Die Eichhörnchen-Welt auf den Kopf gestellt

am
Neues von den Puschelohren

Oder „kreuz und quer“. Ich glaube, ich weiß jetzt, wo das / die Eichhörnchen wohnen. Ich habe eine Eiche gefunden, wo ich es kürzlich schon fotografiert hatte und dort sah ich es die Tage wieder. Vielleicht ist der Baum gerade nur so beliebt, weil er so lecker schmeckt :-) Und dieses Eichhörnchen war nicht alleine dort, freu!

Für die Haltung vergebe ich hier eine „1“ :-)

Die meisten Tierfreunde machen es schon: bei dieser Wetterlage Vogeltränken aufstellen und flache Schalen mit Wasser für Insekten, am besten mit einem Stein oder kleinen Rettungsinseln drin. Neben Vögeln suchen auch viele andere Tiere diese Wasserstellen auf. Igel, Eichhörnchen und andere brauchen dringend solche Trink-Gelegenheiten, mit täglich frischem Wasser, damit sich keine Keime bilden können.

38 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ulli sagt:

    Welch eine Freude du mit uns teilst! Dankeschön, einfach nur wohltuend und auch zum schmunzeln.
    Gut, dass du das mit der Wasserschale gesagt hast, gleich morgen früh.
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich Ulli. Eichhörnchen wie Vögel zaubern uns doch immer ein Lächeln aufs Gesicht :-) LG Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. Ulli sagt:

        Allerdings :)

        Gefällt 1 Person

  2. Nati sagt:

    Immer wieder putzig sie zu beobachten.
    Meine Tränke steht schon seit Anfang März bereit. 😊

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Da warst du ja richtig früh dran!

      Gefällt 1 Person

      1. Nati sagt:

        Sobald ich im Garten starte, stell ich sie raus. Immer am gleichen Ort.
        Sie wird oft und gerne genutzt.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das ist toll, daß machen nicht viele. Das sie gerne genutzt wird, glaube ich. Ich kann von hier oben welche bei den Nachbarn sehen und es ist so süß, wenn die Vögel drin baden. :-)

          Gefällt 1 Person

          1. Nati sagt:

            Aber auch die Bienen nutzen die Tränke im Sommer.
            Auch am Wasserhahn am Brunnen finden sie sich ein wenn sie das Wasser rauschen hören. Ich finde es faszinierend wie sich Insekten solche Dinge merken können.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              rre, daß die Bienen sogar auf den Wasserhahn reagieren! Das habe ich noch nie gehört. Ja, das ist toll. Hier war heute eine Feldwespe. Oft zieht sie ihre Kreise bis sie landet. Wenn ich die Tränke verschiebe, sucht sie erst mal wieder, aber sie merkt, daß es hier Wasser gibt.

              Gefällt 1 Person

            2. Nati sagt:

              Irgendwie müssen sie ja überleben, auch in trockenen Sommern.
              Aber ich wüsste zu gern wie sie es machen.

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Ich auch. Da müßte man mal einen Biologen fragen.

              Gefällt 1 Person

            4. Nati sagt:

              Vielleicht habe ich das Glück und treffe den Imker an der in der Gartenanlage ein Bienenvolk unterhält.

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              Gute Idee, aber was meintest du jetzt genau, wie sie ohne Wasser überleben oder wie sie es finden?

              Gefällt 1 Person

            6. Nati sagt:

              Ich würde ihn fragen wie sie sich orientieren und sich solche Orte merken können.

              Gefällt 1 Person

            7. Nati sagt:

              Danke dir, sehr interessant.
              Vieles ist viel komplexer als wir vermuten.

              Gefällt 1 Person

            8. pflanzwas sagt:

              Ich finde ja auch ihre Schwänzeltänze so unglaublich! Erstaunlich, wie das geht.

              Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Und wie! Die Fußarbeit ist göttlich, lach!

      Like

  3. Ich beneide Dich um diesen lustigen Gesellen! Ich habe schon lange keins mehr gesehen. Wasserschalen stehen bei und immer, werden gern auch zum Baden genutzt. Liebe Grüße und schönen Sonntag.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dafür hast du die witzigen Dohlen :-) Eichhörnchen sind herrlich und ich freue mich, daß ich weiß, wo ich sie finden kann. Jedenfalls zur Zeit. Das war bestimmt noch nicht die letzte Reihe. LG und eine schöne Woche!

      Like

  4. Dem scheint es ja wirklich gut zu schmecken, sehr sehr niedlich. Irgendwie bin ich ja auch froh, dass ich nicht kopfüber essen muss.

    Gefällt 1 Person

  5. Meine Vogeltränke säuft immer der Hund leer. Feldwespen hab ich auch schon dran beobachtet. Eichhörnchen hab ich sehr selten gesehen, aber im Herbst liegen unter der Hasel gesammelte und geknackte Nüsse.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      ^^ Vielleicht mußt du ein Schild dran machen ;-) Eichhörnchen habe ich auch noch nie an sowas gesehen, aber wo bekommen die in diesen trockenen Zeiten ihr Wasser her frage ich mich. – Wie nett, daß sie dir eine Nussplantage anlegen :-)

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, ich muss jedes Jahr ein paar Haselnuss-, Eschen- und andere Sämlinge rauswerfen, sonst hätte ich bald eine Wald-Wildnis.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Schöne Vorstellung, wie du eines Morgens aufwachst und dir mit der Machete einen Weg bahnen mußt ;-)

          Gefällt 1 Person

          1. Ja, das wäre lustig. Wenn der Garten größer wäre, würde ich es riskieren! Himbeer- und Brombeerranken und Wildrosen – ich hab vor einigen Jahren mal Hagebutten verstreut – geben jetzt schon einen Vorgeschmack.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Das muß toll aussehen. Dann hättest du bald einen „Geheimen Garten“ :-)

              Gefällt 1 Person

            2. Ich liebe das Buch „Der geheime Garten“ von Frances Burnett, ein Kinderbuch-Klassiker von 1911

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Darüber haben wir doch schon mal gesprochen oder? Ich liebe es auch :-)

              Gefällt 1 Person

            4. kann gut sein

              Gefällt 1 Person

  6. frauholle52 sagt:

    Tausend Sterne für Deine Fotos! Hier regnet es seit eben….hat schon Nachrichtenwert!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Allerdings! Hier hat es auch geregnet: 0,1 Liter. Das ist keine Erwähnung wert….

      Gefällt 1 Person

      1. frauholle52 sagt:

        Hier etwas mehr, aber noch nicht genug! Liebe, liebe Sonne, schick doch bitte Regen…..🌧🌧🌧

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Genau :-) Die kann ja hinterher wieder scheinen. So! LG

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s