Es blüht und knospet
Die Bäume blühen..
Die Purpurrote Taubnessel Lamium purpureum. Wichtige Nektarquelle für die ersten Summser.
Überall schlägt sich der Löwenzahn Taxacum officinale durch. Ebenso eine wichtige Nektarquelle.
Ganz ganz klein, der Persiche Ehrenpreis Veronica persica. Ich sah noch kein Insekt an den Blüten, aber daß muß nichts heißen.
Das Scharbockskraut Ficaria verna dürfte langsam vorbei sein. Auch hier sehe ich selten Insekten. Wahrscheinlich stehen sie früher auf als ich ;-)
Auch der Wunderlauch Allium Paradoxum hat seine „Hoch-Zeit“ langsam hinter sich.
Schön, wenn hinter dem Alten das Neue durchlugt.
Etwas erschüttert hat mich das dichte Brombeergestrüpp, was jedes Jahr üppig austreibt und zur Blüte vielen Bienen, Hummeln und anderen Insekten Nahrung bietet. Nicht so dieses Jahr. Oh weh, da wird was fehlen.
Das meiste ist Gestrüpp vom Vorjahr…
Was das Scharbockskraut angeht, kann ich berichten: Honigbienen, kleine Käfer, mehrere Arten kleine Wildbienen. Es hat ordentlich Pollen anzubieten! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, schön, danke! Ich habs ja geahnt, daß die ihre Freunde haben, aber ich habe wirklich fast noch nie was an ihnen gesehen. Vielleicht noch diese kleinen Käfer, aber mehr auch nicht. Sie breiten sich hier ganz gut aus. Das wird die Pollenfans freuen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke, wie schön alles und wie lehrreich zugleich!! Das mit der Brombeerhecke tut mir leid. So etwas passiert doch nicht von selbst?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die dauernde Trockenheit. Manche Pflanzen geben früher auf, leider.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, schade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
gestalte dir ein Wochenende mit vielen schönen Momenten, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Klaus, du auch. Noch hast du die Gegend für dich!
Gefällt mirGefällt mir
Schön, als ginge man mit dir spazieren und nebenbei bestimmst du für mich ein paar Pflanzen, wie praktisch. Man sieht ja tatsächlich gerade so schön, auch aufgrund der leider schon wieder sehr trockenen Zeit, das Alte neben dem Neuen. Das ist mir auch aufgefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wiederum freut mich! Ich staune, daß alles ohne Wasser sprießt zur Zeit, aber leider werden die Büsche und Bäume mehr, die der dauernden Dürre nicht mehr standhalten. Immerhin, die Halbschattenpflanzen gedeihen noch ganz gut zur Zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt soll ja für ein paar Tage Regen kommen. Ich drücke uns die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch. Es wäre sooo schön! Der ganze Staub in der Luft macht auch keinen Spaß mehr. Einmal durchwischen bitte :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person