Buschwindröschen und Lerchensporn im Frühlingswald
Manchmal überlege ich, ob ich was zu Corona schreiben soll, aber ich glaube, das Thema ist gerade omnipräsent. Es gibt Tage, da bin ich recht gelassen, dann streßt es mich wieder total. Ich bin so froh, daß ich noch in den nahegelegenen Stadtwald kann. Dort finde ich Ruhe und Entspannung. Wie die Maus Frederick, aus dem gleichnamigen Kinderbuch, habe ich Bilder und Eindrücke gesammelt, um davon später zu zehren. Ein bißchen Natur ins Haus holen, um sie dort genießen zu können und sei es auf Bildern.
Das wunderbar warme Frühlingswetter letzte Woche war ideal. Buschwindröschen Anemone nemorosa und Lerchensporn Corydalis gaben alles. Es war einfach nur traumhaft!
Die Windröschen, ein Traum in weiß
Zu niedlich sind die hellen Blütenköpfe.
Es leuchtete, so weit das Auge reicht…
Die einzelnen Blüten im Fokus.
Und natürlich herrschte großer Insektenandrang: neben Bienen sah ich viele Erdhummeln.
Das zarte Blattgrün nimmt zu, ist aber noch übersichtlich.
Was ich übrigens nicht wußte: die Anemonen stehen unter Naturschutz, pflücken verboten! Und die Pflanzenteile sind alle giftig.
Hier habe ich versucht, eine Erdhummel Bombus terrestris an einer Anemone zu fotografieren. Die zarten Blüten bogen sich unter der schweren Hummel. Sehr schnell flog sie weiter und so blieb kaum Zeit, scharf zu stellen. Erstaunlicherweise flog sie gleich mehrere Meter weiter zur nächsten Blüte, obwohl ringsum jede Menge frei waren. Wonach sie die Blüten wohl auswählen? Bon voyage :-)
So schön dein Blütenmeer.
Ich hätte bestimmt auch unzählige Fotos gemacht. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe mich letztes Jahr schon so verausgabt dort. Es ist ja auch nur kurze Zeit zu sehen. Das möchte man dann in vollen Zügen genießen :-)
LikeGefällt 2 Personen
Ich muss mal Ausschau danach halten. Wie lange blühen sie denn?
LikeGefällt 1 Person
Hier haben sie bestimmt schon vor einer Woche angefangen (ist ja alles so früh). Genau weiß ich es nicht, aber sobald sich das Blätterdach zu schließen beginnt, sind sie auch wieder weg. Vielleicht 2-3 Wochen, wenn es jetzt kühler bleibt.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir.
Vielleicht habe ich in der Zeit die Möglichkeit danach zu schauen.
Einen schönen Abend für dich Almuth.
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke die Daumen! Dir auch noch einen schönen, entspannten Abend. LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Danke Almuth.
LikeGefällt 1 Person
Einfach herrlich! Ein Blütenmeer! Ein Traum! Und jede einzelne Blüte ein Prinzeßchen von unglaublicher Schönheit und Duft,und Anziehungspunkt für Hummeln… Ja, auch hier vor meiner Haustür an den Hecken waren die Hummeln gestern und vorgestern in der warmen Nachmittagssone fleißig tätig und flogen von Lärchensporn zu Lärchensporn. Dazwischen gelbes Scharbockskraut. Die besuchten sie aber nicht. Wunderschöne Photos,auch von den Hummeln!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeLike
Wunderschöne Aufnahmen! Die zarten Pastellfarben und die dunklen Stämme als Kontrast dazu – einfach irre! Liebe Grüße von Annette
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Es ist wie ein kleines Wunder, wenn der Waldboden kurze Zeit so bunt wird. Da möchte man die Zeit anhalten :-) LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder! Hummeln sind klasse :)
LikeGefällt 1 Person
Sehe ich genauso :-) Ich mag die dicken Brummer besonders gerne.
LikeLike
Spring is rising everywhere! Lovely photos!
LikeGefällt 1 Person
Thank you :-)
LikeGefällt 1 Person
Eine Wohltat fuer die Augen – und was das Schreiben ueber den Coronavirus betrifft – ich bin der Meinung, dass wir da genuegend drueber hoeren und sehen und lesen und ich finde es besser, wenn wir uns auf so schoene Eintraege wie den deinigen konzentrieren.
Wir brauchen Balsam fuer die Augen und fuers Gemuet und fuer unsere Seele!
