Ist er / sie untreu?
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal diese Wildbiene vorgestellt, von der ich mutmaße, daß sie eine Glockenblumen-Scherenbiene Osmia rapunculi ist. Die sollen zwar in erster Linie auf jegliche Art von Glockenblumen stehen, aber manche Arten, die so spezialisiert sind, haben ein paar Ausweichpflanzen in petto. Das gilt allderdings nicht für alle Wildbienen. Es gibt Arten, die definitiv an eine einzelne Pflanzenart gebunden sind. Ich wiederhole mich, aber verschwindet die Pflanze, verschwindet die Wildbiene.
Bei der folgenden Art, wenn es denn tatsächlich die mit dem langen Namen ist, habe ich von zwei verschiedenen Leuten gehört, daß sie sie an Malven gesehen haben. Deshalb wäre es nicht unmöglich. Ich bin mir allerdings nicht sicher. Auch im Netz habe ich vergleichbares entdeckt – alles ohne Gewähr.
Die kleinen Bienen sind ja meist zu schnell unterwegs. Deshalb wünsche ich mir immer einen Moment, wo ich sie mal in Ruhe betrachten kann. Wunsch geäußert, Wunsch erfüllt :-) Sie landete auf meiner Hose. Lange blieb sie trotzdem nicht, aber lange genug für ein paar Fotos.
Und wer bist du jetzt, du kleine Maus :-) ?
Wunsch geäußert, Wunsch erfüllt. Wer so freundlich mit diesen Kleinen spricht, findet auch bald Freunde😊
LikeGefällt 1 Person
Hihi, danke :-)
LikeLike
😊💕
LikeGefällt 1 Person
Für eine Bestimmung ist die Kleine ein wenig zu blütenstaubig, oder?
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich auch überlegt. Ich dachte zuerst auch, daß es die ist, die auf meiner Hose gelandet war. Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher.
LikeLike
Oh, paniertes Bienchen. ;-) Aber nett, dass sie sich wenigsten für einen Moment mal anschauen lässt.
LikeGefällt 1 Person
^^ Paniertes Bienchen, hahaaaa! Das muß ich mir merken!
LikeGefällt 1 Person