du sagst, selten läßt man sie. Ist die Hitze bei euch vorbei? LG Almuth
LikeLike
Die Zeichnung ist toll. Hier gibt sich die Sonne auch gerade alle Mühe, den Blumen das Leben schwer zu machen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, und der Ostwind dazu. Ich freue mich auf Morgen, auf Temperaturen unter 30 Grad!!!!
LikeGefällt 1 Person
Bei aller Freude über die Fotos, liebe Almuth, das Aquarell ist das Highlight! Es strahlt so viel Frische aus … ist wahrscheinlich an einem weniger heißen Tag entstanden.
LikeGefällt 1 Person
Ja, im angenehmen Juni, als alles anfing, zu blühen :-) Danke dir!
LikeLike
Schöne Bilder vom Mädchenauge, das erste gefällt mir besonders. Das Aquarell vom Juni ist wirklich sehr schön!
LikeLike
Dankeschön :-)
LikeLike
Sowohl die lebenden als auch die gemalten Blumen machen gute Laune, trotz Hitze. Ich hoffe die läßt bald nach!
LikeLike
Danke Tanja. Ja, ein wenig hat sie nachgelassen, aber es ist immer noch zu warm. Die Wohnung kühlt nicht ab und daß ist zum Schlafen echt unangenehm. Naja, irgendwann….
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe es!
LikeGefällt 1 Person