Pass gut auf dich auf und viele Gruesse aus Kanada
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube auch, weniger davon ist zur Zeit mehr. Es gibt von morgens bis abends fast nichts anderes und das ist manchmal schwer zu verkraften. Das Leben geht weiter. Pass du auch auf dich auf. Bist du noch Up North? LG
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich bin nicht mehr up north – mal schauen, wann wir da wieder hinfahren. Eigentlich soll man den „interregionalen“ Verkehr einschränken, wobei ich glaube, dass wir das schon noch machen können, denn wir nehmen alles von daheim mit und müssen in La Minerve (up north) nirgends wo hin. Bei letzten Mal haben wir in den fünf Tagen niemanden getroffen – ausser auf der Strasse, als ich mit meinem Vierbeiner raus bin, und die Leute, die ich gesehen habe, die kann ich an einer Hand abzählen.
Aber wie gesagt, jetzt bleiben wir trotzdem mal ein bisschen daheim, vor allem da das Wetter nicht so besonders werden wird.
Machs gut und pass auf dich auf!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Meist gibt es Regeln für alle, die nicht auf alle zutreffen, aber so ist es nun mal. Ich habs vorhin gesehen, daß du zurück bist. Ich hoffe, der Schnee schmilzt weiter und das Wetter bessert sich. Hier ist es kalt und wird frostig heute nacht. Einfacher, auch tagsüber drinnen zu bleiben…. lG
LikeGefällt 1 Person
Bei uns hier hat es heute (Sonntag) den ganzen Tag ziemlich stark geregnet und der Regen soll auch am Montag noch anhalten. Da bleiben die Leute daheim!!!! So wie sie das auch sollen!
Liebe Gruesse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Heute gabs dicke Schneeflocken, aber es blieb hier nichts liegen. Kein Draußenwetter. Wir können froh sein, daß nicht Hochsommer ist. LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar! Das sind Bilder, die die Stimmung heben. Der Lärchensporn sieht sehr schön aus, er ist mir bisher noch nie begegnet.
Danke, das habe ich an diesem trüben Regentag gebraucht :)
LikeGefällt 2 Personen
Dieses Blütenmeer war traumhaft. Man möchte dort anwachsen und immer nur gucken, gucken, gucken :-) Ich glaube, der Lerchensporn mag kalkhaltigen Untergrund. In diesem Teil der Eilenriede, des Stadtwaldes, wächst er besonders gut. Schön, daß ich damit deine Stimmung etwas heben konnte :-)
LikeGefällt 2 Personen
Deine Blütenteppich-Aufnahmen sind wunderschön.
Buschwindröschen habe ich seit Jahren im Garten und sie vermehren sich langsam aber sicher. Lerchensporn habe ich allerdings bisher in meiner Gegend noch nicht entdeckt.
Mit einem herzlichen Gutenachtgruß von mir zu Dir :-)
LikeGefällt 1 Person
Das sieht bestimmt schön aus in deinem Garten. Ihre Teppiche sind zauberhaft. Vielleicht kommt der Lerchensporn noch zu dir :-) Liebe Grüße zu dir! und schlaf schön.
LikeGefällt 1 Person
Hach und hach und seufz und hach. Zu und zu schön!
LikeGefällt 1 Person
Ganz – genau – so :-) Exakt beschrieben liebe Ule!
LikeGefällt 1 Person
Zauberschön deine Florafaunafotos …
Herzliche Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Danke :-)
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
Eine Überfülle immer deine Fotos :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich konnte mich mal wieder nicht bremsen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich oft auch nicht.
Vor 2 Tagen machte ich über 700 Fotos, es war im Grunde zuviel….
LikeGefällt 1 Person
Was ist schon viel, was ist wenig. Alles ist relativ ;-)
LikeGefällt 1 Person
Nja, ich habe die gestern bearbeitet, was für STUNDEN…
LikeGefällt 1 Person
Manchmal macht man mehr das eine, dann wieder das andere. Es kann auch entspannend sein. Wenn du gar nichts anderes mehr machst, würde ich mir vielleicht Sorgen machen ;-)
LikeGefällt 1 Person
WOW, das sieht aus wie im Märchenwald liebe Almuth!
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein Märchenwald :-) Wenigstens jetzt ist er wirklich bezaubernd! Danke Arno.
LikeGefällt 1 Person
wir üben uns in Geduld, wir schaffen das, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Watt mutt dat mutt.
LikeLike
so ist es
LikeGefällt 1 Person
So schön! :) Danke für die tollen Bilder. Ich bin so froh, dass ich dieses Jahr auch schon Buschwindröschen gefunden habe. :)
LikeGefällt 1 Person
Die schönste Zeit am Waldboden :-) Sie machen einfach glücklich!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! :)
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine Pracht. Ich glaube, ich muss nochmal nachschauen gehen.
LikeGefällt 1 Person
Mach das :-)
LikeLike