Vogelschmiede: vom Specht oder vom Kleiber?

am
Den Vögeln ihr Bistro

Spechte tun es, Kleiber auch und es soll auch bei Singdrosseln und Meisen vorkommen. Um Nüsse, Zapfen, Bucheckern oder Eicheln zu öffnen, klemmen die schlauen Vögel das Objekt ihrer Begierde irgendwo ein. Gerne in Borkenstücke, in Totholz, in Spalten von Bäumen oder Steinen. Ich sehe im Wald oft Bucheckern, die in irgendwelchen Borken klemmen.

Wie ich gerade bei Wikipedia gelesen habe, gibt es dabei Gelegenheitsschmieden, die nur einmalig genutzt werden, Vorschmieden, die immer wieder genutzt und gezielt angeflogen werden und richtige Schmieden, die aber nur der große Buntspecht einrichten kann und kontinuierlich nutzt. Eine Vorschmiede scheint mir hier begegnet zu sein. Das es sich um solch eine „Schmiede“ handelt, erkennt man an den vielen Futterresten.

Hier stecken einige Bucheckern und noch mehr…

Bei manchen Samen stehe ich immer noch auf dem Schlauch, was es ist.

Keine Nische wird ausgelassen. Das hübsche Maserknollenholz gefällt wohl auch den Pietzen.

Diese Bucheckerfrucht liegt vielleicht nur zufällig dort oder der Vogel wurde gestört. Solche Spalten sind eigentlich ideal, um die Früchte einzuklemmen.

Ein Stück vom toten Stamm, der mit seinen Schichten von Borke, Rinde und Bast genug Platz und Spalten bietet.

 

11 Kommentare Gib deinen ab

    1. pflanzwas sagt:

      Ist doch klasse oder? Werkzeuge der anderen Art.

      Gefällt 1 Person

  1. Großartig! Das sind ja ganz neue Entdeckungen! In welchem Lehrbuch kann man denn so etwas finden? Ich bin einfach begeistert, wie hier eine einzelne Naturliebhaberin so viel Neues und Schönes entdeckt! Wenn auch sonst überall alles wie ausgestorben und tot erscheint, pulsiert im Rahmen des „Totholses“ reiches Leben!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Man muß zur Zeit sein Augenmerk auf andere Dinge richten, wenn man nicht durchdrehen will. Und was ist schöner und entspannender als die Natur? Zum Glück dürfen wir noch hinaus. Die Natur schenkt Ruhe und Kraft und zeigst uns den ewigen Kreislauf des Lebens.

      Like

      1. Wir sind doch wirklich Priveligierte! Wer vorher einsam durch die Natur wanderte, darf das jetzt auch! Da gibt es also kein Eingesperrtsein.

        Gefällt 1 Person

  2. kowkla123 sagt:

    ich wünsche dir/uns etwas Entspannung, Klaus

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke, die können wir gebrauchen!!!

      Like

    1. pflanzwas sagt:

      Finde ich auch und diese Anhäufungen sehen putzig aus :-)

      Like

  3. Clever, unsere Vögel. Von Spechten und Kleibern wusste ich das, die anderen habe ich dabei noch nicht gesehen. Sehr spannend.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Gesehen habe ich das auch noch nicht. Stand so im Text. Die Amseln hämmern ja auch die Schneckenhäuser auf. Warum also nicht :-) Ich fand es auch interessant.

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s