Turtelnde Tauben?

tauben mit Frühlingsgefühlen

Als es gerade mal nicht regnete und ich in den Garten sah, entdeckte ich ein Paar Ringeltauben im Kirschbaum. Zunächst dachte ich, sie würden turteln, dann sah es aber nach einer großen Gefiederputzaktion aus. Aber warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden :-) Vielleicht haben sie hier auch gerade ihre Partnerschaft vertieft. Also flugs die Kamera geholt und das Lächeln konnte beginnen!

Ringeltaube Columba palumbus. Gewicht: 490 Gramm. Das halte ich für stark untertrieben ;-) Die sehen immer sooo groß aus!

Eigentlich hätte eine Bilderserie gereicht, aber ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden. Erst mal zeige ich beide. Vielleicht lösche ich demnächst eine Hälfte, wenn ich weiß, welche ich besser finde :-) Die erste Reihe ist etwas unschärfer, aber es war so niedlich, wie jede Stelle am Kopf betüdelt und bearbeitet wurde. Doch seht selbst und habt Spaß dabei!

Das wars dann wohl :-)

 

Auch ihr Gefieder sieht toll aus:

Nachtrag zum Kahlschlag im Garten: die Gärtner haben doch wieder einige Reisigstapel liegenlassen. Ich konnte sie bislang nicht sehen, weil die eine Grundstücksseite durch eine Baustelle blockiert war. Immerhin etwas.

Dank des vielen Regens gibts neuerdings einen kleinen See ;-)

24 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ulli sagt:

    So eine feine Turtelei und eine tolle Serie.
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön Uli. Es sah total niedlich aus und sie waren sehr gründlich, lach!

      Gefällt 2 Personen

  2. puzzleblume sagt:

    Sie kommen langsam auf Schmusekurs, aber Ästchen für den Nestbau sah ich sie noch nicht sammeln, das macht es um so hübscher, als Umgangsform.
    Ein benachbarter Landwirt erzählte mir gestern, die Bodenfeuchte sei bei uns endliich wieder normal, die Niederschlagsmengen haben zumindest hier im Wendland endlich die trockenen unteren Schichten erreicht.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Vielleicht sind sie noch in der Anbahnungsphase ;-) – Das hört sich gut an mit der Bodenfeuchte. Letzte Woche war es hier noch nicht soweit, aber vielleicht sieht es langsam anders aus. Die Flüsse führen alle Hochwasser und auch sonst steht das Wasser jetzt ganz gut auf den Wiesen. Zu wünschen wäre es.

      Gefällt 2 Personen

  3. Das sieht nach einer echten Lovestory aus 🥰

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Wollen wir mal die Daumen drücken ♥

      Gefällt 2 Personen

  4. kowkla123 sagt:

    schöne Tiere finde ich,. nun noch ein Hinweis von mir, man sollte schon informiert werden, aber lass dich von den Medien nicht zu sehr verunsichern, Klaus

    Gefällt 1 Person

  5. Sehr süß wie sie da turteln. Die kleineren Vögel sind auch schon intensiv dabei, Wohnungen zu suchen. Die wollen Frühling. Bei uns gibt es auch überall Pfützen… man müsste das Wasser für später einlagern können.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Meine Rede. Ich finde ja, man sollte Zisternen bauen. Am besten noch transportable :-) Was könnte man da sammeln. Okay, es gibt auch Stauseen, aber trotzdem ist da noch viel zu holen, bei den Mengen, die jetzt runterkamen. Meine Töpfe tropfen noch ;-)

      Gefällt 2 Personen

      1. An Zisternen denke ich auch oft so für den kleineren örtlichen Bedarf. Das wäre doch total praktisch für Gärten und Grünanlagen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Finde ich auch :-) Kürzlich sah ich so ein Beispiel eines spanischen Landwirts. Da dachte ich noch, der macht es richtig!

          Like

  6. Das Gefieder mach mal keramisch :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Du liebe Güte. Nee, daß überlasse ich lieber dir ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Ich kann es ja auch nicht ;-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Könnte wirklich sehr spannend aussehen. Es muß ja nicht 1:1 sein, haha.

          Gefällt 1 Person

          1. Ich habe schon mal so ein Gefieder gemacht, ansatzweise :-)

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Und gezeigt?

              Gefällt 1 Person

            2. pflanzwas sagt:

              Na also, geht doch :-) Toll, die Vögel!

              Gefällt 1 Person

            3. Die krächzen sich was ab ;-)

              Gefällt 1 Person

            4. pflanzwas sagt:

              Ich höre die hier täglich und kann es mir lebhaft vorstellen :-)

              Gefällt 1 Person

        2. pflanzwas sagt:

          PS: ach komm, können könntest du schon, oder :-)

          Gefällt 1 Person

  7. bluebrightly sagt:

    I’m glad to see lots of water in the garden and a few sticks. Bit by bit it will come back. And the doves, so sweet! It‘ fun to see the series….and the last photo of the second series is very funny – those eyes! The feathers are interesting – very soft and rounded.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you Lynn. I talked to a neighbour. After a few days some gardeners came back and they have thrown some branches over the fence. So there are a few spots the animals can hide. Not perfect, but as you mention, it is a start :-) The rest will hopfully grow soon! – Yes, the doves were a highlight that made me smile.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s